Welches Motoröl?

  • Entweder bin ich zu blöd aber ich kann kein Motoröl RCP 5W30 total nicht finden.


    astra 1.2 Benziner/ automatik von 2024

    Stellantis FPW9.55535/03
    Stellantis FPW9.55535/03: Total Energies QUARTZ INEO RCP 5W-30 Motoröl 1 Liter - Total Energies QUARTZ INEO RCP 5W-30 Motoröl 5 Liter - MOTUL SPECIFIC 9.555
    www.oil-center.de


    Bis jetzt habe ich das von Total benutzt, steige aber glaub auf LiquiMoly oder Motul um.


    Zu 3. kann ich sagen, nein VW ist immernoch bei 0w20 als Beispiel für den 1.5 TSI. Der einen trocken laufenden zahnriemen hat.

    Dateien

    Astra L Ultimate Limousine | Rot - Schwarzes Dach | 130ps/96kw Benziner (EB2ADTS) | Alcantara Sitze - Komplette Ausstattung | EZ: 10/2023 - Meiner seit: 19.02.2025 - KM-Stand bei Übernahme: 15km - Jetziger KM-Stand: 22.000km



    Astra K Edition Limousine | Schwarz | 110ps/81kw Benziner (F12SHL) | Basis Ausstattung | EZ: 03/2022 - KM-Stand: 70.000km

    Einmal editiert, zuletzt von mj1985 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Luca_Weixler mit diesem Beitrag zusammengefügt.


  • Hallo mj1985 und alle, bin neu hier, habe mich im entsprechenden Thread vorgestellt und werde viel fragen ;)


    Zum Thema Öl, also ich habe den Astra L 1.2 Liter Mildhybrid BJ 2024 als Jahreswagen vom Händler gekauft, und im Serviceplan den mir der Händler mitgegeben hat, steht dass bei der Inspektion im Oktober 5W30 aufgefüllt wurde (und nicht 0W20).


    Allgemein finde ich es zumindest komisch, dass so etwas nicht mehr in der BDA steht? Was heißt denn "umölen", der Hersteller ändert zwischendrin die Spezifikation für einen ausentwickelten Motor? So etwas kenne ich nicht, aber mein letztes Auto war auch BJ 2008 (Ford Duratec 1.8l Benziner mit 125 PS).


    Nachtrag: Unter folgender Seite kann man die aktuelle Motoröl Empfehlung selber nachschauen:

    Schmierstofffinder – Finden Sie das passende Öl!

    Hier wird mir für mein Fahrzeug ganz klar 0W20 ausgegeben!

    Muss ich mir jetzt Sorgen machen?? Der Händler (offizielle Opel Werkstatt) bei dem ich gekauft habe ist über 200km entfernt, da fahre ich nicht mal eben hin zum Öl wechseln. Verliere ich ggf. Garantieansprüche wenn ich mit 5W30 weiterfahre?

  • Allgemein finde ich es zumindest komisch, dass so etwas nicht mehr in der BDA steht?

    Das ist eigentlich das beste was passieren konnte, weil die Wagen (auch schon unter GM) teilweise mehrmals in wenigen Jahren umgeölt wurden. Wenn man nun als Selbstschrauber der BDA vertraute, gab es Probleme.

    Wobei ich mir wünschen würde, dass der Hersteller solche Daten öffentlich zur Verfügung stellen würde.


    Deinen Wartungsplan findest du hier Wartungsplan Hybrid (Mild-Hybrid) 136 PS


    Hast du von Händler einen Zettel mit dem Wartungsplan bekommen? Also wo "Normale" und "Erschwerte Bedingungen" hinterlegt sind? Steht oben rechts die richtige VIN? Das Schriftstück würde mich interessieren, wenn du magst, schicke es mir gerne per PN. Händler und private Daten gerne schwärzen.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid


  • Vielen Dank für die schnelle Antwort! Nein, einen Wartungsplan vom Händler habe ich nicht erhalten, nur das kleine Serviceheft wo der Ölwechsel mit 5W30 eingetragen war.


    Ich habe irgendwo im Netz auch eine alte Version der Astra L BDA gefunden. Dort stehen die Motorölempfehlungen noch drin, interessanterweise getrennt nach Länderklassen. Würde ich in Israel, Südafrika oder der Türkei leben, wäre demnach 5W30 das Öl der Wahl. Vermutlich wegen der insg. höheren Durchschnittstemperatur. Wieder woanders stand, dass Opel das 5W30 "nachträglich" für den Mildhybrid freigegeben hätte, da der Motor mit Steuerkette dieses problemlos verträgt. Aber ich finde das eben nirgends offiziell dokumentiert.


    Also ich denke zumindest wird mir der Motor jetzt nicht gleich um die Ohren fliegen. Trotzdem, sollte ich lieber einen Ölwechsel auf 0W20 durchführen? Was ist mit der Garantie falls was mit dem Motor passiert? Bin doch etwas verunsichert.... :/

  • Wieder woanders stand, dass Opel das 5W30 "nachträglich" für den Mildhybrid freigegeben hätte, da der Motor mit Steuerkette dieses problemlos verträgt. Aber ich finde das eben nirgends offiziell dokumentiert.

    Für Gruppe A Länder, also Europa mit den abgestimmten Kraftstoffen, gibt es keine Freigabe für das 5W30, auch nicht als Alternative.


    Im Garantiefall, sieht man welcher Händler das falsche Öl eingefüllt hat, alles andere sollte dann nicht mehr dein Problem sein.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid