Wenn man den PHEV zu Hause lädt (und das jeden Tag) fällt das vermutlich nicht so ins Gewicht. Es trifft halt dann die (wie mich bisher) die nur öffentlich oder beim AG laden können.
Neuste Sichtweise von manchen FOH: Der PHEV muss täglich geladen werden, weil sonst die 12 V in der MIttelkonsole zu schnell leer wird. Andere Aussage, ist das diese wohl nur geladen wird, wenn der Verbrenner läuft, das sei beim Peugot auch so (zumindest konnte man das dort im Forum lesen), was aber die erste Aussage wieder relativieren würde).
Da hat man auch vom größeren Akku nichts, im Gegenteil, der lädt ja auch trotz großen OBC länger sodass man mit viel Pech wieder in die Blockiergebühren läuft.. (wenn man nicht gerade über Nacht laden will)
Von schiefen Blicken mancher BEV Fahrer mal abgesehen..
Ich bin mit öffentlichen Laden immer mit dem großen OBC immer gut weggekommen und konnte immer so um die 6,5 kW fast durchgehend laden. Verstehe auch nicht warum ich mir einen neuen PHEV kaufen sollte der dann keine Vorteile bietet. Den hatte man mir zwar quasi als 1 zu 1 Tausch angeboten, oder alternativ einen GSe aber ich bin dann eben auf den Benziner gegangen. 4 Jahre wird er schon halten und dann mal sehen wo die Reise hingeht.
Für mich müsste ein PHEV ca. 80 bis 100 KM Reichweite haben und in maximal 1H auf 80% geladen sein. Nach meinem technischen Verständnis müsste auch im PHEV ein entsprechender OBC verbaut werden können der ein schnelleres Laden möglich macht. Dürfte ja von der Größe her keinen Unterschied machen. Aber vermutlich will man das nicht um die BEV Käufer nicht da hinzuziehen.
Es wirkt auf mich wirklich so, das Stellanties die PHEV eben hat, damit sie einen haben. Skoda ist da wenigstens (vorerst) ausgestiegen.
Aber das Thema ist dank unserer tollen Eigentümergemeinschaft eh vom Tisch. Ich werde vermutlich bis 2040 keine eigene Wall Box bekommen da die Gemeinschaft (angeführt von "alten" ich sage mal "Diesel" Dieters) dagegen ist. (Ja ich weiß das sich da keiner dagegen stellen darf aber Recht haben und Recht bekommen sind 2 unterschiedliche Dinge).
Die Kabelverlegung ist das eine und die nicht geeignet Zählerverteilung das anderer, zudem ist kein Zähler mehr frei..