Beiträge von The_Nice

    Hallo. Bei meinem Astra klappt seit gestern der rechte Außenspiegel beim abschließen nicht mehr automatisch an.

    Über den Spiegelschalter kann ich beide Spiegel ein- und ausklappen. Habe die Klappfunktion im Menü auch schon mal deaktiviert und wieder aktiviert und auch schon die Batterie für 15min abgeklemmt, leider ohne Erdolg. Hatte von euch schon mal Jemand das gleiche Problem?

    Finde die Funktion mit dem öffnen tatsächlich auch sehr praktisch und nutze sie regelmäßig (bei meinem 22er geht es zum Glück).

    Was ich an der ganzen Sache komisch finde ist, dass sie irgendwann raus genommen wurde (laut Bedienungsanleitung soll bei mir auch nur schließen gehen).

    Aber aus welchem Grund auch immer es für Opel nicht möglich bzw. verboten ist es nachträglich zu codieren ist mir ein Rätsel.

    Mein Chef fährt einen Nissan und öffnet seine Fenster oder die Heckklappe regelmäßig ohne es zu wollen wenn er den Schlüssel in der Hosentasche hat (da reagiert wohl alles zu empfindlich). Der konnte die Funktion ohne Probleme deaktivieren lassen.

    Damals als alles noch GM war konnte man es bei Opel ja auch machen lassen, haben wir damals beim Astra H meines Vaters machen lassen, da dort die Funktion nur vorhanden war wenn alle Fenster elektrisch waren.

    Frage mich manchmal schon was die da bei Stellantis rauchen oder einwerfen :/

    Aber wohl erst bei den neueren Astra, denn bei meinem aus 03/22 gibt es die Funktion mit Taste gedrückt halten nicht, da passiert gar nichts :(

    Die Frage wäre ja auch, ob nur Carglass die Scheibe nicht bekommt oder ob auch Opel aus der Röhre guckt.

    Denn im Regelfall wird ja bei Opel die original Scheibe verbaut und bei Carglass eine aus dem "freien" Markt die zwar in der Qualität der original Scheibe entspricht (und meist aus dem gleichen Werk kommt) aber halt z.b. nicht das Markenlogo trägt.

    Dann gibt es ja natürlich noch die ganzen Optionen wie Heizung oder Head-Up Display.

    Ich warte auch immer noch auf mein Radio was Mitte August bestellt wurde... Opel sagt wir sind mit dem Hersteller in Kontakt, wissen aber nicht wann wir ein Ersatzteil bekommen... Mein Händler ist auch nur noch abgenervt.

    Ich habe die Summe nicht genau im Kopf gerade, aber ich meine ich habe für meinen Anfang März bei Opel etwa 350€ für den Service inkl. Ölwechsel gezahlt. Ich meine etwa 90€ davon waren für das Öl. Ganz 100% sicher bin ich mir nicht, aber etwa so um den Dreh. Bei mir wurde dabei ein defekter Riemen festgestellt und den hat Opel übernommen, da der Service geführt war. Musste nur die Spann- und Umlenkrollen mit etwa 250€ aus eigener Tasche bezahlen.

    Der Händler hat mir allerdings auch das falsche Öl ins Serviceheft und auf dem Zettel im Motorraum eingetragen (richtiges Öl wurde aber auf Nachfrage eingefüllt und ist auch so auf der Rechnung vermerkt) Und auf dem Ölzettel im Motorraum steht auch nächster Wechsel 03/2025.... der Kollege hatte wohl nicht so einen guten Tag...

    Bei mir hat kürzlich auch das Keyless Go angefangen herumzuspinnen. Batterie im Schlüssel getauscht, und es funktioniert wieder 1A

    Das hatte ich auch. Urplötzlich hat Keyless den Dienst verweigert (hatten beide Schlüssel dabei) Knopf am Türgriff reagierte auch nicht und über Schlüssel tat sich auch nicht. Auto über das Türschloß geöffnet und dann ging es wieder. Auch starten war kein Problem. 10min später das gleiche Spiel. Dann 12V für 15min abgeklemmt und das System arbeitete wieder einen Tag als wäre nichts gewesen, dann das gleiche Spiel... Beiden Schlüsseln neue Batterien verpasst und seit dem läuft alles wieder.