Opel Händler will Neufahrzeug nicht anmelden. Brauche rat.

  • Ich benötige mal eure Hilfe ob das heutzutage üblich ist. Ein Opel-Händler verlangt kurz vor Abschluss der Übergabe des Neufahrzeugs "ohne das dieses vertraglich festgelegt war" auf einmal eine 10 % Anzahlung, sonst würde er das Fahrzeug nicht anmelden. Laut Vertrag und AGB ist das Fahrzeug erst bei sogenannter "Bereitstellung" zu bezahlen.

    Das Auto scheint beim Händler zu stehen aber der Fahrzeugbrief liegt wohl noch nicht vor.

    Die FIN Nummer habe ich bereits. Steht auf der Rechnung.

    Die Rechnung ist bereits erstellt und mir per Mail zugestellt worden.

    Steh echt auf dem Schlauch und frag mich was ich machen soll. War ein fairer Preis und möchte das Auto auch unbedingt haben.

  • Ich benötige mal eure Hilfe ob das heutzutage üblich ist. Ein Opel-Händler verlangt kurz vor Abschluss der Übergabe des Neufahrzeugs "ohne das dieses vertraglich festgelegt war" auf einmal eine 10 % Anzahlung, sonst würde er das Fahrzeug nicht anmelden. Laut Vertrag und AGB ist das Fahrzeug erst bei sogenannter "Bereitstellung" zu bezahlen.

    Das Auto scheint beim Händler zu stehen aber der Fahrzeugbrief liegt wohl noch nicht vor.

    Die FIN Nummer habe ich bereits. Steht auf der Rechnung.

    Die Rechnung ist bereits erstellt und mir per Mail zugestellt worden.

    Steh echt auf dem Schlauch und frag mich was ich machen soll. War ein fairer Preis und möchte das Auto auch unbedingt haben.

    Naja ich kann den Händler verstehen. Du stehst in der Rechnung, dann im Brief und Schein. Und wenn du das Auto ja haben möchtest, wo ist denn das Problem in anzuzahlen? Ich habe meinen voll bezahlt bevor er auf mich zugelassen wurde (sogar ohne in vorher gesehen zu haben).

    War mir bei einem Vorführwagen vom Händler mit Werksgarantie egal. Und deiner ist ja sogar ein Neufahrzeug.

    Opel Astra L Ultimate 1.2 Turbo (131PS) Automatik, Kult-Gelb mit schwarzem Dach. EZ 03/2022 meiner seit 05/2023. Anhängerkupplung nachgerüstet.

    Zweitwagen: Ford Fiesta Ambiente 5-Türer 1.4 16V (80 PS) Marineblau EZ 05/2004 unser seit 01/2021 mit Klima, Schiebedach und Sitzheizung ab Werk

    Vorher Astra G Sport 3-Türer 1.8 16V (125 PS) Prestigeblau EZ 10/2002 meiner von 12/2005 bis 05/2023.

    Ford Escort CLX 3-Türer 1.6 16V (90 PS) Schwarz EZ 03/1994 meiner von 05/2001 bis 11/2005

  • Naja ich kann den Händler verstehen. Du stehst in der Rechnung, dann im Brief und Schein. Und wenn du das Auto ja haben möchtest, wo ist denn das Problem in anzuzahlen? Ich habe meinen voll bezahlt bevor er auf mich zugelassen wurde (sogar ohne in vorher gesehen zu haben).

    War mir bei einem Vorführwagen vom Händler mit Werksgarantie egal. Und deiner ist ja sogar ein Neufahrzeug.

    Naja. Es ist halt so, das es vom Vetrag der mit dem Händler abgeschlossen wurde, abweicht. Es war nicht vorher vereinbart das es so laufen soll. Des weiteren macht es mich stutzig das der Brief nicht vorliegt. Der könnte sich bei einer Bank befinden wo der Händler das Fahrzeug zwischenfinanziert hat. Das heißt wenn der Händler das Darlehen nicht ablöst bekommt man den Brief nie. Oder ?


    Vielleicht sehe ich das auch alles zu skeptisch. Bin halt übervorsichtig.

  • Und wenn mit Bereitstellung gemeint ist dass der Wagen zur Zulassung vorbereitet ist? Zulassen kann er ihn ja auch erst wenn er den Brief bei sich hat. Finanziert sind die Fahrzeuge ja bei fast jedem Händler.

    Der Händler möchte mit Sicherheit auch einfach nur eine Absicherung haben.

    Opel Astra L Ultimate 1.2 Turbo (131PS) Automatik, Kult-Gelb mit schwarzem Dach. EZ 03/2022 meiner seit 05/2023. Anhängerkupplung nachgerüstet.

    Zweitwagen: Ford Fiesta Ambiente 5-Türer 1.4 16V (80 PS) Marineblau EZ 05/2004 unser seit 01/2021 mit Klima, Schiebedach und Sitzheizung ab Werk

    Vorher Astra G Sport 3-Türer 1.8 16V (125 PS) Prestigeblau EZ 10/2002 meiner von 12/2005 bis 05/2023.

    Ford Escort CLX 3-Türer 1.6 16V (90 PS) Schwarz EZ 03/1994 meiner von 05/2001 bis 11/2005

  • Naja. Es ist halt so, das es vom Vetrag der mit dem Händler abgeschlossen wurde, abweicht. Es war nicht vorher vereinbart das es so laufen soll. Des weiteren macht es mich stutzig das der Brief nicht vorliegt. Der könnte sich bei einer Bank befinden wo der Händler das Fahrzeug zwischenfinanziert hat. Das heißt wenn der Händler das Darlehen nicht ablöst bekommt man den Brief nie. Oder ?


    Vielleicht sehe ich das auch alles zu skeptisch. Bin halt übervorsichtig.

    Ein ähnliches Spiel hatte ich vor vielen Jahren. Da wurde mein Corsa D auch ohne Anzahlung ( die nie vereinbart war) nicht zugelassen. Letzendlich war der Händler wenige Wochen später insolvent und dann ganz verschwunden (war damals der größte FOH bei uns gewesn). Vermutlich hatter auch Probleme den Brief auszulösen (es war damals ein Werkswagen aus Bochum, bevor der Hänlder die 2. Hand war). Da kam der FOH auch mit Räuberpistolen, das der Senior alle Briefe zu Hause im Safe hätte usw.

  • Wäre folgendes Vorgehen eine Option?

    1. Termin bei Zulassungsstelle ausmachen

    2. Kurz vor dem Termin dem Händler das Auto zahlen und Unterlagen und Autoschlüssel mitnehmen

    3. Das Auto zulassen und Schilder drucken

    4. Schilder montieren und das Auto vom Hof fahren.

    Astra L ST - Diesel - Automatik - Elegance - Kobaltblau - EZ 09/2023