Beiträge von Widzew

    Ja über den Verbrauch kann man defintiv nicht meckern, aber man fährt dann halt realtiv unnötig den ganzen E-Teil durch die Gegend bzw. könnte man da auch auf einen Voll Hybrid gehen. Soll kein Angriff sein nur eine Feststellung (habe es ja auch oft so gemacht)

    Es "geht" schon ohne eigene Lademöglichkeit. Ich hatte/habe auch keine und eine 22 Kw Säule vom VNB in der Nähe. (Sogar ohne Schieflastbegrenzung, konnte also mit fast 7 kW durchgehend laden). Ladevorgang war relativ teuer so um die 5 bis 6 Euro (wenn man nicht Kunde beim VNB ist 8 bis 9 ).


    Ich kam mit 1 bis 2 Ladungen pro Woche aus und musste kaum mit Verbrenner fahren. Das Auto stand auch viel. Mittlerweile glaube ich das dies der 12 V in der Mittelkonsole nicht gut getan hat. Ich habe von 2 Opel Händlern gegenteilige Aussagen gehört. Einer sagt die kleine 12 V wird nur geladen wenn der Verbrenner läuft, der andere sagt die wird mit geladen wenn die HV Batterie geladen wird.


    Im Prinzip find/fand ich das PHEV und elektrisch fahren schon "cool". Aber die Probleme (auch andere) haben mich zum Wechsel bewegt.


    Mittlerweile würde ich sagen ein BEV würde sogar für mich ausreichen mit ca. 300 Km Reichweite. Aber auch erst, wenn ich eine eigene Lademöglichkeit habe. Ich kann zumindest bei uns eine starke Auslastung der Ladesäulen feststellen.

    Nur die premium hersteller, kümmern sich um ihre kunden. Ich verstehe ja das es "Montagsfahrzeuge" gibt aber was ich nicht verstehe, das ein OPEL VERTRAGSHÄNDLER es nicht hin bekommt richtig sachen zu machen wie zb die Scheinwerfer und die Steuergeräten tauschen. Nö ist man einfach zu faul und tauscht nur die Steuergeräte. Und beim nächsten Termin sagt man ja wir haben keinen fehler gefunden. Und ich erwarte einfach auch das mir ein VERTRAGSHÄNDLER (andere Filiale) nicht ins gesicht lügt, mich verarschen will und sagt ja ich muss zahlen für arbeitszeit wenn er die fehler die ich ihm genannt habe nicht findet, und dann noch agressiv gegenüber mir wird weil ich klipp und klar gesagt habe nein ich zahl keinen cent, das ist garantie und das er mir bitte meine schlüssel sofort geben soll das ich gehe weil das gesetzlich geregelt ist. Aber dann aufeinmal musste ich doch nichts mehr zahlen. Und ich erwarte auch das mir kein auto ohne service verkauft wird. Und nein es ist definitiv nicht mein job bei einem lagerfahrzeug, nur mit werkskilometer bei einem Vertragshändler nachzufragen ob das auto einen service bekommen hat, und mir dann extra noch gesagt wurde das auto kommt davor noch in die Werkstatt. Und ich erwarte da auch von opel das die was machen. Ich habe ihne teilweise so extrem lange Emails/Beschwerden geschickt, mit beweisen das ich monate lang ignoriert werde, das mir NIEMAND was über mein auto sagen kann was vorher damit war. Und ja das ist ALLES Opels schuld. Die machen nichts dagegen. Es gibt hunderte Beschwerden auf Google und mit Sicherheit auch an opel selber.

    Das gleiche kann einem auch bei VAG, Ford usw. Händlern passieren. Da hilft nur Händler wechseln oder Anwalt. Mit einem Brief vom Anwalt geht es meist ganz schnell, da gibt es dann auch auf einmal kostenlose Ersatzwagen usw.

    Astra K war ja auch nicht ganz fehlerfrei, Da hatte ich auch insgesamt 4 Intellilux Scheinwerfer neu bekommen innerhalb von 2 Jahren. Dazu diese LSPI Thematik biem 1,4/125/150PS da durfte ich nach jedem KD 2 Dosen Additve reinkippen. Ganz weg war es nie..


    Servicebox hat bei mir auch oft die Reparatur verzögert.


    Generell ist es halt ein Problem je mehr Elektronik im Auto ist. Da ist keine Marke so richtig sicher. Hatte da mit Skoda auch so einige Erlebnisse als Dienstwagen. Der konnte auch schon Display Neustart bei 180 Km/h auf der Autobahn oder komplett Ausfall LED Licht.

    Das einzige was bei der App bei mir gut funktioniert ist das Abfragen des Ladezustandes und das Vorklimatisieren zu einer bestimmten Zeit. Ansonsten kann ich wenn das Auto abgestellt ist immer nur den letzten Status stehen, dacht bisher das war normal.


    Auto war eh speziell. Ein Business Edition ohne jegliche Extras, also nur der Stdt (aber immerhin den automatisch abblendbaren Innenspiegel).


    Kann man über die VIN das genau Baujahr/Monat sehen?