Ja wurde tatsächlich gefördert, da die vorgaben für die Förderung in Österreich andere sind als in Deutschland
 
									
		Wo wird euer Hybrid geladen?
- 
			
- 
			Hat hier jemand Erfahrung mit dem Lapp Mobility Dock? https://lappmobility.lappgroup…ity-dock/57/mobility-dock Überlege den Ladeziegel nicht im Auto spazieren zu fahren und dafür das Dock mitzunehmen. Weiß jemand ob der Opel-Ladeziegel eine Temperaturüberwachung der Steckdose hat? Ab und zu werde ich wohl an der Steckdose nuckeln, ansonsten an der 22kw öffentlichen Wallbox. 
- 
			Hat hier jemand Erfahrung mit dem Lapp Mobility Dock? https://lappmobility.lappgroup…ity-dock/57/mobility-dock Überlege den Ladeziegel nicht im Auto spazieren zu fahren und dafür das Dock mitzunehmen. Weiß jemand ob der Opel-Ladeziegel eine Temperaturüberwachung der Steckdose hat? klingt interessant für alle orte wo es keine Wallbox gibt. Aber: ich hab nur ein 5 m Kabel. da komm ich nicht weit zu einer steckdose. 
- 
			Hat hier jemand Erfahrung mit dem Lapp Mobility Dock? https://lappmobility.lappgroup…ity-dock/57/mobility-dock Überlege den Ladeziegel nicht im Auto spazieren zu fahren und dafür das Dock mitzunehmen. Weiß jemand ob der Opel-Ladeziegel eine Temperaturüberwachung der Steckdose hat? Ab und zu werde ich wohl an der Steckdose nuckeln, ansonsten an der 22kw öffentlichen Wallbox.  Lapp Mobility Dock: Adapter statt Kabel im ElektroautoDer Lapp Mobility Dock ist ein Adapter, mit dem man das Typ-2-Kabels eines Elektroautos an einer Haushaltssteckdose anschließen kann.www.auto-motor-und-sport.de Lapp Mobility Dock: Adapter statt Kabel im ElektroautoDer Lapp Mobility Dock ist ein Adapter, mit dem man das Typ-2-Kabels eines Elektroautos an einer Haushaltssteckdose anschließen kann.www.auto-motor-und-sport.de
- 
			Was soll mir der Bericht der AMS sagen? Ich bin an echter Nutzererfahrung interessiert und keinem (Werbe)-artikel der die Herstellerdaten abschreibt. Der Hersteller kann viel schreiben (lassen), aber ob die Temperaturüberprüfung wirklich funktioniert oder dir wie beim Ladeziegel eines großen Auto-Herstellers die Steckdose wegschmilzt ist schon nett zu wissen. Lars789 Deswegen hab ich mir ein 7m Lapp Kabel gegönnt, ich muss nämlich einmal ums Auto und den Grandland rum  . Zudem sagte man mir mal: Länge + Breite (vom Auto) + ~1m . Zudem sagte man mir mal: Länge + Breite (vom Auto) + ~1m
- 
			Lars789 Deswegen hab ich mir ein 7m Lapp Kabel gegönnt, ich muss nämlich einmal ums Auto und den Grandland rum  . Zudem sagte man mir mal: Länge + Breite (vom Auto) + ~1m . Zudem sagte man mir mal: Länge + Breite (vom Auto) + ~1mAchso  Naja dafür habe ich sinnfrei 7,5m in der Garagen Wallbox Naja dafür habe ich sinnfrei 7,5m in der Garagen Wallbox 
 Bis jetzt kam ich bei 99% der Ladesäulen mit 5m aus.
- 
			Ich habe mir einen einstellbaren Ladeziegel für die Steckdose besorgt. Mit Temperaturüberwachung im Schukostecker und Ladestrom zwischen 6/8/10/12/16A einstellbar je nach Länge der Leitung und Absicherung optimal für unterwegs. 
- 
			Magst du uns verraten welchen? Oder bleibt das ein Geheimnis  ? Wobei ich die 750gr von Lapp schon attraktiv finde ? Wobei ich die 750gr von Lapp schon attraktiv finde
- 
			 WIRELOAD Gen2 | Mobile Ladestation | 16A 3,6kW 1Phasig | Typ2 | IP67 | 5m | Schuko-TemperatursensorQualität garantiert von WIRELOAD.de - Empfohlen von Experten aus dem Umfeld der Elektromobilität WIRELOAD Ladestation Gen 2 | 16A 3,6kW 1Phasig | Typ2 | 5…www.wireload.de WIRELOAD Gen2 | Mobile Ladestation | 16A 3,6kW 1Phasig | Typ2 | IP67 | 5m | Schuko-TemperatursensorQualität garantiert von WIRELOAD.de - Empfohlen von Experten aus dem Umfeld der Elektromobilität WIRELOAD Ladestation Gen 2 | 16A 3,6kW 1Phasig | Typ2 | 5…www.wireload.deIst nicht so schön klein wie der Lapp, eher ein normaler Ladeziegel nur einstellbar. Das Display zerkratzt schnell, durchsichtiges Paketband schützt es jetzt. 
- 
			Praktisch ist halt, das man neben dem Kabel, welches man eh dabei hat, nur das kleine Dock braucht. Ich denke für um die 100€ kann man das mal ausprobieren. 
 
		 
				
	