Beiträge von derHesse95

    Sorry, aber das sehe ich einfach grundsätzlich anders.

    Zumal es nicht das erste Problem ist, was ich an dem Auto hatte. In der Mittelkonsole hinter der Verkleidung waren schon die Lüftungsdüsen nicht richtig befestigt und haben geklappert, das habe ich vor ein paar Monaten reparieren lassen und die Aussage damals war, dass diese eben nicht nach dem Standard befestigt wurden und nicht richtig fixiert. Will ich sowas als Kunden hören? Eher nicht.

    Jetzt das nächste Problem mit dem Display. Für mich sind 30-40k Euro eine Menge Geld und für mich (ganz allein mein subjektiver Eindruck) stimmt hier die Qualität nicht. Ich freue mich ja, dass ihr mit eurem Auto zufrieden seid, aber für mich wird das mein letzter Opel gewesen sein.

    Nicht falsch verstehen, ich glaube dir das schon! Es ist auch so, man legt roundabout 30 bis 40k für den Hobel hin und ärgert sich dann jeden Tag! Wenn man es einmal sieht ist es eh vorbei, dann sieht man das jedes Mal.

    Ja, für mich stimmt hier das Preis-/Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Schauen wir mal, was Anfang Juni dabei rauskommt, aber Hoffnung habe ich wenig.

    Ok, ich geb's zu, deine Beanstandung kann ich nur schwer erkennen. Vielleicht live eher sichtbar, meine Karren hatten das nicht.


    Aber was/wie wollen die auslesen? Da gebe ich dir Recht, das klingt nach Zeitverschwendung.

    Ich hoffe die finden was und du bekommst ein funktionierendes Display. Ich finde es extrem komisch dass mit dem neuen Display der gleiche Fehler nochmal auftritt!

    Schau dir mal die Buchstaben bei Power, Eco und Charge an. Da sieht man es mehr als deutlich, aber ist eigentlich auch egal, diese Fehler hat die Vertragswerkstatt ja nachvollziehen können.


    Ehrlich gesagt habe ich mit dem Auto schon abgeschlossen, ich werde den nicht lange fahren und bald wieder verkaufen. Das Auslesen hat halt zuletzt schon nichts gebracht und wird es wohl auch dieses Mal nicht.

    Ich habe heute einen Anruf erhalten, mein Astra wird Anfang Juni für zwei Tage nochmal in die Werkstatt gehen und er wird (wiederholt) ausgelesen und das Werk soll sich irgendwie aufschalten. Das wurde ja bereits gemacht und es kam nichts bei rum. Angeblich muss das jetzt nochmal gemacht werden, weil das der vorgegebene Ablauf ist.

    Für mich klingt das eher nach Zeitverschwendung. Immerhin bekomme ich einen kostenfreien Ersatzwagen.

    Sieht so aus, als ob das Display nicht korrekt in der Halterung eingebaut ist, dazu die Beschädigung(?) am Glas.

    (Mal davon abgesehen, dass das Problem nicht gelöst wurde). Reklamieren, noch 2 mal und du kannst den Wagen wandeln.

    Mal sehen, wie es jetzt weitergeht. Ich bekomme morgen einen Anruf von der Werkstatt, nachdem ich eine ziemlich "wütende" und eindeutige E-Mail verfasst habe. Das Problem ist ja, dass sie nicht genau wissen, woher die Probleme mit der Darstellung im Display kommen und so eine Reparatur schwierig wird. Ist aber ehrlich gesagt nicht mein Problem.


    Kannst du mir erklären, was "Wagen wandeln" bedeutet? Ich hatte so einen Fall noch nicht.

    Ich kann verstehen, dass nicht jeder direkt die Probleme auf den Bildern sieht, aber wie schon von Docker beschrieben, sieht man es. Bei Power, Charge und Eco sieht man es bei dem Buchstaben auch recht deutlich. Das war übrigens für die Opel Vertragswerkstatt auch nachvollziehbar.


    Ein neues Display haben Sie mir definitiv eingebaut, hab die Schutzfolie abziehen dürfen und das war definitiv neu. Warum man allerdings nicht prüft, ob das Display in einem guten Zustand ist, verstehe ich nicht. Man lässt den Kunden die Folie abziehen und der stellt dann die Mängel fest? Unprofessionell.


    Ich habe jetzt meinen Verkäufer mit ins Boot geholt. Selbes Autohaus, aber anderer Standort. Am liebsten würde ich das Auto wieder verkaufen, hab die Schnauze voll.