Ich vergleiche mit einem reinen Verbrenner, das ist fairer für den Benziner, wenn ich meinen Wagen ohne Akku betreibe, habe ich auf der Strecke sicherlich 12-14 Liter.
Beiträge von mj1985
-
-
Ich lade nur öffentlich und das lohnt immer. im Mix auf längere Strecke brauche ich umgerechnet knapp einen Liter auf 100 km weniger.
Selbst im Winter bei Kurzstrecke ist die reine elektrische Fahrweise günstiger.
4,5 km Kurzstrecke bei -8 Grad:
Elektrisch: 27 kWh / 100 km = 13,47€ (49,90 Cent / kWh)
Verbrenner (Astra 1.2 Benziner 131 PS) = 11,8l / 100 km = 20,06€ (1,70 € / Liter)
Je wärmer es wird, um günstiger wird der PHEV, auch deutlich günstiger als der Benziner.
Aktuell verbrauche ich eher 17-20 kWh.
Selbst wenn ich für mehr als 50 Cent laden würde, würde es sich lohnen.
Beim längeren Einkaufen stelle ich meinen Wagen auch an die Ladestation, wenn er steht, dann lädt er
-
Gibt keine 0. Die Restreichweite bzw. verbleibenden Liter sind je nach Motor unterschiedlich.
-
-
Zwischenfrage: hat jemand schonmal den Astra mit kurzen Kennzeichen gesehen?
Ja, war ein ST, hinten top, vorne total daneben. Schweizer Kennzeichen sind auch "schlimm"
-
Die Codierung eines anderen Wertes ist nicht erlaubt, wird somit kein Händler machen (dürfen).
-
dathi15 das sind sicherlich die bekannten TSBs. Ist leider auch nicht ganz durchzumessen.
-
dathi15 wurde der Anschluss am IVI zur Antenne geprüft, ob dieser auch im verbauten Zustand immer einwandfreien Kontakt hat? Das ist auch ein bekanntes Problem, dass das Kabel teilweise nicht richtig steckt und damit die Verbindung zur Antenne immer wieder verloren geht.
-
dathi15 bei dir geht es um das interne Navi, korrekt?
derLichtkrieger je nach dathi15 Antwort, bitte einen eigenen Thread zum Problem eröffnen.
-
sky221 ist es ein metallisches Geräusch?