Beiträge von Docker

    Ich halte einen nicht geringen Teil des ständigen Stellantis-Gebashes hier für nicht objektive und gerechtfertigte Kritik (für die es eigentlich genug Fälle und Gründe gibt), sondern für rein subjektives und individuelles Frustablassen.

    Besonders, wenn es daher rührt, dass man selbst etwas am Auto verändert und dann die Probleme, die daraus ganz offensichtlich entstehen, trotzdem nicht bei sich selbst sucht beziehungsweise im Umbau, sondern die Schuld dem Hersteller des Autos unterschiebt.


    Und auch wenn man mit vorherigen Generationen von Astras gute Erfahrung gemacht hat, ist es doch ein verzerrtes Bild, wenn man behauptet, die General Motors Produkte wären weitestgehend oder gar völlig problemlos gewesen. Wenn das der Fall wäre, hätte Opel in den letzten Jahrzehnten nicht diese Geschichte gehabt und stünde jetzt nicht da, wo sie jetzt stehen, sondern mit GM ganz weit oben.


    Man sollte zumindest versuchen, einigermaßen objektiv und emotionslos an die Sache heranzugehen und ein realistisches Bild zu zeichnen, anstatt die Dinge im Nachhinein schön zu reden oder die eigenen Erfahrungen zu pauschalisieren. Ich weiß, auch mir fällt das nicht immer leicht.

    Aber ich behaupte, dass jeder Autohersteller immer mal wieder bessere und schlechtere Produkte herstellt und dass das auch sehr von einem selbst abhängig ist, was man daran gut oder schlecht findet.

    Jedenfalls ist meiner Meinung nach kein einziger Autohersteller gut oder schlecht, sondern es kommt immer wieder auf das Modell, die Generation oder sogar die Variante an. Das macht es dem Kunden natürlich nicht unbedingt leichter, was wir natürlich alle gerne hätten und sich meine Meinung nach in diesen Pauschalisierungen ausdrückt.

    Dennoch glaube ich schon, dass es ganz bestimmte Dinge gibt, die der eine Hersteller halt besser kann und der andere schlechter. Das liegt wahrscheinlich vor allem daran, dass Autos weiterhin von Menschen entwickelt werden.

    Wie versprochen, habe ich heute mal nachgeschaut.

    Die Uhrzeit war so ziemlich das Erste, das im Display erschien und sie ist korrekt.

    Habe in den Einstellungen nachgeschaut und es steht auf „Netzwerkzeit.“

    Insofern von meiner Seite aus kein Grund zur Beanstandung.

    Wie schon weiter vorne beschrieben, habe u.a. ich die Wahl zwischen GPS und Netzwerk-Zeit.

    Da ich seit ein paar Tagen COVID positiv und krank bin, konnte ich noch nicht checken, ob er dieses Mal automatisch umgestellt hat. Wenn es mir morgen besser geht, schaue ich mal nach.

    Bei so riesigen Preisunterschieden sollte man sich meiner Meinung nach die Rechnung mal genauer erklären lassen beziehungsweise um erneute Prüfung der Positionen bitten. Auch eine Werkstatt kann durchaus mal einen Fehler machen, gerade wenn es um reine Summen geht. Vielleicht ist der Artikel dort auch falsch gelistet. Und wenn sich dann Nachprüfung auch keine Kulanz ergibt, kann man immer noch seine Schlussfolgerung ziehen und die Werkstatt wechseln.

    Auch eine Nachfrage beim Verbraucherschutz, was die so dazu sagen, ob das stimmen kann und üblich ist, schadet sicherlich nichts.

    Die div. Probleme nach dem Update die man überall liest sind also schon ein Hinweis darauf das man das Update nicht installieren sollte.

    Ich habe gemeint, dass der französische Text kein Hinweis darauf ist, dass man das Update nicht installieren sollte.