Bei mir hatte es gereicht zu warten, bis das Auto eingeschlafen ist. Also zuschließen und Schlüssel außer Reichweite hinlegen. Dann gehen nach 1...2 Minuten die LEDs für P und Handbremse aus, dann war wieder alles okay.
Software/Betriebssystem Bildschirme schalten sich während der Fahrt aus
-
-
Ja, OK, das nächste mal werde ich einfach wieder aussteigen und 15 min spazieren gehen.
Ist halt echt blöd, falls man irgendwo in der Pampa steht, und nicht weiß, ob das Auto einen danach wieder reinläßt.
-
Es betrifft nur die Displays und die Tonausgabe. Der Rest funktioniert.
Auch fahren funktioniert, dann halt ohne Tacho. Assistenzsysteme wie Abstandstempomat habe ich dann aber nicht versucht zu verwenden.
Aber wie oben schon geschrieben. Zusperren und eine gewisse Zeit warten, sptestens dann funktioniert alles wieder.
Werkstätten helfen nicht, es sei denn du kannst es vor Ort reproduzieren.
Ich versuche einen Spylog in dem Zustand zu triggern bisher leider erfolglos.
-
Hat schon mal jemand probiert die Telefontaste (Telefonhörer) am Lenkrad ca. 6 oder 10 Sekunden zu drücken?
Hilft das?
Ich kann es ja jetzt nicht mehr ausprobieren, da der Fehler von selbst wieder verschwunden ist.
-
Ja, OK, das nächste mal werde ich einfach wieder aussteigen und 15 min spazieren gehen.
Ist halt echt blöd, falls man irgendwo in der Pampa steht, und nicht weiß, ob das Auto einen danach wieder reinläßt.
Rein kommst ja zur Not über das Türschloß
-
Hat schon mal jemand probiert die Telefontaste (Telefonhörer) am Lenkrad ca. 6 oder 10 Sekunden zu drücken?
Wie kommst Du ausgerechnet darauf?
-
Das war bei Peugeot (PSA) bei NAC Geräten ein Neustart. Das funktioniert allerdings mit dem IVI nicht mehr.
-
Wie kommst Du ausgerechnet darauf?
Irgend ein paar Treffer auf meine Suche "Infotainment Rückfahrkamera Display eingefroren Opel" in anderen Foren bei vermutlich anderen Opel-Fahrzeugen...
Ist auch egal, wenn der Fehler nochmal auftaucht, probiere ich es einfach mal, schaden wird es ja wohl nicht.
-
Hallo Zusammen,
mich hat es auch erwischt,1 Tag nachdem ich das KFZ vom Händler erhalten habe, bei voller Fahrt auf der Landstraße und mit meiner Frau zum ersten Mal am Steuer des neuen Wagens

Wir waren gemütlich unterwegs, als auf einmal das "nicht angeschnallt" Warnsymbol im Fahrer Info Display auftauchte. Ich dachte noch "Hä, ist irgendwer nicht richtig angeschnallt?", als sich auch schon beide Displays verabschiedeten. Wir hier schon öfter beschrieben wurde, dauerte es insgesamt so gefühlte 20 Sek. bis alles wieder "on air" war, also quasi im Blindflug, ohne zu Wissen ob Licht usw. einwandfrei funktionieren. Das war sehr ernüchternd, um es mal so zu sagen.

Fahrzeug ist Astra Mildhybrid EZ 07/2024, SW Version ist NHW.1.26.82.9. Der Händler sagt er hätte von so einem Phänomen noch nie gehört, und dass viell. das Auto während der Fahrt ein Update gezogen hätte. Dürfte trotzdem nicht passieren!
Ich sehe das keinesfalls so locker wie z.B. irgendwelche Sperenzchen mit dem Keyless Go, das hier ist ein sicherheitsrelevantes Problem!! Und keinesfalls ein Einzelfall, warum wird das bei Opel nicht höher aufgehängt?
-
Der Händler sagt er hätte von so einem Phänomen noch nie gehört, und dass viell. das Auto während der Fahrt ein Update gezogen hätte. Dürfte trotzdem nicht passieren!
ziemlich sicher haben die davon gehört, weil es zu häufig ist. die können aber hinterher kaum sagen, ja, das ist völlig normal und tritt hin und wieder auf, hatte ich das beim Verkaufsgespräch nicht erwähnt?