Beiträge von Supachris

    Interessant in dem Zusammenhang ist ja (das zeigt, dass das jeder subjektiv anders wahrnimmt), dass gerade die Tage noch von 2 oder 3 Usern die Aussage war, dass TomTom "um Welten besser" als Google Maps oder sogar mit das beste am Markt ist.

    Das ist natürlich hoch subjektiv. Ich finde es auch gut, aber wahrscheinlich, weil ich seit Jahren mit TomTom Go fahre. Davor hatte ich Navigon, das war noch ein bisschen besser. Schön finde ich am integrierten TT die Anzeigen im HUD, vor allem bei komplexen Kreuzungen oder Kreisverkehren ist das wunderbar.

    Das perfekte Navi habe ich aber auch noch nicht gefunden, mir reicht das interne. Ladeplanung mache ich unter Einbeziehung der Anforderungen der Mitfahrer eh im ABRP. Das kann das TT ja gar nicht sinnvoll.

    Nö, die sind schon auf der Strecke, aber die Ansage lautet dann auf Straßennamen, die zufällig im Dorf daneben sind, oder unter der Autobahn durch gehen.


    Nur, was bringt das Gewische und Gegucke? Wenn der Stau unfahrbar ist, sucht das Navi eine neue Route, wenn nicht, hat man eben Pech gehabt und muss warten.

    Ja, da muss ich auch immer schmunzeln. Das TomTom Go auf dem Handy sagt sowas auch. Offensichtlich kann das nicht wie im Radio ansagen zwischen Anschlussstelle x und y sondern nimmt die Straßennamen, die in der Nähe sind. Die stimmen zwar, aber das bringt einem nix. Wenigstens stimmt der Abstand zum Stau und die Länge sehr gut und wenn möglich wird der Stau umfahren. Bis auf die "entlang der Route" Suche kann ich keinen Unterschied zum TomTom Go feststellen. Okay, ich hätte gerne die Lisa Stimme, aber naja. Die entlang der Route suche ist kaputt, das findet nur Ziele, die wirklich quasi direkt auf der Straße stehen. Und dann nur für die nächsten 100km oder so. Das TomTom Go kann das zwar besser, aber auch nur 150km im Voraus oder so.

    Meine Laune lasse ich mir davon aber nicht verderben.

    Das funktioniert bei uns zuverlässig, solange das Auto nicht gerade in einem tiefen Funkloch steht. Ab und zu haben die Opel Server aber mal für ein paar Stunden Schluckauf, vielleicht Wartung oder so. Das ist aber sehr selten.

    Okay, danke. Na mal sehen. Das Ding scheint ja auch keinen echten Mehrwert gegenüber 1.0 zu haben, vielleicht ist es auch deswegen raus geflogen. Den Spurwechsel, so wie der umgesetzt ist, braucht doch niemand, immer OK drücken. Und der 1.0 hält ja auch schon die Spur selbst. Könnte der eigentlich wie VW dann sowas anzeigen wie "70 voraus"? Dazu hab ich in der Anleitung nix gefunden.

    Beim Verbrenner ist es schon teuer, weil man dann quasi nur für das Navi 10€ bezahlt. Am BEV und teilweise auch am PHEV sieht die Sache anders aus, denn da hat man ja noch den Ladestand und die Vorklimatisierung. Leider ist das bei fast allen Herstellern so, manche verkaufen ja auch Abos für Sitzheizung oder wollten das zumindest