Elektrisch-Modus nicht verfügbar

  • Marf ich spreche nicht eine konkrete und nur eine Person an, sondern spreche vom Nutzungsprofil für und vom Konzept eines PHEV. Von daher musst weder Du noch sonst jemand sich rechtfertigen.

    Da diese Trade-Offs leider nicht im Handbuch beschrieben werden, finde ich es umso wichtiger, die Erfahrungen in der Community zu teilen.

    Handbücher und Stellantis sind so ein Thema, die sind dort meiner Meinung nach eine relative Katastrophe. Leider darf man nichts als selbstverständlich ansehen, was man seit Jahren oder Jahrzehnten von vielen anderen Herstellern gewohnt ist. Ich erlebe das gerade beim Thema AHK und Heckklappe, was für mich ein riesiges Ärgernis ist.

    Aber die Dinge, um die es hier geht, gehören für mich auch nicht unbedingt in ein Handbuch, denn ein Handbuch stellt keine grundsätzliche Dokumentation eines Antriebskonzepts dar.

    Bei einem PHEV wie dem aktuellen Astra hat man einen Akku, der einen bestenfalls circa 60 km weit bringt und der immer mind. zweieinhalb Stunden zum Aufladen braucht und der zusammen mit dem E-Motor etwa 30 % der Leistung beisteuert. Alleine das zeigt für mich schon, dass der elektrische Antrieb nicht dazu gedacht ist, primär und ausschließlich genutzt zu werden.

    Nicht mehr, aber auch nicht weniger, habe ich versucht, darzustellen.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • Klar es ist kein reines Elektrofahrzeug, dem sollte man sich schon bewusst sein. Aber ich bewege meinen auch fast nur elektrisch.

    Als Beispiel: Ich fahre im Jahr ca. 11 Tkm, dafür Tanke ich 2-3 im Jahr voll. Tgl. fahre ich ca. 40 Km und bloß ein mal in der Woche ne Strecke von 20 km über AB. im Verbrenner Modus.

    Ich habe ab und zu natürlich auch schon mal längere Fahrten die ich dann direkt im Hybridmodus fahre .

    Aber alles in allem komme ich bei dieser Jährlichen Laufleistung auf ca. 1-2 Tkm die ich im Verbrenner Modus fahre.

    Und das seit über 2 Jahren ohne Probleme.

    Für mich ist es halt wichtig, dass der Verbrenner regelmäßig genutzt wird und vor allem auf Betriebstemperatur gebracht wird.

    Astra PHEV GS Line - Kardio Rot + schwarzem Dach - 18" TriColor - Onboard-Charger 7,4kW - Intelli-Drive 1.0

    High Gloss Black Ausstattung - Multimedia Navi + Head Up Display - Beheizbare Windschutzscheibe - IntelliLux Matrix LED

  • Leider funktionieren die Tipps mit dem frischen Sprit und dem Fahren im Benzinermodus bei mir nicht, keine Änderung am Verhalten. Werde jetzt mal die Batterie ans Ladegerät hängen und richtig aufladen und dann mal sehen…

    Hi, öööhmmm... Unser PHEV hat heute wieder angefangen "Elektrischer Modus vorübergehend nicht Verfügbar" anzuzeigen :D Das Nachtanken hat also nur 14 Tage gehalten.

    Wir reservieren für Samstag einen Tisch in einer Sushi Bar in Bielefeld! Lecker Sushi! ^^ 105km hin, 105km zurück über die A2 - Tank wird "erfrischt" und Motor + Abgasanlage "durchgelüftet" ^^


    Ich werde nächste Woche berichten. ^^

    Astra PHEV aka. "WallE"

    GS Line - Kardio Rot + Schwarzes Dach - IntelliDrive 1.0 - IntelliAir - 7,4 kW-Onboard-Charger - Navi + HUD - TriColor 18" Felgen - Continental AllSeasonContact 2

    EZ 04/2022 - Gebrauchter Vorführwagen eines Autohauses

  • Hier der Bericht von der Spritztour!

    Bielefeld hat leider nicht geklappt - Das Sushi Restaurant hat bis mitte August Betriebsferien. Dafür ging es nach Soltau zu Ms. Pepper:

    > 102 km hin in Sport-Modus + Akku Leer gefahren

    > 80 km zurück Hybrid-Modus + E-Save Maximum um "Tank zu erfrischen"

    > Gesamt 2 Std. auf der Autobahn

    > ca. 30% vom Tank entleert bei der Tour

    > 22,85 Liter Super E5 nachgetankt

    > Nochmal 4 kWh von an der Ladesäule auf 100% SoC draufgeladen


    Aber - unser Astra PHEV zeigt uns immer noch an "Vollelektrischer Modus vorübergehend nicht verfügbar".

    Ich habe auch den OBD-Dongle drangehängt. Es gibt keine Fehlercodes.


    Entweder ist noch von vor 2 Tankvorgängen etwas vom Super E10 im Tank und unser Auto findet das immer noch doof, oder wir "schulden" unserem Verbrennungsmotor noch ein paar Stunden Laufzeit?


    Nächste Fahrten mit Terminen stehen an:

    * Hannover -> Ost-Harz (nächste Woche)

    * Hannover -> Erfurt (in 14 Tagen)


    Mal gucken wann unser WallE wilder elektrisch Fahren will.

    Astra PHEV aka. "WallE"

    GS Line - Kardio Rot + Schwarzes Dach - IntelliDrive 1.0 - IntelliAir - 7,4 kW-Onboard-Charger - Navi + HUD - TriColor 18" Felgen - Continental AllSeasonContact 2

    EZ 04/2022 - Gebrauchter Vorführwagen eines Autohauses

  • Du fährst also 190km nur um... und das mit Verbrenner, obwohl das, was Du eigentlich willst ist, so gut wie nur oder nur elektrisch zu fahren?

    Naaa - so schlimm isses nicht! :D Bescheuert sind wir nu auch nicht *lach*

    Wir wollten mit Freunden eigentlich Sushi essen in einem unserer Lieblings-Restaurant - Wegen den Betriebsferien mussten wir das Ziel ändern.


    Harz-Tour - Patentöchter meiner Frau wollen zu Pullman City in Hasselfelde - da Fährt meine Frau alle 6 Monate hin mit den Mädels.

    Erfurt - Einschulungsfeier meiner Nicht.


    ;) Also keine Angst - es sind schon Termine und gurken nicht Grundlos rum.

    Astra PHEV aka. "WallE"

    GS Line - Kardio Rot + Schwarzes Dach - IntelliDrive 1.0 - IntelliAir - 7,4 kW-Onboard-Charger - Navi + HUD - TriColor 18" Felgen - Continental AllSeasonContact 2

    EZ 04/2022 - Gebrauchter Vorführwagen eines Autohauses

    Einmal editiert, zuletzt von Marf ()

  • beide 12V überprüfen lassen. Die PHEVs aus 4/22 sind leider noch nicht ganz ausgereift

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • beide 12V überprüfen lassen. Die PHEVs aus 4/22 sind leider noch nicht ganz ausgereift

    Die 12V Starter Batterie ist erst 2,5 Monate alt! Die wurde im mitte Mai 2025 getauscht genau wegen einem Defekt. Zusatzbatterie wurde dort geprüft - Ohne Beanstandung.

    Habe vor 2 Wochen die Spannung beider Batterien gemessen nachdem das Auto 3 Tage nicht bewegt wurde: beide haben 12V.

    Die Zusatzbatterie wurde dazu kurz vor der Übergabe unseres Astras in Dezember 2023 vom Händler getauscht, diese ist also auch erst 1,5 Jahre alt. Und wie schon gesagt, Starterbatterie nicht mal 3 Monate alt.

    Das war ja die Ursache womit der ganze Schlammassel im Dezember 2024 los ging...


    Und ja - das unser Auto einpaar Kinderkrankheiten hat, haben wir auch schon gemerkt.

    Das war auch das letzte mal das ich Stellantis Fahrzeug aus den ersten Fertigungsbatches gekauft habe. Beim nächste Fahrzeug werden wir bis zum Facelift warten, bevor wir eines kaufen. Gleiches gilt für Gebrauchtwagen - es wird nur noch ein Facelift Modell gekauft.

    Astra PHEV aka. "WallE"

    GS Line - Kardio Rot + Schwarzes Dach - IntelliDrive 1.0 - IntelliAir - 7,4 kW-Onboard-Charger - Navi + HUD - TriColor 18" Felgen - Continental AllSeasonContact 2

    EZ 04/2022 - Gebrauchter Vorführwagen eines Autohauses

    Einmal editiert, zuletzt von Marf ()

  • Wurde der SoC der 12V auch mal geprüft? Ich gehe mal davon aus, das wieder eine EFB eingebaut wurde.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Hatte ja genau das gleiche Theater, meiner ist übrigens auch Bj. 04.22. Erst wurde die Software neu aufgespielt und oder Update ka. Hat alles nichts gebracht, erst nach dem Wechsel der kleinen Boardbatterie war das Problem behoben. Also bei meinem seit fast 1,5 Jahren nicht mehr aufgetreten. Und ich fahre sehr viel elektrisch. Wie in einem anderen Posting schon erwähnt. Das mit dem Benzin ist völlig egal. Was die da bei Stellantis faseln kannste vergessen.

    Astra PHEV GS Line - Kardio Rot + schwarzem Dach - 18" TriColor - Onboard-Charger 7,4kW - Intelli-Drive 1.0

    High Gloss Black Ausstattung - Multimedia Navi + Head Up Display - Beheizbare Windschutzscheibe - IntelliLux Matrix LED

    Einmal editiert, zuletzt von Andreas85 ()