Schraubenschlüssel im Display

  • also ich hatte den gelben schraubenschlüssel an . ich war heute beim foh und er meinte da gabs wegen dem schlechten wetter störung vermutlich vom sensor darum die anzeige . nun er meinte auch ein service kann bei 5200 km etwa nicht anfallen was ich jetzt drauf habe . nun dazu muss ich auch sagen es hat sehr heftige geschneit

    Abend, ich war jetzt zwar nicht beim FOH, aber kann das Phänomen bestätigen. Gerade bei starken Schneetreiben nach Hause gefahren und zack, hat der gelbe Schraubenschlüssel aufgeleuchtet. Das Auto ist 4 Wochen alt und hat 800km drauf.

    Astra Sports Tourer GS Line, 1.2 Turbo, 96kW (130 PS) Automatik, Karbon Schwarz, Tech Paket GS

  • Wenn der Sensor aufgrund des Wetters vorne nicht funktioniert, hat man aber keinen Schraubenschlüssel im Display, sondern nur das Symbol für den deaktivierten Abstandsradar. Ansonsten hat der FOH aber Recht. Wenn es um die Inspektion geht, hat man bei den Kilometer den Schraubenschlüssel und später auch noch rechts.

    Wenn du nur den orangen Schraubenschlüssel ohne rotes Ausrufezeichen hast, sind es oft nur kleine Softwareprobleme. Beobachten und ggf Mal Fehler auslesen und löschen lassen

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • roter Schraubenschlüssel.

    der Grund könnte sein:


    Wartungsintervall um 0km überschritten.


    kann natürlich auch was anderes sein.

    aber wenn der Müdigkeitssensor, was auch immer der macht, piepst das Auto wie verrückt und hier schweigt es und ach...

    wie kann so was durch die QA?

  • Er achtet darauf, ob Du aufmerksam genug bist und schaut

    Naja, mehr oder weniger piept er nach Zeit X (3 oder 4 Stunden?) und zeigt die dir Kaffeetasse im Display an. So richtig intelligent ist der nicht, angeblich soll er auch am Fahrstil durch die Kamera Sachen erkennen können, aber da glaube ich nicht so richtig dran. Aber ist halt auch kein Aufmerksamkeitssensor wie in neueren Wagen, die piepen sogar, wenn man zu oft die Augen von der Straße nimmt.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Das macht meiner, wenn ich z.B. zu lange (etwa 3 Sekunden, schätze ich) in den Rück- und in den Außenspiegel schaue. Dann kommt eine orangene Anzeige "Vorsicht!" mit einem Augensymbol und ein Warnton.
    Die "Sie sollten eine Pause einlegen" (o.ä.)-Anzeige bekomme ich - ohne es natürlich genau beobachtet zu haben - nach etwa 3 Stunden Fahrzeit ohne Pause und meinem Gefühl nach auch tatsächlich, wenn ich anfange, nicht mehr 100%ig fokussiert zu sein.
    Aber ob es einfach fest programmiert ist oder auf irgendwelche Anzeigen achtet wie Lenkradeinschlag, Blick mit den Augen oder Sonstiges, weiß ich nicht.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • Mein Müdigkeitssensor hat in den letzten 2 Jahren ein einziges Mal angeschlagen und das war Nachts auf dem Rückweg vom Movie-Park und da hatte er auch Recht 🤣

    Opel Astra L Ultimate 1.2 Turbo (131PS) Automatik, Kult-Gelb mit schwarzem Dach. EZ 03/2022 meiner seit 05/2023. Anhängerkupplung nachgerüstet.

    Zweitwagen: Ford Fiesta Ambiente 5-Türer 1.4 16V (80 PS) Marineblau EZ 05/2004 unser seit 01/2021 mit Klima, Schiebedach und Sitzheizung ab Werk

    Vorher Astra G Sport 3-Türer 1.8 16V (125 PS) Prestigeblau EZ 10/2002 meiner von 12/2005 bis 05/2023.

    Ford Escort CLX 3-Türer 1.6 16V (90 PS) Schwarz EZ 03/1994 meiner von 05/2001 bis 11/2005