Ich befürchte so ein bisschen, dass vielleicht unklar ist, worauf hier genau geachtet werden soll und was mit "Ruckeln" gemeint ist.
Darunter versteht vermutlich jeder etwas anderes und ist vielleicht auch unterschiedlich empfindlich dafür.
Ich habe z.B. auch relativ lange gebraucht, um zu wissen, wie lange es dauert bzw. woran ich merke, dass beim Einparken und Wechsel aus D der Rückwärtsgang wirklich eingelegt ist.
Das wird in einem Forum schwer zu beschreiben sein. 
Als Rucken hätte ich das, was ich oben beschreibe, z.B. gar nicht bezeichnet. Man spürt halt klar, dass er runter schaltet, wenn man stärker bremst.
Besorgniserregend oder auffällig und erwähnenswert fand ich das bisher nicht, auch wenn es anders ist als bei meinem vorherigen PHEV.
Schon, ob es ein "Rucken" ist oder ein "Ruckeln", was der eine damit meint oder der andere, können zwei ganz unterschiedliche Dinge sein.
Für mich ist ein "Rucken" eine einmalige Bewegung in eine Richtung (so wie beim Einlegen oder Runterschalten in den ersten Gang bei stärkerem Bremsen) und ein "Ruckeln" ist eine mehrmalige Bewegung bzw. hin und her oder hin und zurück, ein Vibrieren o.ä. (wie beim Bremsen bei Stop and Go, das meiner Meinung nach eher von den Bremsen kommt).
Jeder, der damit beruflich zu tun hat, weiß, wie schwierig Fehlerbeschreibungen sind. Mündlich, vor allem aber schriftlich.