Entweder bin ich zu blöd aber ich kann kein Motoröl RCP 5W30 total nicht finden.
astra 1.2 Benziner/ automatik von 2024
Entweder bin ich zu blöd aber ich kann kein Motoröl RCP 5W30 total nicht finden.
astra 1.2 Benziner/ automatik von 2024
Suche nach 05W30 FPW9.55535/03
Entweder bin ich zu blöd aber ich kann kein Motoröl RCP 5W30 total nicht finden.
astra 1.2 Benziner/ automatik von 2024
Eigenartig ,wenn ich es eingebe wird es mir sofort angezeigt............egal wo , Ebay , Amazon , Oeldepot 24 ; etc.......
Entweder bin ich zu blöd aber ich kann kein Motoröl RCP 5W30 total nicht finden.
astra 1.2 Benziner/ automatik von 2024
Bis jetzt habe ich das von Total benutzt, steige aber glaub auf LiquiMoly oder Motul um.
Alles anzeigenGuten Morgen Zusammen,
Bitte Entschuldigt dass ich dieses Thema Motoröl / Motorumölung auf eine andere Viskosität nochmals aufgreife.
Aber mich beschäftigen noch ein Sachen und Fragen.
1. Warum ist mein Opel ST Ausführung 1.2 Turbo 100 KW Mild Hybrid nicht in der Bedienungsanleitung (die man sich hier downloaden kann) Seite 252 Technische Daten nicht aufgeführt? Finde hier Keine Motor Angabe mit 100 KW ???
2. Dann wurde mir gesagt das diese Ausführung des ST die mich gekauft habe Keinen im Öl laufenden Zahnriemen hat sondern eine Steuerkette und auch hier das O W / 20 Motoröl verwendet werden soll.. Ist diese Aussage richtig?
3. Ich würde aber gerne meinem ST nach einer Einlauf Phase von ca. 1000 Kilometer einen Motorölwechsel Mit Filter können und dann Umölen auf ein 5 W / 30 Motoröl.
Denn ich halte von diesen Dünnen Motoröl O W / 20 / 0 W / 30 überhaupt Nix. das Motoröl ist dünn wie Pi......e. VW ist auch wieder weg gegangen von den 0 W Ölen.
Frage: Darf und kann man das machen beim FO? Oder erlischt dann evtl. die Garantie?
4. Wer hat das hier auch gemacht von Euch ? Wenn ja mit welchem Motoröl Viskosität / Marke ?
Wäre Euch sehr dankbar für Eure Rückantworten.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende und ein Friedvolles 3. Advents Wochenende
Liebe Grüße
Karlheinz (Kare)
Zu 3. kann ich sagen, nein VW ist immernoch bei 0w20 als Beispiel für den 1.5 TSI. Der einen trocken laufenden zahnriemen hat.