Das automatische Umstellen hat schon geklappt.
Nur war sie heute auf einmal von alleine um 1 Stunde falsch, also quasi auf britische Winterzeit eingestellt.
Das automatische Umstellen hat schon geklappt.
Nur war sie heute auf einmal von alleine um 1 Stunde falsch, also quasi auf britische Winterzeit eingestellt.
Ok, sorry, ich merke ganz gut, wann mein Auto rollt, bremst oder beschleunigt.
Noch jemand, bei dem von heute auf morgen (eigentlich gestern auf heute ) die Systemuhrzeit verstellt war? Sind seit 12 Tagen in UK und bisher war alles ok. Eigentlich seit ich das Auto habe…
Aufgefallen ist es bei der Anzeige der Ankunftszeit des integrierten Navis. Das zeigte auf einmal eine Stunde vor Ortszeit an, also sogar zwei Stunden vor deutscher Zeit.
Einstellung war die ganze Zeit über auf „Automatisch“.
Und die Nebelschlussleuchte, den Rückwärtsgang…
Kommt es bei noch jemandem sporadisch vor, dass der rechte Außenspiegel nicht in die Normalstellung zurück fährt, nachdem Ihr vom Rückwärts- in einen Vorwärtsgang zurückschaltet?
Ich denke nicht, das die Anzeige dazu da ist, um die Effizienz der Rekuperation anzuzeigen, sondern einfach nur, um anzuzeigen, dass die Bremslichter aufleuchten.
Ich finde es eher ein witziges, aber unnötiges Gadget oder sogar „Easter egg“.
Zumindest der PHEV hat ein Widget für die Anzeige der Rekuperation. Der BEV sicher auch.
Den Mildhybrid bin ich noch nicht gefahren, bei ihm würde es aber auch Sinn ergeben.
Seine Frau hat einen Octavia.
Docker: Doch. Ist mein Problem. Weil der Händler mit Sicherheit drauf rumreitet, dass das nicht funktioniert und mir demzufolge weniger anbietet.
Frag doch erstmal und geh nicht einfach nur davon aus…
Wenn er ein Auto verkaufen will, ist so ein technisches Problem, das lösbar ist, meist zweitrangig. Das Auto hat ja keinen totalen Getriebeschaden o.ä..
In Zahlung geben macht erst Sinn, wenn die bis Ende September '26 gebuchten Online-Dienste wieder funktionieren.
Warum? Nach Inzahlungnahme ist es deren Problem, nicht Deins.
Mobile.de und autoscout24.de zusammen mit Kleinanzeigen.de geben meiner Erfahrung nach den Marktwert am besten wieder.
Wieso man mit Mitte 30 „auf meine alten Tage“ spricht und wo das Problem mit einem Schalter sein soll, erschließt sich mir nicht und auch das Auto ist für mich kein „Oppa“. Aber lassen wir es halt mal so stehen.
Ohne Angaben zu Kilometern, Unfällen, Scheckheft, Vorbesitzern etc. ist eine Einschätzung schwer und außerdem bei einem Verkauf die A- und O-Angaben.
Auch Ausstattung, Infos zu Reifen etc. gehören unbedingt dazu.