So Update.
Opel tauscht auf Garantie und Druck der Werkstatt jetzt das Getriebe (mit dem Elektromotor?), die Getriebesteuerung und die Motorsteuerung.
Die Teile sollen nach Ausbau zurück zum Werk dort soll weiter nach dem Fehler gesucht werden.
So Update.
Opel tauscht auf Garantie und Druck der Werkstatt jetzt das Getriebe (mit dem Elektromotor?), die Getriebesteuerung und die Motorsteuerung.
Die Teile sollen nach Ausbau zurück zum Werk dort soll weiter nach dem Fehler gesucht werden.
Zwei kleine Probleme: Der Wählhebel des Automatikgetriebes wird manchmal sehr heiß. Liegt das daran, dass er aus Metall ist oder könnte da ein Problem vorliegen?Zweites Problem: Aus dem Bereich des Fahrersitzes kommt ein nerviges metallisches Quietschen.Das Quietschgeräusch tritt auf unebenen Straßen auf, wie das metallische Knarren eines nicht geschmierten Gegenstandes. Was könnte es sein? Sicherheitsgurt? Sitzfedern? Sitzschienen?
Zwei kleine Probleme: Der Wählhebel des Automatikgetriebes wird manchmal sehr heiß. Liegt das daran, dass er aus Metall ist oder könnte da ein Problem vorliegen?Zweites Problem: Aus dem Bereich des Fahrersitzes kommt ein nerviges metallisches Quietschen.Das Quietschgeräusch tritt auf unebenen Straßen auf, wie das metallische Knarren eines nicht geschmierten Gegenstandes. Was könnte es sein? Sicherheitsgurt? Sitzfedern? Sitzschienen?
ich habe die gleiche Problem, des Automatikgetriebes wird manchmal sehr heiß.
Ich habe seit kurzem einen kleinen Schönheitsmackel bei mir. Vorne links bei mir kommt zwischen Stoßstange und Kotflügel ein Spalt hervor. Konnte jemand schon ähnliches bei seinem beobachten?
Ja hatte meiner auch, das Teil ist mit einer Lasche in einer kleinen Nase eingehängt, hatte sich bei mir auch audsgehängt, Motorhaube auf Teil wieder reindrücken und die Lasche mit einem Schrauben dreher über die Nase drücken.
Ich hatte heute nach 1500 km den Fehler Frontkollisionswarner nicht verfügbar. Davor bin ich 3 Kurzstrecken gefahren. Dann lief er im Sparmodus. Mit manuellen Modus ging es halbwegs zum fahren. Zu Hause abgestellt, 30 min gewartet alle Türen noch mal zugeschmissen. Kein Fehler mehr. Echt verrückt. Morgen früh wollte ich wieder los. Trotzdem werde ich mal den FOH besuchen. Heute war es wieder sehr heiß. Keine Ahnung ob es damit zu tun hat.
Ich hatte heute nach 1500 km den Fehler Frontkollisionswarner nicht verfügbar. Davor bin ich 3 Kurzstrecken gefahren. Dann lief er im Sparmodus. Mit manuellen Modus ging es halbwegs zum fahren. Zu Hause abgestellt, 30 min gewartet alle Türen noch mal zugeschmissen. Kein Fehler mehr. Echt verrückt. Morgen früh wollte ich wieder los. Trotzdem werde ich mal den FOH besuchen. Heute war es wieder sehr heiß. Keine Ahnung ob es damit zu tun hat.
Passiert bei mir immer in der Waschanlage. Allerdings kann ich dann jnoh ganz normal fahren. Das Navi bietet mir allerdings die nächste Werkstatt an.... Zuhause dann Auto aus und wieder an. Alles wieder in Ordnung. Hab mich damit abgefunden.....
Passiert bei mir immer in der Waschanlage. Zuhause dann Auto aus und wieder an. Alles wieder in Ordnung
Wahrscheinlich ist das Radarmodul, was vorne am Stoßfänger verbaut ist, nicht ganz dicht, sodass Wasser und Schaum reinläuft.
Später wenn es dann wieder trocken ist, funktioniert das Ganze wieder wie gehabt.
geht bei euren das Fenster auf der Fahrerseite auch nicht ganz runter? Im Vergleich zur Beifahrerseite ist es ca 5mm höher. (Oder aber die Beifahrerseite geht weiter runter als normal :D)
Stören tuts eigentlich nicht - ist mir nur aufgefallen...
Geht zu 95% komplett runter, die restlichen 5% stoppt es dann mal weiter höher.
Probleme an meinem 2 Jährigen Astra:
Es sind ziemlich viele, deshalb lade ich Bilder vom auftrag hoch.
Also zuerst die Bilder anschauen bitte.
Ergebnisse nachdem das Auto 2 Tage in der Werkstatt war:
Beim 1. Scheinwerfer wechsel wurden nur die Scheinwerfer gewechselt keine Steuergeräte. Eigentlich muss man beides wechseln. Hat der andere Händler nicht gemacht, deswegen funktioniert kein Fernlicht mehr, und auf einer Seite ein ganzes Modul nichtmehr. Tür kontaktschalter links wurde wegen Fehler schonmal gewechselt, nachdem Wechsel ist das gleiche bei der beifahrertür passiert mit dem Fehler das die Tür offen sei, obwohl sie zu ist. Und kurz danach wieder bei der Fahrertür. Also das neue kaputt, plus das wo nicht getauscht wurde auch kaputt. Wegen dem Display wird was an der Software gemacht, Batterie sollte angeblich in Ordnung sein, obwohl das Auto 18 Monate gelagert wurde. Wegen Wasser im Motor wurde mir noch nichts mitgeteilt. Ergebnis war, er hat alles bestellt es dauert aber 1-2 Monate bis alle Ersatzteile da sind. Inklusive neue Scheinwerfer und Steuergeräte. Hat irgendjemand von euch noch solche Probleme? Und konnten die gefixt werden?