Da der ST eine sensorgesteuerte Heckklappe hat/haben kann ist die Software leider nicht ganz gleich. Es sollte - da geb ich dir völlig recht - eine Info geben grob was das Softwareproblem ist. Hab meinen ST 04/22 bestellt. Mit einer besseren ehrlichen Kommunikation wäre vieleicht mehr Verständnis da. Auto käm zwar auch nicht schneller. Für mich hab ich den Erhalt schon auf 2. Quartal 23 verschoben. Kommt er früher freu ich mich.
Da der ST eine sensorgesteuerte Heckklappe hat/haben kann ist die Software leider nicht ganz gleich. Es sollte - da geb ich dir völlig recht - eine Info geben grob was das Softwareproblem ist. Hab meinen ST 04/22 bestellt. Mit einer besseren ehrlichen Kommunikation wäre vieleicht mehr Verständnis da. Auto käm zwar auch nicht schneller. Für mich hab ich den Erhalt schon auf 2. Quartal 23 verschoben. Kommt er früher freu ich mich.
Ja das stimmt, das wäre zumindest mal etwas womit man arbeiten könnte.
Ich denke für viele die sehnlichst auf ihr Auto warten und ihn eigentlich schon bekommen sollten ist diese Softwareproblematik einfach nur noch vorgeschoben. Das ganze ist jetzt schon über eineinhalb Monate her das, wegen diesem Grund, die Serienproduktion nicht startet. Tut mir leid aber wenn eine Firma Geld verdienen möchte dann setzt diese sich dran und versucht dieses Softwareproblem zu lösen. Wie gesagt, es kann nicht sein das man so lange mit ein und dem selben Problem beschäftigt ist das eine Serienproduktion nicht beginnen kann. Es ist doch so viel Geld was Opel momentan nicht bekommt und nur auf Grund einer Software?
Wie gesagt ich bin nur ein dummer Mensch auf dem Gebiet und und denke sehr einfach aber das Gefühl bestärkt ein das es kein Softwareproblem ist sondern einfach ein Problem im Werk selbst. Damit meine ich nicht die armen Mitarbeiter die, glaube ich, ihr Möglichstes tun um die Autos fertig zu bekommen sondern an ganz anderer Stelle.
Und ich muss ehrlich lachen wenn vor einiger Zeit, ich glaube es war der Ministerpräsident von Hessen, im Werk in Rüsselsheim vorbei schaut. Er viel Lob für Opel hat und sich freut das ja die Auftragsbücher voll sind und Opel ja damit gut aufgestellt ist und die Arbeitsplätze erstmal sicher sind. Ja natürlich sind die voll, weil ein Grund, der Astra von Außen und innen ein durchaus gelunges Auto geworden ist womit man sich durchaus sehen lassen kann, deswegen haben wir ihn ja auch alle zum großen Teil bestellt.
Aber der größere Grund warum die Auftragsbücher immer voller werden ist das kaum Autos produziert werden. Natürlich wird Opel und der Ministerpräsident es schön aussehen lassen und heile Welt vorspielen lassen weil sich das ja schöner liest. Aber da hat der Kunde nichts von der seit langer Zeit schon auf das Auto wartet.
Sollen sie uns doch einfach sagen das momentan nicht so viel Produziert werden kann weil immernoch auswertige Teile in gewissen Mengen nicht produziert werden können oder Teile nicht rechtzeitig rankommen weil die Lieferketten stocken. Wäre für mich alles kein Problem weil ich das zumindest begreifen kann. Aber Softwareprobleme die schon so lange anhalten? Opel hat doch einfach die gleichen Probleme wie andere Hersteller auch wo der Kunde so lange auf sein Auto wartet muss. Nur da höre ich halt nichts von Softwareproblemen.
Opel soll einfach Mal eine ordentliche Erklärung bringen damit man als Kunde auch weiß woran es liegt.
Sorry für das Luft lassen und falls ich euch damit genervt habe.