Erfahrungsberichte/Tests/von Selbstfahrern/Gesamturteil oder zu einzelnen Themen

  • Gefühlt ist es tatsächlich eine Ewigkeit.

    Sowohl im Astra als auch im Corsa.

    Ja, ist deutlich länger als bei anderen. Wobei ich sagen würde, dass man bei unserem e-Corsa noch länger drücken muss als bei meinen Astra Hybrid.

    Warum die Zeit allerdings überhaupt so sinnlos lange sein muss, weiß nur Stellantis...

    Astra L GS Hybrid Bj 12/22, 180PS, Kult-Gelb, Klima, SHZ, LHZ, HUD, Navi, HiFi

    Adam 1,4 120 Jahre Bj 04/19, 87PS, Fire Red, Klima, SHZ, LHZ ...

    Corsa F Elektro Bj. 09/20, 136 PS, Perlblau, Klima, 3ph-Lader, SHZ, LHZ, RFK ...

    Damals:

    Astra J Sports Tourer 2,0 BiTurbo, Astra H Caravan Sport 1,8, Astra G Caravan Edition 2000 1,8, Astra G Njoy Caravan 2,2 16V; Astra F Caravan 16V Irmscher Collection; Astra F-CC 2,0i CD

  • Ja, ist deutlich länger als bei anderen. Wobei ich sagen würde, dass man bei unserem e-Corsa noch länger drücken muss als bei meinen Astra Hybrid.

    Warum die Zeit allerdings überhaupt so sinnlos lange sein muss, weiß nur Stellantis...

    Stimmt, im Corsa-e muss man noch einen Tick länger draufhalten als beim Astra Hybrid.

    Naja... man gewöhnt sich an alles.... fast alles. ^^

    Astra L Sports Tourer | Hybrid | Ultimate | Kobalt-Blau | AHK | Hifi Sound System |7,4kW Onboard-Charger|Intelli-Drive 2.0

    Bestellt: 25.02.2022

    Unverbindliche Lieferung: KW44/2022

    Neuer Liefertermin: KW35/2023

    Übergabe: 20.09.2023

  • der Startknopf geht manchmal einfach nicht.

    dann piepst es kurz als wäre irgendwas nicht funktionsfähig. und es springt natürlich nichts an.

    beim zweiten Mal geht es dann.

    auch das Ausschalten klappt nicht immer mit einem Drücken. v.a.d. wenn man nur kurz drückt.

  • Dazu gibt es eine Abhilfe und es ist ein bekanntes Problem. Der FOH sollte Bescheid wissen.

    Der Startknopf wird dann getauscht.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Als Endnutzer nicht. Die Werkstatt kann das, wenn sie Zugriff auf das Stellantis System hat. Die Servicepartner sollten es also alle haben

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Dazu gibt es eine Abhilfe und es ist ein bekanntes Problem. Der FOH sollte Bescheid wissen.

    Der Startknopf wird dann getauscht.

    Bei mir funktioniert der Startknopf auch nicht immer beim ersten Versuch.

    Da ich ein Schaltgetriebe habe, muss ich bei mir die Kupplung gedrückt halten und gleichzeitig den Startknopf betätigen um den Wagen zu starten.

    Dabei springt der Astra aber nicht immer beim ersten Versuch an, sodass ich dann einen zweiten Versuch brauche.

    Kann es eventuell auch an einer verschlissenen Kupplung liegen?

    Weil manchmal ist die Gangschaltung vom ersten in den zweiten Gang etwas hakelig.

    Den Wagen ausschalten per Knopfdruck, funktioniert bisher immer direkt beim ersten Versuch.

    Astra L Elegance 5-Türer/ Benziner 131 PS/ Schaltgetriebe / EZ: 01/2024 / Kristall Silber mit schwarzem Dach in Karbonoptik

    Multimedia Navi Pro/ Intellidrive 2.0...

  • verschlissenen Kupplung

    nach wieviel Kilometern soll die schon verschlissen sein??? Hast du schon 120000 km Stadtverkehr gefahren???

    Halte ich für abwegig.

    Würde, wenn schon, dann eher auf den Schalter am Pedal tippen, der die Funktion freigibt...

    Astra L GS Hybrid Bj 12/22, 180PS, Kult-Gelb, Klima, SHZ, LHZ, HUD, Navi, HiFi

    Adam 1,4 120 Jahre Bj 04/19, 87PS, Fire Red, Klima, SHZ, LHZ ...

    Corsa F Elektro Bj. 09/20, 136 PS, Perlblau, Klima, 3ph-Lader, SHZ, LHZ, RFK ...

    Damals:

    Astra J Sports Tourer 2,0 BiTurbo, Astra H Caravan Sport 1,8, Astra G Caravan Edition 2000 1,8, Astra G Njoy Caravan 2,2 16V; Astra F Caravan 16V Irmscher Collection; Astra F-CC 2,0i CD

  • Ja, an der Kupplung wird es wohl nicht liegen.

    Mein Astra hat erst knapp 23.000 Kilometer auf dem Tacho.

    Ausserdem habe ich mittlerweile einen Kupplungstest durchgeführt ( Handbremse ziehen, 3.Gang einlegen, dann langsam die Kupplung loslassen und gleichzeitig etwas Gas geben). Der Motor ist sofort ausgegangen.

    Danke für den Hinweis mit dem Schalter.

    Es könnte aber auch an einem fehlerhaften Startknopf liegen, dass dieser manchmal eine Macke hat.

    Astra L Elegance 5-Türer/ Benziner 131 PS/ Schaltgetriebe / EZ: 01/2024 / Kristall Silber mit schwarzem Dach in Karbonoptik

    Multimedia Navi Pro/ Intellidrive 2.0...

    Einmal editiert, zuletzt von Michael Astra ()

  • der Startknopf, den man oft mehrfach betätigen muss und der schlecht eingestellte erste Gang, den man manchmal nur über mehrere Versuche einlegen kann.

    der Rest ist in erträglichem Rahmen und das Auto schnurrt ansonsten wie ein Kätzchen.

    habe kürzlich einen 25 Jahre alten Vectra gefahren, bei dem geht gerade der erste Gang viel geschmeidiger.

    na ja, hab's bemängelt. mal sehen.