Ohren, Umwelt und Einsatzfahrzeuge sind dankbar für die Begrenzung der Lautstärke. Ich finde es daher gut, dass Stellantis diese Begrenzung hat und kenne es auch von Kopfhörern so, dass man eine Begrenzung einstellen kann.
Ich höre ja mittlerweile schon nicht mehr so gut wie noch vor ein paar Jahren, aber ich hatte noch nie das Bedürfnis, an die max. Lautstärke heran zu drehen und wenn meine Töchter dabei sind, kommen schon ab Einstellung ca. 12, spätestens 14 die ersten Beschwerden, dass das viel zu laut sei.
Ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen, woher der Gedanke kommt, dauerhaft über das Limit gehen zu wollen. Ein oder zwei Alben, die ich auf meinem iPhone habe, sind sehr leise, da muss ich dann wirklich mal auf 16 drehen, aber sobald der nächste Titel (Zufallswiedergabe alle Titel), muss ich sofort wieder runter auf ca. 10.
Wie gesagt, man schadet seinen Ohren, die Menschen drum herum sind genervt und man hört eventuell Martinshorn nicht. Ich habe das im Rettungsdienst selbst erlebt. Man steht mit Sondersignal hinter so einer Diskobude und die hören einen nicht…