Der 1.6 sollte problemlos auf 180 PS ohne Akku Unterstützung gehen, so fuhr er ja jahrelang im Grandland. Einhaltung der Abgaswerte stehen auf einem anderen Zettel.
Anstatt zu Bitter, würde ich eher zu anderen Tunern gehen.
Der 1.6 sollte problemlos auf 180 PS ohne Akku Unterstützung gehen, so fuhr er ja jahrelang im Grandland. Einhaltung der Abgaswerte stehen auf einem anderen Zettel.
Anstatt zu Bitter, würde ich eher zu anderen Tunern gehen.
Vorne und hinten wird was geändert, 1.2 reiner Benziner und 180 PS PHEV entfallen. Dafür kommt der "neue" PHEV mit 195 PS 19,5 kWh Akku aus dem Grandland, wieder serienmäßig mit unverschämten einphasigem Lader und natürlich ohne DC Lader.
Der MHEV mit 145 PS und der 1.5 Diesel mit 131 PS bleiben.
Im Dokument steht, dass man nicht zu dicht an Sensoren und Dichtungen mit dem HDR kommen soll. Eigentlich seit Jahrzehnten normal ... Aber auf Mikrowellen steht ja auch, dass man keine Tiere darin trocken soll ![]()
Ich trage Sonax CSV auf alle Lackflächen, also auch Sensoren auf, keine Probleme bisher
Gibt ein Abhilfe-Dokument dazu und wenn du die Probleme nach der Waschstraße hast, dann liegt es Nahe, das es dadurch kam.
Hochdruckreiniger, immer auf genügend Abstand achten.
mj1985 Die habe ich auch schon gesehen. Ziehen die Gummis nicht zu stark an dem Klett, sodass die "Fasern" von der Innenverkleidung etwas rausgezogen werden? Nicht, dass man es später sieht, dass da mal was dran war.
Nein, alles gut. Hab meins schon einmal entfernt, die Fasern sind sehr kurz. Selbst meine Tasche am Rücksitz für das Ladekabel hat kaum Fasern gezogen und das Klett ist wesentlich hochwertiger.
Ich hab ein Klettnetz drin, gibt es im Dreierpack bei Amazon und passt perfekt in die Mulde. Passt auch ne Menge rein (Detailer, Wasser-Spüli-Flasche, Scheibenklarkonzentrat, 2 Microfasertücher, 1 Geschirrhandtuch und eine Rolle Küchenpapier).
Als Alternative für handwerklich Unbegabte. ![]()
Unter dem schwarzen Lack ist immer der Originallack.
Steinschläge auf dem Dach sind auch möglich, wenn ich die Kratzer dazu sehe, eine Waschanlage mit extrem schlechter Vorwäsche.
Es gibt eine Charge die Probleme mit dem schwarzen Lack auf dem Dach hat, gerade durch Vogelkot. Sollte der Händler Bescheid wissen, falls noch Garantie besteht
Ich kann mich nicht beschweren, nach wenigen Stunden wurde ein neues BSRF bestellt/freigegeben. Für das ungültige Zertifikat gibt es eine Abhilfe (neues BSRF), deswegen verstehe ich das ganze Drama nicht und sich Händler oder Hersteller quer stellt.