Michael Astra Heute war ich zwecks Insopektion und Displayausfall in einer Opel-Werkstatt.
Das Ergebnis ist:
- Die Software wird von der WErkstatt nur aktualisiert wenn es Probleme gibt
- Opel listet unter meiner FIN kein Problem an
- Displayausfall ist nicht reproduzierbar ![]()
=> Kein Softwareupdate von der Werkstatt und ich bin somit weiterhin bei Stand 1.20.93.7
Beiträge von TST
-
-
Bei meinem ist der Softwarestand auch 1.20.93.7.
Ich habe auch schon alles mögliche erfolglos probiert inkl. diesem Engineering Mode.
Übermorgen habe ich einen Inspektionstermin. Vielleicht können die im Rahmen der Abhlfe wegen Displayausfall daran etwas machen. -
Ich tippe darauf, dass er angefangen hat das Jahr runterzuzählen nachdem er gebaut wurde.
Bei der Zulassung wurde der Zähler wohl nicht zurückgesetzt. -
opelfan1 : Ich kann das nicht bestätigen. Mein Diesel-Verbrauch auf dem Arbeitsweg liegt real bei knapp 4,8 l.
Mit real meine ich gemittelt über Tankungen, nicht die Anzeige des Boardcomputers. -
Ich hatte ähnliche Gedanken vor 10 Jahren. Am Ende habe ich mir eine Art mobile USV gebaut.
Basis war ein Blei-Gel-Akku und eine picoUPS von CarTFT.com. Das Gerät funktioniert heute noch.
Die picoUPS lädt den Akku solange die Lichtmaschine läuft.
Ein Kollege hat es noch weiter getrieben und PV auf seinem Auto installiert und (mit anderen Komponenten, welche weiß ich nicht mehr) eine Schaltung aufgebaut, die den Akku von der PV-Anlage oder der Lichtmaschine laden kann.
-
Nach diesem Threat sollen IVI-Updates über die interne SIM-Karte des Autos kommen. WLAN wird nur für Navi-Karten benötigt.
Funktionieren die IVI-Updates auch wenn der "Private Modus" gewählt ist?
Oder müssen dazu mindestens die Daten freigegeben sein? Oder sogar die Position?
Ich habe den "Privaten Modus" eingestellt und "Externes WLAN" abgeschaltet.
-
Wo ist dein rechter Fuß bei der Meldung?
Bei mir lässt er sich nicht einschalten mit dieser Meldung solange das Bremspedal auch nur leicht getreten ist.
Ist dein Fuß 1 s lang komplett von der Bremse weg und es funktioniert trotzdem nicht?
-
Bei mir im Menü gibt es einen 2. Punkt darunter.
Kannst du hochscrollen?
Ich kann morgen ein Foto davon machen.
Hatte nicht jemand hier im Forum eine detaillierte Anleitung mit Fotos gepostet?
Ich finde sie nicht.
-
Schau mal bei den Bluetooth-Verbindungseinstellungen im Auto nach (Zahnrad hinter deinem Gerät).
Es gibt dort 2 Optionen. Die erste war "Telefonie, ...", die zweite "Mirror Screen" (oder so ähnlich).
Mein Handy hatte sich bei der ersten Verbindung auch nur für Telefonie verbunden. Ich musste die Option umstellen seitdem geht es.
Bei WLAN-Nwetzwerke bist du falsch. Dort kannst du dein Heimnetzwerk eintragen über das das Auto Updates ziehen kann.
-
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Telepass-Modulen?
Man soll den Halter ja in den schwarzen Bereich des Innenspiegels anbringen.
Den gibt es bei meinem Astra L aber nicht.
Im Gegenteil soll ich nichts beim Innenspiegel anbringen und er hat Heizdrähte in der Scheibe.
Hat jemand Tipps?
Klebe ich den Halter oben an die Scheibe oder lege ihn vielleicht nur auf die Aussparung für das HUD ohne Halter?
Oder hilft nichts und ich muss ihn aus dem geöffneten Fenster halten
