Beiträge von derHesse95

    Nein, alles richtig. Vermutlich hat der FOH keinen Bock auf glückliche Kunden und bei der Abnahme vergessen das Intervall zu Nullen. Immerhin wird beim Astra nicht mehr so oft vergessen den Shunt auf Kundenmodus zu stellen, wie beim Corsa F. :rolleyes:

    Bei meinem Auto ist sowieso der Wurm drin, von daher ist das jetzt inzwischen keine große Überraschung mehr :D

    Demnächst muss er sowieso wieder in die Werkstatt wegen des Pixelfehlers, soll ich da mal auf die Servicemeldung den FOH ansprechen?

    Hallo zusammen,


    ich habe auch mal eine Frage zum Popup-Fenster im Display für einen anstehenden Service.


    Erstzulassung war bei mir 30.09.2024 und ich stehe aktuell bei 8.771 km. Bereits jetzt wird mir ein Hinweis angezeigt, dass der Service in 6 Wochen fällig sein. Wie ist hier die Logik? Ich dachte der Service sei fällig, wenn 1 Jahr vergangen oder 25.000 km erreicht sind.
    Oder habe ich hier einen Denkfehler?


    Liebe Grüße

    Was sind es denn nun für Ziele, die da vorgeschlagen werden?
    Es können ja keine "random" Ziele sein wie heute die Bremer Stadtmusikanten, morgen die Biobäckerei in Augsburg und morgen das Finanzamt in Frankfurt an der Oder. ;)

    Und wenn es Ziele sind, die man regelmäßig angefahren hat, aber ohne Zielführung, dann müsste das TomTom sie ja dennoch irgendwie speichern.


    Kann da mal jemand Licht ins Dunkel bringen?
    Ich möchte es einfach nur verstehen.
    Und das Verstehen eines Problems bringt manchmal schon den ersten Schritt zur Lösung.

    Naja, was könnten das wohl für Ziele sein?
    Bei mir ist es 2x die Woche das Fitnessstudio, welches ich anfahre und 2x die Woche das Büro in dem ich arbeite. Dort wird eben die Route als Popup Fenster im Display angezeigt.
    Ich denke mal, dass das TomTom im Hintergrund Fahrten abspeichert und dann eben zur Verfügung stellt. Das machen übrigens GoogleMaps und AppleKarten auch, nur erscheinen dort halt keine nervigen Popup Fenster die direkt eine Route übergriffig vorschlagen.

    Absolut kein Vergleich, bei Google Maps sind auch Vorschläge unter der Suche angezeigt, korrekt. Aber im Gegensatz zum TomTom, muss ich nicht aktiv ein Popup, welches sich über den ganzen Bildschirm legt, wegklicken.


    derHesse95 Die Ziele kommen auch ohne das man jemals das Navi aktiv genutzt hat.


    Der Startbildschirm des Infotainment ist auch völlig Wumpe.

    Danke für deine Ergänzungen. Ich sehe den Sinn des Popups auch nicht und gerade bei regelmäßigen Fahrten taucht das bei mir nahezu jedes Mal und nach 10 Meter fahrt eben als Popup auf.


    Ich werde heute Mittag mal den Haken beim Datenschutz rausnehmen und kann auch mal nach der Softwareversion schauen.

    Sie sind also in dem Untermenü unter "Häufige Ziele" (s. Foto auf Seite 1) nicht gelistet?
    Bei mir waren da zwei, wobei "Häufig" in dem Fall bedeutet, dass ich sie je ein- oder zweimal testweise benutzt habe.


    Womit startet denn Euer Infotainment, dass das TomTom diese Ziele automatisch vorschlägt?
    Ich habe den Vorschlag noch nie bekommen.

    Ich habe das TomTom Navi noch nie genutzt. Sondern immer Apple CarPlay.

    Ich müsste mal schauen, was unter "Häufige Ziele" steht.


    Mein Infotainment startet meist mit dem Hauptmenü, wo ich AppleCarplay, die Klima oder das Radio bedienen kann.

    Die Funktion ist schon u.U. sinnvoll und ich meine, Google Maps bietet sie u.a. auch an.
    Wenn man regelmäßig zur gleichen Zeit die gleiche Strecken fährt und sie z.B. Staugefahr birgt, ergibt sie schon Sinn.
    Ob man sie braucht, steht auf einem anderen Blatt und normalerweise kann man sie auch deaktivieren.

    Joa, ich brauch sie aber nicht wenn ich alle 2 Tage ins Fitnessstudio fahre oder 2x die Woche einkaufen fahre. Das ergibt doch keinen Sinn. Zumal diese Adressen ja auch nirgends explizit gespeichert sind. Bei Apple Karten und Google Maps habe ich dieses penetrante Vorschlagen nicht.