Musiklautstärke

  • was sagt ihr dazu ??

    Das Satzzeichen keine Rudeltiere sind und das die Einstellung bei jedem Motorstart wieder rausfliegt (Soundtechnisch soll es am Ende auch nicht viel bringen und sich teilweise schlimmer anhören).

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Vielleicht etwas OT:

    Im Mokka ist es ähnlich laut bei der Maximallautstärke.

    Ich habe es auch mal in meinem Astra gemessen mit einem kalibrierten orientierenden Messgerät. Es kamen Maximalpegel von etwa 81-82 dB raus, je nach Musik auch mal Peaks bis 83. Also Gehörschaden bekommt man schon mal nicht so schnell. :)

    Astra L, 5-Türer, Ultimate, 1.2 L-Benziner, EZ 07/24, ... bin sehr stolz auf mein Auto :)

  • Also wenn du einen tausender übrig hast, kann ich nur dieses Teil hier empfehlen.


    Soundupgrade für Opel Astra L | V1 | Plug & Play | OPTION
    nur für Modelle mit Standard Soundsystem (ohne Endstufe) ab Werk
    www.ars24.com


    Habe es jetzt seit 1-2 Monaten verbaut und will es nicht mehr missen. Damit verwandelst du die Kiste mit den originalen Lautsprechern in eine fahrende Disco-Maschine. Werde mal bei Gelegenheit die DB Ausgabe messen...hatte es aber noch nie auf Anschlag....weil zu laut.


    Außerdem muss ich vorher mal beim nächsten FOH besuch am Unterboden schauen...wenn ich den Subwoofer auf 50-70% drehe und Laustärke ca. ab 15 fängt unterm Auto irgendwo ein Blech an zu scheppern/klirren/vibrieren. Das wird dann sehr schnell, sehr laut von Außen. Von innen hört man es nicht ....vermute aber, dass das bei jedem so ist der das verbaut hat? Vielleicht kann sich jemand mit gleichen Erfahrungen dazu mal melden. ...


    Kiste muss auf jeden Fall mal in die Luft um das Geräusch genauer zu identifizieren.