Kann der Energiesparmodus deaktiviert werden?
Nein, sonst hätten wir gleich ein neues Thema: "Hilfe, mein Wagen geht nicht mehr auf/an" ![]()
Kann der Energiesparmodus deaktiviert werden?
Nein, sonst hätten wir gleich ein neues Thema: "Hilfe, mein Wagen geht nicht mehr auf/an" ![]()
Hallo Docker
ha, ha ja 66 GB ist das Tom-Tom Europa-Navi-Kartenmaterial.
Als ich geblickt habe, da den Jahreswagen erst vor ein paar Monaten erworben habe, habe ich alle für mich unnötigen Länder gestoppt.
Man kann die unnötigen Länder auch löschen. Dann ist die Datenmenge auch viel kleiner. Die gelöschten Länder kann man jederzeit wieder installieren.
Man kann die unnötigen Länder auch löschen.
Mir ist es bisher aber nicht gelungen irgend ein unnötiges Land zu löschen.
In der Anleitung hab ich auch nichts gefunden
Das geht schon, aber da braucht man echt Zeit. Wenn man nicht jedes einzeln löscht und wartet, bis es fertig gelöscht ist und dann erst das nächste löscht, dann kommen die gerne auch beim nächsten Update einfach wieder.
Das Handbuch sagt übrigens, dass die Karte der Region, in der man sich gerade aktuell befindet, automatisch aktualisiert wird und die anderen Karten per WLAN aktualisiert werden können.
Mir ist es bisher aber nicht gelungen irgend ein unnötiges Land zu löschen.
In der Anleitung hab ich auch nichts gefunden
Auf Navigation-> unten links die 3 Striche antippen-> Einstellungen-> Karten und Anzeige-> Heruntergeladene Karten-> unten rechts die 3 Punkte antippen-> löschen antippen und aussuchen was gelöscht werden kann. Tipp jedes Land einzeln löschen da es etwas dauern kann. WLan habe ich verbunden. Ob das muss weiß ich aber nicht.
Länder installieren geht auf dem selben Weg nur halt nicht löschen sondern hinzufügen.
Alles anzeigenHallo Docker
ha, ha ja 66 GB ist das Tom-Tom Europa-Navi-Kartenmaterial.
Als ich geblickt habe, da den Jahreswagen erst vor ein paar Monaten erworben habe, habe ich alle für mich unnötigen Länder gestoppt.
Wahrscheinlich geht das Update nur stückweise da der Energiesparmodus immer in die Quere kommt.
Hallo Zusammen,
also ich hatte mich auch erst über die immensen Datenhunger des Astra gewundert, nachdem ich nach dem Neuerwerb dachte "jetzt machst Du mal während der Fahrt den WLAN Hotspot an, damit er sich wichtige Updates ziehen kann". Ruck Zuck waren 16GB Daten verbraucht, zum Glück hat mein Tarif 90GB/Monat inklusive.
Mittlerweile habe ich gelernt, dass für System/Infotainment Updates kein WLAN benötigt wird (korrekt?), da das über die eingebaute SIM Karte erfolgt (ebenso für kleinere Navi Updates). Dann habe ich im TomTom Einstellungsmenü gesehen, das insgesamt 66 GB Kartenmaterial geladen ist, das nun offensichtlich nach und nach aktualisiert wird.
Hierzu hätte ich 2 Fragen:
1.) Warum werden überhaupt umfangreiche Karten Updates durchgeführt, wenn ich kein "CONNECT PLUS" oder anderen Navigationsdienst abonniert habe? Ich dachte das wäre Voraussetzung für aktuelle Kartenupdates? Oder ist das doch in CONNECT ONE enthalten?
2.) Ist es normal, dass ich die Infos zu Kartenupdates (wie auch andere Navi Einstellungen wie Routenführungsoptionen, Darstellung, etcpp.) nur während eines laufenden Navigationsvorganges aufrufen kann? Das macht doch wenig Sinn... aber sonst wird mir das Rädchen für die Einstellungen nicht angezeigt ![]()
Infos zu Kartenupdates kannst du dir immer anzeigen lassen, einfach auf das Menüsymbol und dann weiter nach rechts wischen. Einstellungen usw.
N'Abend,
in der "My Opel" App steht, das ein Connected Services Abo ("Live Navigation" oder "Connect Plus" Paket) Voraussetzung für Karten Updates ist.
Wenn nun die Karten aber "auch so" aktualisiert werden (habe nur "Connect One"), welchen Mehrwert hat dann das Paket? Erhalte ich auch ohne Paket aktuelle Verkehrsmeldungen (ggf. über TMC bzw. TPEG)? Ist mir beim Fahren noch nicht aufgefallen...