Beiträge von The_Nice

    Also den Aufwand hätte ich nicht gemacht. Zahnriemen und durch ihn verursachte Schäden zahlt Opel. Und selbst wenn du jetzt das neueste Öl drauf hast, weißt du ja nicht ob der Riemen durch das vorherige Öl angegriffen ist. Wobei ja bei neueren Astras ein anderer Riemen verbaut sein soll der besser hält. Mein Astra gehört ja zu den ersten und hatte diesen Riemen leider noch nicht. Wichtig ist halt das der Wagen ein lückenloses Checkheft hat, dann läuft das alles.

    Selbst bei Opel sind sie verwirrt. Meiner hatte bisher auch das 0W20 drauf (letzte Inspektion März 2024) jetzt war der Wagen wieder zur Inspektion und es wurde der Zahnriemen erneuert (war aufgequollen bei 47.000km) jetzt hat der Wagen auch das aktuelle 5W30 bekommen (laut Aussage vom FOH wird auch aus dem Lager kein anderes Öl mehr ausgegeben) allerdings hat der Mechaniker auf den Ölzettel und ins Serviceheft fleißig das 0W20 eingetragen, weil es vorher auch so drin stand... Der Händler hat mir aber versichert, dass 5W30 drauf ist und so steht es auch in der Rechnung.

    Ich bräuchte noch einmal euer Schwarmwissen :P

    Hatte meinen Astra zu Inspektion und mal nachgefragt ob es ein Update oder Problem bei meinem Matrix gibt, da ich zeitweise das Gefühl habe, dass er spät oder falsch ausblendet und ab und an (für mich) grundlos aus geht.

    Ein Update gibt es nicht, es sind keine Fehler hinterlegt und man hat die Scheinwerfer manuell angesteuert und alles funktioniert wie es soll (ok dachte ich mir dann liegt es wohl an meinem Empfinden)

    Jetzt habe ich eine Nachtfahrt gemacht mit dem Pixellicht, wo angeblich kein Fehler war, stelle nun aber das erste Mal den Unterschied zwischen Stadt- und Landstraßenlicht fest (habe ich vorher nie wahrgenommen). Auch das Kurvenlicht fällt mir plötzlich auf. Soweit so gut, dann aber fahre ich auf die Autobahn und wie gewohnt schaltet er auf Autobahnlicht um, aber da fällt mir auf, dass der linke Bereich der vorher deutlich ausgeschnitten war um den Gegenverkehr nicht zu blenden, jetzt viel kleiner ist und er sehr stark nach links leuchtet. Ist das bei euch auch so?

    Allerdings wurde bei mir jetzt laut Serviceheft und auch Ölzettel wieder ein 0W20 eingefüllt. Kann das korrekt sein? Ist nicht 5W30 der aktuelle Stand bei Opel oder hat sich das wieder geändert? Der Mechaniker war am Freitag leider nicht mehr da, der Service will das klären denn auch er ist im Kopf bei 5W30.

    Bei dem Bild stimme ich dir zu, daher zögere ich da ja auch noch.

    Wäre schön wenn vielleicht noch eine integrierte Cam mit besserem Bild kommen würde.

    Ich persönlich bin halt kein Fan von irgendwelchen Dingen die irgendwo unschön rumhängen oder freien Kabeln. Mich würde schon irgendwas baumeldes am Innenspiegwel stören wie Duftbaum oder so. Daran ist ein Projekt Dashcam bei mir bisher immer gescheitert.

    Das betrifft aber natürlich nur mein Empfinden. Die Frage wäre haltbeinfach nur ob das Bildmaterial ausreichend wäre und die anderen einfach "nur" besser wären oder ob es generell so schlecht ist, dass man es fast nie benutzen könnte, dann wären 180€ viel Geld zum ausprobieren.

    Verrätst Du uns auch, welche das ist und wo man sie kaufen kann.


    Link wäre SUPER, muß aber nicht :saint:

    Fitcamx Dashcam 4K Geeignet für Opel Vauxhall Astra 2021 2022 2023 2024, Integrierter OEM Autokamera UHD 2160P Video WiFi, Loop-Aufnahme, G-Sensor, Plug & Play, WDR Dashcam mit akku, mit 64 GB-Karte https://amzn.eu/d/iFbtADV