Scheibenwischer / Wischerblätter Soft-Close

  • Ich bin heute das erste Mal im Regen gefahren über eine längere Zeit. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Scheibenwischer auf der Beifahrerseite in Ruhestellung gegen die Plastikabdeckung schlägt, nämlich genau auf den runden Deckel. Dort sieht man auch schon Abdrücke vom Aufschlagen.


    Kann jemand mal bitte nachmessen, wie weit der Abstand zwischen diesem runden Deckel und dem Wischerarm ist? Auf der Beifahrerseite. Siehe Foto.


    Ist bei euch der Scheibenwischer auf der Fahrerseite horizontal oder eher mit dem inneren Ende unten zeigend?

    (Vorschaubild, für volle Größe bitte darauf tippen):

    IMG_0083.jpg

    Astra L, 5-Türer, Ultimate, 1.2 L-Benziner, EZ 07/24, ... bin sehr stolz auf mein Auto

  • Ich danke dir Docker

    Bei dir scheint der Wischer der Beifahrerseite weiter weg von der Abdeckung zu sein, als bei mir.

    Und der Wischer Fahrerseite scheint den Bildern nach so ziemlich horizontal zu sein. Werde das morgen bei Tageslicht mal vergleichen.

    Astra L, 5-Türer, Ultimate, 1.2 L-Benziner, EZ 07/24, ... bin sehr stolz auf mein Auto

  • Ich habe jetzt mal nachgemessen. Es sind auf der Beifahrerseite 2 cm zwischen Innenseite Abdeckkappe und Unterkante Wischerblatt.

    Wenn man genau hinsieht, sieht man Markierungen auf der Scheibe. Ich denke mal, da soll der Scheibenwischer in Ruhestellung liegen (bin mir aber nicht sicher). Bei mir liegt er drunter. Das ist auch bei der Fahrerseite so.

    Sind es bei auch 2 cm? Liegt der Wischer immer in der Markierung?

    Manchmal bleibt er ca. 3 cm weg stehen. Am besten konnte ich es nachstellen, wenn ich vom Dauerbetrieb Stufe 1 auf AUS schalte. Dann schlägt er meist an.


    Abstand.BFS-08062025.jpg


    Markierungen-08062025.jpg

    Astra L, 5-Türer, Ultimate, 1.2 L-Benziner, EZ 07/24, ... bin sehr stolz auf mein Auto

    Einmal editiert, zuletzt von Marvin1p2 ()

  • Da ist tatsächlich eine Markierung!

    Bei mir liegt die Oberkante des Wischergummis an der unteren Linie der Markierung (Beifahrerseite).

    Auto steht noch so da wie ich gestern die Bilder gemacht habe.


    Ich nutze nur den Regensensor, nie manuelle Einstellung.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • Hallo,

    Heute hat es seit langem mal wieder geregnet. Und dabei fiel mir auf, dass der rechte Scheibenwischer immer noch rechts unten gegen die Plastikabdeckung schlägt.

    Das macht er aber nicht immer. Beim betätigen der Waschdüse zum Beispiel macht er das nicht.

    Weiß jemand, woran das liegen könnte?

    Wenn der Wischer ausgeschaltet ist, parkt er weit genug weg von denen Plastikabdeckung.

    Es kommt mir so vor, als ob die Steuerung des Wischermotors zu spät ausschaltet.

    Astra L, 5-Türer, Ultimate, 1.2 L-Benziner, EZ 07/24, ... bin sehr stolz auf mein Auto

  • Ich habe das auch nicht.Meiner liegt auch in Ruhestellung ca 2cm von der Abdeckung weg.Apropo Scheibenwischer:Ich hatte die Orginalen jetzt fast 2 Jahre drauf in dem ich auch sagen muss das ich das Rain-X (schon Jahre) benutze die normalerweise dadurch doppelt so lange halten.Diese haben zwar guten Dienst getan aber immer zwischendurch rubbeln und der gleichen.Ich habe mir jetzt mal welche von Valeo geholt und muss sagen die sind top , würde ich SWF und Bosch vorziehen.Wer mal Interesse hat >>die nennen sich Valeo Silencio.600+400 mm.Bei den alten hatte ich das auch schon mal im Intervallmodus das wenn sie in Ausgangsstellung gingen kurz nochmal nachgezogen haben und ein leichte klackern war zu hören das habe ich nun nicht mehr , geht sauber in die Ausgangsstellung.Vielleicht sind deine auch zu hart geworden(????):LG

    Einmal editiert, zuletzt von mj1985 () aus folgendem Grund: Mal wieder ein direktes Vollzitat entfernt

  • Bei mir schlagen sie zwar nicht mehr auf das Plastik, aber im Intervallmodus quietschen sie immer noch dauerhaft – echt nervig. In diesem Auto quietscht, knackt, knarzt und rauscht sowieso schon alles. Ein Trauerspiel – und das bei gerade mal 6000 km Laufleistung.