Beiträge von passra

    Könnte ich nicht zuhause laden, hätte ich mir nie einen Hybriden geleast.

    Mit einem Hybriden nur auswärts laden ist für mich finanziell und zeitlich Unfug, noch dazu bei der winzigen Reichweite.

    Mein Respekt für Alle, die sich das antun.


    Mittel 17 kWh/100 km

    minimal vielleicht, aber sicher nicht im Mittel im reinen E-Betrieb mit Winterkurzstrecken.

    25kWh/100km im Mittel sind da doch realistischer...

    Ich bin Opel-Fahrer durch und durch... Aktuell, finde ich, sind sie auf einem guten Weg.

    Ich fahre seit 1993 Astra aus Überzeugung, teilweise hatten wir 4 Opel im Haus.

    Aber bei dem Weg, den Opel gerade geht, sehe ich nur Niedergang. Wenn das so weitergeht, sehe ich rabenschwarz...2028 wollte man mal rein elektrisch sein...mit DEM Portfolio, einfach lachhaft. Wenn die so weitermachen, ist Opel 2028 bei 1% Marktanteil und quasi nicht mehr existent...

    Wo siehst du da einen "guten Weg"??? Ich sehe seit 2 Jahren in den wichtigen Marktsegmenten nur Stillstand...

    na ja, 10A hält so eine Schuko als Dauerlast schon aus, so sind sie ja spezifiziert. Der Schuko-Lader vom Cupra aber z.b. ist sogar auf 8A begrenzt.

    Zumindest würde ich einen neuen Steckdoseneinsatz verbauen und nicht den 20 Jahre alten Einsatz mit ausgeleierten Kontakten verwenden ;)

    CEE-Steckdosen sind natürlich besser, dann braucht es aber auch ein anderes Ladegerät.

    Die genannten 3,6kW sind nur die rechnerische Höchstleistung aus 230V*16A, um genau zu sein sind es 3,68kW.

    Dazu muss aber alles passen, vor allem die Spannung, die gerne mal deutlich darunter liegt. Dann nimmt der Lader vielleicht nicht 16A, sondern nur 15,5A, und Messungenauigkeiten hast du ja auch noch.

    Gibt also diverse Einflussgrößen, die die angezeigte Leistung beeinflussen können.

    3,6kW kann der Hybrid IMMER, egal an welcher Ladesäule oder Wallbox. 10A an der Schukosteckdose geht auch IMMER.


    Will man dagegen 7,2kW laden, braucht man den "großen" OBD und eine öffentliche 22kW-Ladesäule mit zugelassener 32A-Schieflast. Zuhause an der 22kW-Wallbox ist trotzdem bei 4,6kW Schluss. An einer 11kW-Säule oder -Wallbox lädt auch die große Version nur mit 3,6kW.