Ggf. Liegt es auch nur an der Massenverfügbarkeit der Chips und Opel meint die in der Schweiz auszuliefernden Autos damit ausstatten zu können. Für D reichen sie aktuell nicht 🧐.
Ich glaube das weiß manchmal nicht mal Opel selber warum.
Ggf. Liegt es auch nur an der Massenverfügbarkeit der Chips und Opel meint die in der Schweiz auszuliefernden Autos damit ausstatten zu können. Für D reichen sie aktuell nicht 🧐.
Ich glaube das weiß manchmal nicht mal Opel selber warum.
Habe mir letzten Dienstag den Astra Swiss Premium Plug-In-Hybrid 1.6 bestellt.
Hallo, was macht denn den Astra Swiss Premium aus? Ich kenne nur die deutschen Linien. 😉
Gruß Roger
Ich habe die Info von Opel bekommen das Mein Astra im September produziert werden soll und ich den Status mit hoher Priorität habe, was immer das auch heißen soll.
Genau, das heißt die von Opel sagen irgend etwas, dann gibt er Ruhe, im April haben sie dir doch versichert, Produktion im Juli 🙈
Mich interessiert wie der Kostenunterschied bei den Inspektionen zwischen Benziner und Hybrid ist.
Bei Opel Flex Care Premium ist der Hybrid in den Inspektionskosten unwesentlich teurer.
Bei 5 Jahren und 20000km macht es 300€ aus - sind 5€ im Monat.
Gruß Roger
3 Jahre Garantie und 3 Inspektionen inkl. Material.
Bei der aktuellen Inflation ist es auch eine gute Investition. 😉
Das ist wie damals mit dem Diesel, oh so umweltfreundlich weil so wenig Verbrauch, kurze Zeit später - so eine Dreckschleuder, dann wurde es wieder relativiert, jetzt wieder ganz schlimmer Diesel.
Na hoffentlich können sich die Grünen hier mal Durchsetzten
Wie immer liegt es im Detail, die immer groß publizierten Firmenwagen mit Tankkarte, bei denen des Ladekabel äußerst selten angesteckt wird, sind ärgerlich wenn sie gefördert werden. Im Privatbereich werden die PHEV scheinbar schon genutzt wie vorgesehen und unterstützen damit die Umwelt als Übergangslösung. Es ist nicht optimal, stimmt. Aber es gibt individuelle Gründe die für einen PHEV statt BEV sprechen. Die Förderung spielt bei der Kaufentscheidung eine Rolle, sie auf einmal zu streichen spricht nicht für Vertrauen in die Zukunft.
Das Geld in meinem Depot angelegt, bringt mir mehr Rendite, als mich die Zinsen der Finanzierung kosten..
Ja, das ist eine Überlegung, auch hier hat man das Geld zur Verfügung und leiht es sich nicht nur. Habe ich auch schon so gemacht Aber wie geschrieben, da bin ich altmodisch
Das ist meine altmodische Einstellung,
Ein Auto kaufen ich mir nur wenn ich es mir leisten kann, jedenfalls nicht auf Kredit.
dann muss es da doch einen Unterschied geben, meinst du nicht?
Ja genau, da gehe ich mit. Jedoch kann ich das Ergebnis noch nicht auf den Astra transferieren. Welche Sicherheitsfeatures sollen dazu führen? Es ist für mich noch kein logischer Grund zu erkennen.
Der ADAC spricht was von einen schlechten Ergebnis bei einem Dummy (10 jähriges Kind) starkes Verletzungsrisiko im Brustbereich. Da würde ich den fehlenden Stern ansiedeln und weiß nicht was es verbessern könnte. Aber ich bin da absoluter Laie.
Das ist doch jetzt in der aktuellen Basis enthalten:
Frontkollisionswarner mit Automatischer Gefahrenbremsung, Fußgängererkennung, Spurhalte-Assistent, Verkehrsschildassistent und Müdigkeitserkennung, sowie Automatischer Geschwindigkeits-Assistent mit Stoppfunktion mit intelligentem Geschwindigkeitsbegrenzer
- Automatische Gefahrenbremsung
- Frontkamera mit adaptivem Geschwindigkeitsregler
- Intelligenter Geschwindigkeitsregler
- Müdigkeitserkennung
- Spurassistent und Spurhalte-Assistent
- Verkehrsschilderkennung
Das heisst wenn Opel wieder das Intelli-Drive 2.0-System einbaut, bekommt der Astra auch 5 Punkte.
Ich glaube so einfach ist es nicht. IntelliDrive 2 war in Richtung autonomes Fahren ausgerichtet, zusätzliche Sicherheit war m.E. nicht enthalten.
Hi Bert,
Leider keinen Link, auf der Opel Seite beim Konfigurieren kann man es abrufen.
Nach meiner Rechnung benötigt man 5 Sets. Es sind 4 Einsätze im Set, man benötigt aber 5 je Rad.Screenshot_20220523-145923.png
Gruß Roger
Die Kunststoffeinsätze gibt es in verschiedenen Farben als Zubehör, jedoch nur komplett farbig, die der GS Line werden nicht angeboten.
Für ein bischen Kunststoff will Opel viele Taler.
Ist man insgesamt bei 281€ (wenn ich das richtig verstanden habe benötige ich 5 Sets a 4Stk.)
"Radspeichenclips (4er-Set) - € 56,22
Für alle Fahrer mit dem Wunsch nach einem herausragenden optischen Akzent – 1 farbiger Clip pro Radspeiche. 4er-Set. Farbe: erhältlich in Vulkan Grau / Kardio Rot / Kobalt Blau . Es können individuell pro Rad 5 Clips angebracht werden."