Hardware ist wohl nahezu identisch, die neuen Versionen haben neuere Software, vermutlich ab 1.20.9x gefixt.
Beiträge von mj1985
-
-
Eventuell steht der Kennzeichenhalter zu weit nach unten. Meiner steht oben drüber und ist unten bündig. Selbst Starkregen mit Sichtweiten unter 25m, ging der Abstandstempomat (hatte nur den Abstand aktiv anzeigen lassen, ACC war natürlich nicht aktiv, bevor der große Aufschrei kommt)
-
Kann damit zusammenhängen. Als mein BSRF Amok lief, ging bei mir kein Keyless und habe ich den Wagen alle 3 Tage an der Ladestation gehabt, damit die 12V geladen wird.
-
Geht auch im privaten Modus, 4G muss aktiv sein. Mehr nicht.
-
Hat dein vorderes Kennzeichen einen normalen Halter mit Werbung vom FOH?
Falls ja, prüfe mal ob das nicht zu weit nach unten ragt
-
Das ist beim Astra kein Thema, im Gegensatz zur ICCU bei Kia/Hyundai, die selbst beim 400V System mit einem Puff das zeitige segnet.
-
Zum Mahle gibt es, glaube ich, zwei Abhilfen. Einmal Tausch und einmal Update, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
-
Zu den Vmax lese ich keine bekannten Abhilfen beim Astra/Corsa.
-
Ich bin das erste Mal während einer Probefahrt mit einem Kia Automatik gefahren und der Verkäufer gab mir damals den Tipp, den Fuß immer auf dem Gaspedal zu lassen und niemals zwischen Gas und Bremse. Sonst tritt man bei einer Notbremsung daneben oder beide Pedale.
Ist beim Schalter aber ähnlich.
Beim Mokka Ersatzfahrzeug hatte schon das Problem, dass die Fußmatte sich am Pedal verhakt hatte.
Aber schön das das Problem nun erledigt ist und das Problem vor dem Lenkrad

-
Das ist im Hybridmodus normal und vermutlich minimal effizienter.