Opel Astra L - der Problem - Thread: Fehler - Herausforderungen - Lösungen

  • Hm... das macht mich jetzt nachdenklich. Ich hatte mal nen Vectra B FL wo bei 350Tkm der Achsträger getauscht werden musste, weil der durchgerostet war. Soviel schlechter als deiner @Richard sah der auch nicht aus ;)


    Welches BJ hast du? Reicht es die rostigen Stellen mit Rostumwandler zu bestreichen + Lack? hast du das selber gemacht oder machen lassen?

  • Hm... das macht mich jetzt nachdenklich. Ich hatte mal nen Vectra B FL wo bei 350Tkm der Achsträger getauscht werden musste, weil der durchgerostet war. Soviel schlechter als deiner @Richard sah der auch nicht aus ;)


    Welches BJ hast du? Reicht es die rostigen Stellen mit Rostumwandler zu bestreichen + Lack? hast du das selber gemacht oder machen lassen?

    Sah bei meinem Astra G schlimmer aus und der hat 21 Jahre und 365.000km gehalten, bei dem war nur die Aufnahme des Rahmens an der Karosserie weg gerostet, die musste neu.

    Opel Astra L Ultimate 1.2 Turbo (131PS) Automatik, Kult-Gelb mit schwarzem Dach. EZ 03/2022 meiner seit 05/2023. Anhängerkupplung nachgerüstet.

    Zweitwagen: Ford Fiesta Ambiente 5-Türer 1.4 16V (80 PS) Marineblau EZ 05/2004 unser seit 01/2021 mit Klima, Schiebedach und Sitzheizung ab Werk

    Vorher Astra G Sport 3-Türer 1.8 16V (125 PS) Prestigeblau EZ 10/2002 meiner von 12/2005 bis 05/2023.

    Ford Escort CLX 3-Türer 1.6 16V (90 PS) Schwarz EZ 03/1994 meiner von 05/2001 bis 11/2005