Update Leistungsverbesserung

  • Bei VW war und ist der TSI in der Beschleunigung immer besser als der TDI. Ich komme aus der VAG Ecke eigentlich. Bei Opel konnte ich jetzt keine komplett identische PS Zahl beim Diesel und Benziner finden aber auch da sind die Benziner wenigstens in der Beschleunigung auch immer etwas schneller. Die Geschwindigkeit ist aber immer auf einem ähnlichen Level, dass stimmt.

    2019 - 2023 Seat Leon ST Xcellence MJ 2019 1.5 TSI 150PS mit Vollausstattung

    2019 - 2024 Weinsberg 450FU 2019 1500kg

    2021 - ? Pössl Campster (Citroen Spacetourer) 177PS HDI EAT8 Wandler mit Vollausstattung

    2023 - ? VW Beetle Cabrio "Sound" MJ 2017 TSI

    2024 - ? Opel Astra GS 1.2 130PS Kobalt-Blau

  • Kurzes Update zu meiner Update Sehnsucht:


    Es muss jetzt was "speziell auf mein Auto programmiertes" bestellt werden. Das dauert aber ein paar Wochen.


    Ist wahrscheinlich die BSRF Antenne? Soll die Abhilfe für das Infotainment sein :)

    Aktuell: Opel Astra L Ultimate Black :love: | Vorher: VW Golf 8 Variant :sleeping: | Update-Freak :saint:

  • Bei mir kam, seit dem ich das Auto habe, April 2025 (EZ: April 2024), bis auf Navi-Updates, bisher noch nie ein Software-Update rein. Laut Betriebs-Anleitung wird einem das ja im Auto angezeigt. :/

    Opel Astra GSE Sportstourer, weiß, schwarzes Dach, Komfort-Paket, Tech-Paket, Anhängerkupplung

  • Bei mir kam, seit dem ich das Auto habe, April 2025 (EZ: April 2024), bis auf Navi-Updates, bisher noch nie ein Software-Update rein. Laut Betriebs-Anleitung wird einem das ja im Auto angezeigt. :/

    EZ ist bei mir 02/25 und ich hatte das erste am Tag der Zulassung mit 2min Dauer und das zweite dann vor 2 Wochen mit 7min Installationsdauer. Wenn er bei 04/25 aktuell war, hast du evt eh die neuste drauf gehabt und das nächste Update kommt erst?

  • Ja, schau mer mal... :) . Ich nehme das mit den Updates beim Auto auch eher gelassen. Bisher kann ich über den Astra, seit dem ich das Auto habe, bis auf Kleinigkeiten (1x kurzer Ausfall des Info-Bildschirms, und das Keyless in der Garage zum Auto hin nicht immer funktioniert, was aber wohl eher am Umfeld und nicht am Auto liegt), nicht klagen. Auch was die Leistung und die elektrische Reichweite angeht. Nächste Jahr im April, wenn ich das Auto dann 1 Jahr gefahren bin und damit den ersten Winter hinter mir habe, werde ich mal ein erstes Fazit ziehen.

    Opel Astra GSE Sportstourer, weiß, schwarzes Dach, Komfort-Paket, Tech-Paket, Anhängerkupplung

  • Hallo zusammen,


    das Problem betrifft den Astra E (Leihwagen für meinen Peugeot E-208 (156 PS)), aber softwaremäßig sollte es keinen großen Unterschied zumindest zum aktuellen Facelift des Peugeot E-208 geben. Ich bekam heute die Meldung zu einem Update zur Leistungsverbesserung (14/12/2025). Die Installation klappte zwar, aber seitdem verschwinden die Hinweismeldungen auf dem Fahrerdisplay nicht mehr bzw. werden durch die nächste Meldung überschrieben (siehe Foto). Löst man bspw. die Feststellbremse (oder aktiviert diese) geht diese Meldung nicht mehr weg (bzw. wird von der nächsten überschrieben) und überlagert auch während der Fahrt die eigentliche Anzeigefunktion dieses Displays (z.B. Verbrauchsdaten), die man eigentlich eingestellt hat (siehe Foto). Auch die Einstellung des Abstands beim ACC sieht man somit nicht mehr, da diese Einstellung von der fetten Hinweismeldung komplett überlagert wird...

    Habe daher die Befürchtung, dass Ähnliches auch bei dem Update der Peugeots auftritt.


    Hat schon jemand dieses neue Update installiert und wie sind eure Erfahrungen damit? Konntet ihr dasselbe Problem ausmachen?