Kapazitives Lenkrad

  • Ich hatte bisher mit 1.0 (2.0 wurde ja 2024 wieder aus dem Programm genommen) noch nie eine Meldung bzgl. Lenkrad und habe den Spurhalteassistenten immer aktiv.

    Im Gegenteil - wenn ich vergleiche, wie sich der Assistent beim Astra verhält mit der Weise, wie er sich im Volvo verhielt, bin ich froh darüber.
    Er hält sich vornehm im Hintergrund und greift nicht permanent ein, sondern erst, wenn man wirklich dabei ist, die Spur zu verlassen. Dann lenkt er gegen.
    Dass ich die Hände am Lenkrad halten soll, hatte ich im Alltag noch nie als Meldung, sondern nur am Anfang mal, als ich getestet habe, wann das System eingreift.
    Eine akustische und optische Meldung, die Spur zu halten, bekomme ich nur, wenn ich wirklich grob dagegen handele.

    Insofern kann ich über 1.0 nichts Negatives sagen.
    Es scheint seinen Grund zu haben, dass sie 2.0 wieder raus genommen haben.

    Auch einen Spurwechselassistenten brauche ich wirklich überhaupt nicht.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • Muss das ID2 dazu aktiv sein (manchmal kommt ja die Abfrage "DriveAssist 2.0?", die ich dann mit "OK" bestätigen muss) oder reicht es, dass in meinem Astra das ID 2 eingebaut ist?

    Es sollte reichen das ID 2.0 vorhanden ist, aber es ist Stellantis 8o

    Nur gerade Straßen? 😅 War Anfang der Woche bei dir da oben, ich musste ganz schön kurbeln teilweise 😅😅😅

    Es gibt Teile der B105 oder A20 wo ich die Meldung regelmäßig bekomme 8) Aber ab und zu findet man auch schon mal eine Straße, wo man das Lenkrad mal wieder etwas weiter drehen muss.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Es sollte reichen das ID 2.0 vorhanden ist, aber es ist Stellantis

    Ja, reicht auch. Ich hab ID 2.0 aus, aber ID 1.0 erkennt auch ohne Lenkbewegung die Hände, antippen reicht

    Wenn sich das so wie bei mir meldet (erst Warnung im HUD, dann gelb im Display mit Ton und dann rot mit lautem Ton)

    Das klingt dann wirklich nach defektem Lenkrad. So war´s bei mir auch. Jetzt reicht es, kurz ganz leicht ans Lenkrad zu tippen, und die erste Meldung geht sofort wieder weg.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Das klingt dann wirklich nach defektem Lenkrad. So war´s bei mir auch. Jetzt reicht es, kurz ganz leicht ans Lenkrad zu tippen, und die erste Meldung geht sofort wieder weg.

    Jetzt muss ich nur noch den Meister bei meinem FOH davon überzeugen.
    Der Händler bei dem ich den Wagen vor 2 Wochen gekauft habe, sitzt 400km weiter südlich.
    Da hat mir jemand von der Werkstatt sehr genau erklärt, dass sich alle Werkstätten penibel an einen Ablaufplan von Opel halten müssen.
    Nur so bekommen die Ihre Garantieleistungen mit Opel abgerechnet.
    Einfach mal das Naheliegendste tauschen is nich!

    Astra Electric Ultimate (EZ: 3/2023 bzw. 10/2023, Gebraucht gekauft: 9/2025).

  • Die sollen das ja nicht einfach so tauschen. Das geht per Diagnose ganz einfach festzustellen.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Ja man kann am Laptop sehen ob Lenkradanfassen erkannt wird oder nicht

    Astra L ST Ultimate in Kobalt Blau Benziner 130ps Automatik

    Extras High Gloss Black, Leder Nappa und Hifi Soundsystem, Intelli-Drive 2.0 - bestellt Februar 2022 - 3 genannte Liefertermine wurden nicht eingehalten, endlich, am 25.01.24 abgeholt