Nach Update Fehler in der Cockpit-Anzeige

  • Hallo, ich habe vor zwei Tagen das Update „Leistungsverbesserung“ gemacht, seitdem habe ich ständig die Informationsanzeige mit Trip1 und Trip2 bzw. sonstigen Meldungen im Cockpit. Das Fenster verschwindet nicht mehr! Ich habe schon alles mögliche gedruckt und in den Einstellungen gesucht, auch einen Reset auf Werkseinstellungen habe ich durchgeführt.

    Ein Bild habe ich angehängt!IMG_4604.jpg

  • Das kann ich so bestätigen.

    Außerdem bleibt die letzte Meldung stehen, bis ich den Trip-Taster am Scheibenwischhebel drücke. D.h. wenn ich nichts tue, steht hier z.B. dauerhaft "Feststellbremse gelöst", Fahrertür ist offen", "Schlüssel nicht im Fahrzeug" - das dumme daran ist, dass die Meldung nicht verschwindet, wenn das Ereignis beendet ist. Also z.B. müsste der Hinweis auf die geöffnete Tür verschwinden, wenn ich die Türe schließe - tut er aber nicht mehr, ich muss ihn wegdrücken.

    Das ist insofern problematisch, weil mich irgendwann die Meldungen nicht mehr interessieren werden. Bei "Schlüssel nicht im Fahrzeug" könnte das mal blöd werden.


    Falls es jemand weiß: Welche Leistungsverbesserung fand statt? Kann ich das wo nachschlagen? Hätte ich das Update ausschlagen können?

    Aktuell fand ich nur neue Problemchen und möchte das künftig vermeiden.

  • Versucht mal die Batterie(n) abzuklemmen (wie das geht, steht in der Anleitung). Wartet dann ca. 20 Minuten und schließt alles wieder an.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Ok, bei meinem ASTRA GSe ist das jetzt auch so mit dem display nach dem update heute morgen.. Irgendwelche Erfahrungen aus der Vergangenheit, dass in ähnlichen fällen so was auch mal korrigiert wurde mit einem neuen update?

  • Hallo,

    hatte dazu bereits in einem anderen Thread etwas geschrieben. Ich habe den Astra Electric nur als Leihwagen für meinen Peugeot E-208 und mache mir jetzt natürlich so meine Gedanken, ob bei Peugeot dasselbe auftreten wird und überlege schon, ob ich das Update für meinen E-208 dann überhaupt installiere... Kann eure Beobachtungen jdf. genau so bestätigen. Dieses Problem führt sogar dazu, dass man nur noch blind den Abstand des ACC einstellen kann, weil diese Ansicht durch diese fetten Hinweis-Meldungen überdeckt wird... Weiß schon jemand was Neues dazu oder wurde das Problem bereits einem Händler und/oder Opel gemeldet? Obwohl es nur ein Leihwagen ist, den ich vsl. nächste Woche wieder abgeben, habe ich bereits mal den Support von Opel kontaktiert. Ticket ging zwar raus, aber mich hat gewundert, dass ich keine E-Mail-Bestätigung bekommen habe. Bei Peugeot bekomme ich immer per Mail eine Bestätigung, dass der Fall eröffnet wurde.


    Was passiert eigentlich, wenn man so ein Update zurückhält und nicht installiert? Wird das dann irgendwann einfach automatisch installiert? Und erscheint das Update-Fenster dann nach jeder Fahrt erneut?