Facelift Diskussion

  • ... Andererseits geht der größere Akku ja vermutlich auch mit einem kleineren Kofferraum einher? Ich werde es dann in den kommenden Monaten erfahren.

    Die neue Preisliste ist online mit dem Datenblatt: https://www.opel.de/content/da…Preisliste_17072025v2.pdf

    Der Kofferraum des neuen Astra PHEV schrumpft tatsächlich von 352 Liter auf 308 Liter, also um 44 liter. Damit werden wohl die Akku-Module größer oder es werden mehr Module in den Kofferraum gepackt. Der kleine zweite Ladeboden ist dann wohl komplett voll.


    Damit ist dann auch ein Plug-And-Play Umbau des Akku-Packs vom Tisch, da die alte Wanne für den neuen Pack zu klein ist.


    Was mir noch aufgefallen ist, dass das Drehmoment der neuen E-Maschine massiv sinkt! Zwar steigt die Leistung der E-Maschine von 82kW auf 95kW, das Drehmoment sinkt aber von 320 Nm auf nur 118 Nm! Das Systemdrehmoment ist immer noch 360 Nm, aber ist schon irgendwie mies das die E-Maschine nicht mehr so kraftvoll dreht...


    Oder weiß jemand das man heutzutage das Drehmoment anders ermittelt? Die Systemleistung vom dem 48V Hybrid Antriebsstrang wird ja seit ein paar Monaten auch anders ermittelt.

    Astra PHEV aka. "WallE"

    GS Line - Kardio Rot + Schwarzes Dach - IntelliDrive 1.0 - IntelliAir - 7,4 kW-Onboard-Charger - Navi + HUD - TriColor 18" Felgen - Continental AllSeasonContact 2

    EZ 04/2022 - Gebrauchter Vorführwagen eines Autohauses

  • 2026er Facelift des Opel Astra: Mehr als nur Kosmetik?
    Wie seitens Rüsselsheim bestätigt, erhält der Opel Astra 2026 ein Facelift. Wir ordnen ein, was sich mit der Modellpflege ändern könnte!
    www.autozeitung.de


    Hier der neueste Bericht dazu von der Autozeitung. Inhaltlich nichts sagend, finde ich jedenfalls.


    Schon ziemlich ruhig zum Thema Facelift.

    Astra L Ultimate 5 Türen, Plug-In Hybrid 180PS Automatik, Kardio Rot, AGR Sitze Alcantara, PPP, Sommer: 18" Opel 5-Speichen BiColor Michelin 225/40R18, Winter: 17" Opel 5-Doppelspeichen-Design schwarz Continental WinterContact TS870 225/45R17, Beheizbare Windschutzscheibe, Multimedia Navi inkl. HUD, Soundsystem, Onboard-Charger max. 3,7kW, IntelliDrive 1.0, AHK, Schiebedach, Intelli Lux LED-Pixellicht, Gekauft: 18.11.22 (Wagen stand im Zwischenlager), Lieferung: 06.12.22, Abgeholt : 15.12.22

  • Cinco años después… el Opel Astra 2026 llegará con cambios a fondo para recuperar el terreno perdido
    Es uno de los compactos de Stellantis que falta por someterse a un lavado de cara. Esta última generación del Opel Astra no ha tenido la repercusión que la…
    www.motor.es

    Astra L ST Ultimate in Kobalt Blau Benziner 130ps Automatik

    Extras High Gloss Black, Leder Nappa und Hifi Soundsystem, Intelli-Drive 2.0 - bestellt Februar 2022 - 3 genannte Liefertermine wurden nicht eingehalten, endlich, am 25.01.24 abgeholt

  • Dieser Beitrag ist schon etwas älter. Die Bilder sehen mir verdächtig nach KI aus. Noch gibts im Netz nichts Konkretes über das neue Aussehen vom Astra 2026. Da gibts die wildesten Ki Kreationen auch auf YT.

    Zum Thema Ki :

    Die Ki von Google macht schon detailierte Angaben zum neuen Astra 2026 :

    Der Opel Astra 2026 behält die markante Vizor-Front mit integrierten LED-Scheinwerfern, wird aber insgesamt dynamischer und moderner gestaltet. Sein Design zeichnet sich durch schärfere Linien, eine aerodynamischere Silhouette und ein durchgehendes Heckleuchtenband aus, das die Breite betont. Im Innenraum setzt das neue, volldigitale Pure Panel Cockpit mit zwei großen Displays die Maßstäbe für eine moderne und hochwertige Ausstattung.

    Exterieur

    • Front: Die Vizor-Front bleibt das zentrale Element, jetzt mit schärferen Linien und neuen Matrix-LED-Scheinwerfern.
    • Silhouette: Eine leicht abgesenkte Dachlinie verleiht dem Fahrzeug einen sportlichen Charakter, der an ein Coupé erinnert.
    • Heck: Ein durchgehendes Leuchtenband zieht sich horizontal über das Heck und lässt den Astra breiter erscheinen. Eine scharfe Kante am Dach sorgt für verbesserte Aerodynamik.
    • Varianten: Sportlichere Stoßfänger und, je nach Ausstattung, farbliche Akzente wie ein schwarz abgesetztes Dach und Spiegelkappen sind Teil des Designs.

    Interieur

    • Cockpit: Das Herzstück ist das volldigitale Pure Panel Cockpit, das eine durchgehende Glasfläche mit zwei großen Displays für Fahrerinformationen und Infotainment bildet.
    • Materialien: Nachhaltige Materialien, wie recycelte Stoffe, sollen das Interieur moderner und umweltfreundlicher gestalten.
    • Sportsitze (GSE-Variante): Die optionalen GSE Sportsitze mit Alcantara-Bezug bieten guten Seitenhalt und betonen die sportliche Ausrichtung der Ausstattungslinie
    • Lenkrad: Ein unten abgeflachtes Lenkrad unterstützt den sportlichen Charakter.

    Mal sehen wer am Ende richtig liegt ;)

    Astra L 5T GS Line 1.2 131 PS Arktisweiss, Dach Schwarz, Bj 06/2023, seit 05/2024 ,18" Tri-Color ,Schiebedach , AHK ,AGR ,360 Grad Kamera ,Navi ,Sound System ,DAB+ ,Inteli-Lux ,Komfort Paket GS , u.n.v.m

    Ehemaliges Auto : Astra J GTC OPC Line 1.4 120 PS Schneeweiß 19" BJ 06/2013

  • Die Hälfte davon ist doch bereits jetzt schon Serie. Richtig lesen!

    Pure Panel, sportliche Stoßfänger (GS), farbliche Akzente und abgesetztes Dach, abgeschrägte Dachlinie, ReKnew-Kit-Sitze (nachhaltig.....),


    Macht euch nicht zu viel Hoffnung. Der 308 macht es doch vor - Änderungen im Minimalstil.


    Mein Tipp:

    - neue Front (Scheinwerfer und Grill mit beleuchtetem Opel-Logo (sic!)

    - neues Heck mit durchgehenden Leuchtenband mit beleuchteten Opel-Buchstaben (könnte aber zu teuer sein und so bleibt es, wie es ist)

    - Pure Panel bleibt

    - Infotainment bekommt maximal neue software-Version

    Astra ST Ultimate 1.5 Diesel AT Kardio Rot

    Einmal editiert, zuletzt von Astraloge ()

  • Ich hätte gerne das Infotainment aus dem Grandland und die myOpel 2.0 App. :saint:

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Ich hätte gerne das Infotainment aus dem Grandland und die myOpel 2.0 App. :saint:

    Nehme ich auch gern als OTA-Update :D Müssen die Sendemasten einfach mal richtig arbeiten *lach*

    Spass - das wird wohl nicht passieren - leider.


    @neolec8 (RE: Facelift Diskussion)

    Ich hoffe wirklich, dass Opel das NICHT so baut! Ich finde der neue Grandland ist designmäßig ein rückschritt. Mir gefällt der Plexi-Visor und das Opel-Lichtband, gepaart mit diesen breiten LED-Edge-Balken üüüüüberhaupt nicht!

    Der Astra im aktuellen Look ist bisher für mich der schönste Opel! Das Facelift vom Mokka gefällt mir auch nur bedingt. Die aus 3 LED-Elementen zusammengesetzten Tagfahrlicht- und Schlussleuchten finde ich ein ziemliches Downgrade zur simplen, integeren und gedrehten L-Form der aktuellen Front- und Heckleuchten.


    Aktuell schätze ich, dass das Facelift-Schema vom Mokka auch auf dem Astra anwendet wird:

    * Tagfahrlicht- und Schlussleuchtensignatur aus je 3 LED-Segmenten pro "Leuchte"

    * Klavierlack überall raus, und durch matten silbernen Kunststoff ersetzen (außer am Pure-Panel)

    * Gleiches Lenkrad wie beim Mokka Facelift rein

    * Motoren und Akkus wie beim DS No4 verbauen.

    Mokka B und Astra L sahen von Anfang an sehr ähnlich aus, nur der Mokka eben kleiner und "auf Buffalos" gestellt.

    Dabei wird Opel auch bleiben.

    Astra PHEV aka. "WallE"

    GS Line - Kardio Rot + Schwarzes Dach - IntelliDrive 1.0 - IntelliAir - 7,4 kW-Onboard-Charger - Navi + HUD - TriColor 18" Felgen - Continental AllSeasonContact 2

    EZ 04/2022 - Gebrauchter Vorführwagen eines Autohauses

  • Denke er kann so auch gar nicht kommen, denn beim Astra sind ja im Visor zur Motorkühlung Öffnungen vorhanden im Gegensatz zu Mokka, Grandland und Frontera die die Luft unten durch große Öffnungen holen. Bei dem Bild ist er ja auch geschlossen und unten das Gitter nich kleiner als jetzt. Denke das passt technisch schon nicht. Man darf weiterhin gespannt sein.

    Opel Astra L Ultimate 1.2 Turbo (131PS) Automatik, Kult-Gelb mit schwarzem Dach. EZ 03/2022 meiner seit 05/2023. Anhängerkupplung nachgerüstet.

    Zweitwagen: Ford Fiesta Ambiente 5-Türer 1.4 16V (80 PS) Marineblau EZ 05/2004 unser seit 01/2021 mit Klima, Schiebedach und Sitzheizung ab Werk

    Vorher Astra G Sport 3-Türer 1.8 16V (125 PS) Prestigeblau EZ 10/2002 meiner von 12/2005 bis 05/2023.

    Ford Escort CLX 3-Türer 1.6 16V (90 PS) Schwarz EZ 03/1994 meiner von 05/2001 bis 11/2005

  • Bin ja überrascht das bisher nicht mal Erlkönig Bilder durchgesickert sind. Im Nachbarforum meinte jemand vor einigen Wochen das ihm bei Rüsselsheim ein getarnter Astra entgegen gekommen war.

    Ich glaub die einzigen Leaks die ich zum Mokka B Facelift gesehen habe, waren auch nur eine Fotoserie von einem PKW-Transporter, wo einfach nur kurz die "neuen" Leuchten fotografiert wurden und glaube ich ein Foto vom Innenraum. Kurze zeit später kamen die offizielle Vorstellung.

    Opel ist halt nicht so ge'hype't wie andere "hippe" Marken und daher wird nicht so drauf geachtet. Was aber eigentlich nicht schlimm ist...

    Astra PHEV aka. "WallE"

    GS Line - Kardio Rot + Schwarzes Dach - IntelliDrive 1.0 - IntelliAir - 7,4 kW-Onboard-Charger - Navi + HUD - TriColor 18" Felgen - Continental AllSeasonContact 2

    EZ 04/2022 - Gebrauchter Vorführwagen eines Autohauses