Beiträge von passra

    gut, das die Umstellung wenigstens bei der elektronischen 15€-Parkuhr, die ich an der Scheibe kleben habe, funktioniert.

    Dann kann man sich daran orientieren un die Zeit passend einstellen... :rolleyes:

    Hier ging es ja mehr um das Verhalten bzw. das Empfinden des Bremssrucks, Bremspedals, des Zusammenspiels aus Rekuperation und „Reibungsbremsen“.

    Meiner ruckelt auch beim Hinbremsen auf eine Ampel, aber wirklich nur, wenn die Reibbremse aktiv ist, nicht beim Rekupieren. Da ich immer mit B fahre, habe ich das Ruckeln nur beim "richtigen" Bremsen bemerkt.

    Ich bin aber auch der Meinung, dass das vom Runterschalten des Automatikgetriebes kommt, da der Ruckeleffekt bei sanftem Bremsen fast gar nicht spürbar ist, bei starkem Bremsen merkt man die Schaltrucke sehr deutlich.

    Wenn du sonst den Fuß vom Gas nimmst (oder auch nur weniger Gas gibst), verliert man gleich einiges an Geschwindigkeit.

    Da braucht es halt ein wenig Gefühl im Strompedal bzw. im Fuß. dann kann mit der richtigen Pedalstellung natürlich auch auf der Autobahn oder auf der Landstraße gleiten.

    Ist halt nix für digitale 0-1-Fahrer... :D

    Energitisch macht es keinen Unterschied, ob ich mit D bei 0% Pedalweg oder mit B bei 20% Pedalweg gleite.