Meldung "Bremsen!!!" ?

  • Ich hatte gestern und heute jeweils ein Mal die rote Meldung "Bremsen!!!" Mit lautem Gebimmel. Ist das die 2. Stufe des Bremsassistenten wie in der BA beschrieben? Es war aber nichts da für das man hätte bremsen können sollen. Gestern mit 55 auf einer leeren Straße gerollt, keiner vor oder hinter mir. Heute an die Ampel ran gerollt, 10m noch Abstand und auf dem Fußweg stand ein Mensch.

    Ein berechtigtes Anker werfen hatte ich auch schon, das war anders, da hatte sich auch wirklich ein Linksabbieger vor mir noch überlegt, doch was anderes zu machen.

    Kommt das öfters vor, oder hab ich was übersehen, in welchen Situationen der da warnt?

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Das kenne ich, kommt immer mal beim Auffahren auf die Autobahn oder, wenn viel Verkehr ist "Hindernis erkannt" in gelb und ohne Gebimmel.

    Aber ohne Grund "Bremsen!!!" in rot war mir neu. Na hoffentlich wirft der nicht mal auf der Autobahn den Anker wie manche Tesla.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Das machen nicht nur Tesla, ich habe es selbst so auch schon in einem Fiat 500e auf 25km Landstraße und jeweils ohne ersichtlichen Grund zweimal erlebt. Der Besitzer meinte, das passiere regelmäßig und die Werkstatt habe keine Lösung dafür.
    Assistenten können leider mal spinnen. Mein vorheriges Auto meinte mal beim Spurwechsel nach rechts, ein Auto erkannt zu haben, warf mich zurück nach links und bremste stark. Ich habe danach extra noch einmal geguckt und da war definitiv kein Fahrzeug.
    Das Einzige, was man wohl tun kann, ist regelmäßig zu schauen, ob alle Sensoren und Kameras freie Sicht haben und es in der Werkstatt ansprechen.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • Das macht meiner leider auch ziemlich regelmäßig an einer Stelle. Man fährt nach einer Ampel an, in eine Senke. Kurz danach geht es wieder rauf. Ich denke er erkennt die Straße als Hindernis.

    2019 - 2023 Seat Leon ST Xcellence MJ 2019 1.5 TSI 150PS mit Vollausstattung

    2019 - 2024 Weinsberg 450FU 2019 1500kg

    2021 - ? Pössl Campster (Citroen Spacetourer) 177PS HDI EAT8 Wandler mit Vollausstattung

    2023 - ? VW Beetle Cabrio "Sound" MJ 2017 TSI

    2024 - ? Opel Astra GS 1.2 130PS Kobalt-Blau

  • Diese Meldung habe ich regelmäßig an einer Stelle wo die Straße eine Linkskurve macht in deren Scheitel ein Baum und ein relativ neues "Vorfahrtstraße"-Schild stehen. Irgendwo im ADAS-Menü kann man die Empfindlichkeit vom Bremsassistenten einstellen. Seitdem kommt die Meldung seltener.

    96KW Benziner / Ultimate Ausstattung / 18" BiColor / Alcantara / Clean Cabin / 17" Winterräder / Vorführfahrzeug vom Händler mit EZ 05/23 und 10km

  • manchmal übertreibt das System halt mit den Warnungen.

    küzrlich wurde ich gewarnt, dass jetzt "Bremsen" angesagt wäre. der Grund dafür war nicht zu sehr gegeben. Dennoch habe ich auch tatsächlich leicht gebremst, aber nicht zu stark.

    unmittelbar danach begann der Wagen mit andauerndem Gepiepse.

    das ging selbst über Nacht nicht weg.

    Meldung war, dass im Grunde alle Assistenten ausgefallen sind, besonders der Müdgkeitsassistent.

    ich konnte das Dauerpiepsen wieder beseitigen, indem ich die Kamera vorn am edlen schwarzen Opelzeichen gesäubert habe. dabei war die kaum verdreckt, aber man versucht halt ein bisschen was bevor man den Service anruft. und was der mit der Müdigkeitserkennung zu tun hat...

    erkennt er vielleicht Müdigkeit, wenn man Schlangelinie fährt oder was? was wäre der Unterschied zum Spurhalteassistent? vielleicht haben sie einen Assistenten drin, der zwei Namen bekommen hat. oder filmt er die Augen ab. aber auf den Fahrer gerichtet gibt es doch keine Kamera. dann hätte man mit Säubern der Kamera vorne auch kaum was erreichen können.


    aber was für ein Sch.... ein Auto, welches anfängt, fortdauernd zu piepsen. Wie kann so was durch die QA gehen?

  • Müdigkeitsassistent

    Andere Hersteller habe Kameras und sehen ob die auf die Straße schaust (Subaru) oder das Display komplett siehst(MB EQS) oder ob die Augen länger schließt. Manche Hersteller überwachen den (hochauflösenden) Lenkwinkelsensor...


    Im Astra kommt bei mir die Meldung exakt nach 2 Std Fahrt 😜

  • Und bei anderen lässt sich der Müdigkeitssensor mit Kamera mit einem ausgedruckten Bild überlisten oder schlägt sonst Fehlalarm, wie bei MB/Geely.

    Ich habe recht wenig Fehlermeldungen von Bremsassistent, jedenfalls weniger als im Corsa F mit Drive Assist

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid