Beiträge von TST

    Meine Hoffnung es mit der Abschaltung der APIs gelöst zu haben ist zerstört.

    Heute (bei 29555 km) Schaltete ich die Zündung an, mein Handy begann sich zu verbinden. Dann wurde das Radio stumm und als ich die Taste zur Deaktivierung von Stopp-Start drückte tat sich nichts.

    Ich schaltete die Zündung aus und der rechte Bildschirm wurde dunkel, der linke wurde größtenteils dunkel. Die Meldung "Bremse treten und Start-Taste drücken" blieb stehen.

    Nach 5 s Zündung wieder eingeschaltet und alles war (diesmal) nach Hochfahren des Systems wieder normal.

    Hallo,

    da der AdBlue-Verbrauch vom Dieselverbrauch abhängt wäre es meiner Meinung nach evtl. sinnvoller % von Spritverbrauch zu posten statt absolute km. Dann kann es jeder individuell abschätzen.

    Bei mir ergaben sich bei der letzten AdBlue-Tankung ca. 2,6% Liter AdBlue / Liter Sprit.

    Ich habe nach 3 Opel-Werkstätten aufgegeben. Nur detailierte Fehlerbeschreibung und Fotos reichen denen nicht.

    Eine meinte, dass sie Videos bräuchte, eine andere, dass es vor Ort reproduzierbar sein müsste oder Opel müsste was zur Abhilfe bei dem Fahrzeug hinterlegt haben.


    Ich habe allerdings vor 8000 km die Übermittlung des Standorts und der Fahrzeugdaten in die Cloud deaktiviert. Seitdem ist es bei mir nicht mehr aufgetreten.


    Hat jemand das Problem trotz deaktivierter APIs?

    Hast du Mal das Handy komplett neu gestartet?

    Mein Android Handy fängt mit der Zeit an solche Verbindungsprobleme mit dem Astra zu bekommen. Vor 4 Wochen wollte es sich gar nicht mehr verbinden. Seit dem Neustart ging sofort wieder alles ohne was am Astra umstellen zu müssen

    Um mj1985 vorzugreifen (aufgrund des Leerzeichen funktioniert der Tag nicht).


    Ihr Antwort steht schon in folgendem Post:

    Bei dir wären es Juni 2027 oder nach 25000 km.