Beiträge von Docker

    Klingt für mich alles nicht wirklich praktikabel.

    Mir wäre das Risiko deutlich zu hoch, am nächsten Morgen mit vielleicht nicht nur einer, sondern zwei leeren Batterie aufzuwachen.

    Bei einem BEV mit einer großen und vollen HV-Batterie und ggf. sogar einer Art Campingmodus würde ich mir weniger Gedanken machen.

    Von der Schlafqualität im Auto mal abgesehen, denn das ist ein ganz anderes Thema. ;)


    Aber das Gute ist: man kann es ja einfach selbst ausprobieren, wenn es einen wirklich interessiert.

    Lt. Handbuch werden nach ca. 40 Minuten elektr. Verbraucher wie "Infotainment, Scheibenwischer (!), Abblendlicht, Innenleuchten usw." abgeschaltet.
    Es würde mich extrem wundern, wenn die Heizung oder Klima hier nicht dazu zählen würde.

    Klar. Ich meine damit nur, dass es Experten/Profis schon einmal versucht haben und es offenbar nicht gepasst hat.

    Die werden viel überlegt und probiert haben, denn sie wollen die Idee schließlich zu Geld machen.


    Aus meiner Sicht bringt ein Frunk nur dann etwas, wenn man die Klappe so easy wie einen Trunk öffnen kann. Hier muss man die Motorhaube per Hebel im Fußraum öffnen, hat keinen "Lifter" und muss ihn wieder von Hand einigermaßen vorsichtig schließen.
    Wenn man das Kabel nur ab und zu mal braucht - ok. Aber regelmäßig möchte ich da nicht ran müssen.
    Mich ärgert es im e208 allerdings auch, dass es keinen ordentlichen Platz für das Kabel gibt bzw. die Tasche so viel Platz weg nimmt.

    Das machen nicht nur Tesla, ich habe es selbst so auch schon in einem Fiat 500e auf 25km Landstraße und jeweils ohne ersichtlichen Grund zweimal erlebt. Der Besitzer meinte, das passiere regelmäßig und die Werkstatt habe keine Lösung dafür.
    Assistenten können leider mal spinnen. Mein vorheriges Auto meinte mal beim Spurwechsel nach rechts, ein Auto erkannt zu haben, warf mich zurück nach links und bremste stark. Ich habe danach extra noch einmal geguckt und da war definitiv kein Fahrzeug.
    Das Einzige, was man wohl tun kann, ist regelmäßig zu schauen, ob alle Sensoren und Kameras freie Sicht haben und es in der Werkstatt ansprechen.

    Bevor ich mir eine Stufenhecklimousine kaufe, kaufe ich mir ein Roadster oder Cabrio.
    Da geht auch nichts rein, ich kann aber das Verdeck öffnen und habe eine Ausrede, warum ich die Verwandtschaft nicht mitnehmen kann. ;)


    Peugeot hat jetzt offenbar auch den 508 eingestellt.