Beitrag
RE: Schwarze Embleme
So sieht es übrigens aus, wenn das Emblem abfällt 
astra-l-forum.de/attachment/1262/astra-l-forum.de/attachment/1263/

astra-l-forum.de/attachment/1262/astra-l-forum.de/attachment/1263/
Im Powermodus nicht unwahrscheinlich, dass man die erreicht.
IntelliDrive 2.0 ist offenbar schon irgendwann im Herbst oder Winter 2024/2025 aus der Ausstattungsliste geflogen.
Es gibt den einen oder anderen Beitrag hier im Forum, der nahelegt, dass es im Astra wohl nicht ganz zuverlässig funktioniert hat.
Sondern? Wie ist es denn bei Dir?
edit: diesen Beitrag habe ich nicht gesehen, da wohl abgeschickt, als ich am Tippen war (1 Minute Differenz): RE: Reichweite nur noch 36 km im Winter?
Welche Anzeige siehst Du in dem Moment im Display rechts neben der Geschwindigkeit?
Die Geschwindigkeit sollte blau angezeigt und es sollte "Elektrisch" angezeigt werden.
Dann bist Du im Elektrischen Modus und das würde auch zum Verhalten des "Gas"pedals passen.
Aus meiner Erinnerung heraus ist es so (testen kann ich es leider gerade nicht, da mein Astra gerade unterwegs ist)
Wenn Du dann den Drivemode-Schalter betätigst, ist es immer die gleiche Reihenfolge. Es wird also immer zuerst Hybrid angezeigt. Wählst Du den Modus dann aus, indem Du etwas wartest, schaltet der Astra auf Hybrid um.
Vielleicht ist es das, was bei Dir passiert?
Demnach wäre alles in Ordnung.
Irgendwie passt dazu aber das nicht:
Krass wie unterschiedlich das ist, ich kann kickdownen was ich möchte, bei mir geht der Verbrenner(im Hybrid-Modus und mit Akku > ~5%) erst an wenn ich über 125 km/h fahre.
Oder...?!
Richard Bach Aussage bezieht sich auf den 5-Türer.
Du hast lt. eigener Aussage einen Sports Tourer.
Ein Bild oder eine Beschreibung, wie beim 5-Türer das Logo an der Heckklappe angebracht ist, bringt Dir daher nichts.
Beim 5-Türer wird durch den Mechanismus unter/hinter dem Logo die Heckklappe geöffnet. Daher sieht es darunter grundsätzlich anders aus als beim Sports Tourer.
So sieht es offenbar unter dem Opel-Logo beim Sports Tourer aus:
Und so sieht es seit heute Morgen bei mir aus:
A propos Laden: ich wusste gar nicht, dass es einen „Plug-in-Reminder“ gibt.
Gibt es hier eine Mindestlade"menge"?
Ich hatte vorgestern ca. 10% geladen und gestern poppte trotzdem der Reminder auf.
Wobei die Frage ist, was einem der Code zum Nachmachen eines Schlüssels bringt, wenn der Code, den man dafür braucht, auf dem Schlüssel klebt, den man verloren hat.
Es wäre also durchaus sinnvoll, den bzw. die Aufkleber z.B. auf den Kaufvertrag zu kleben, den man gut aufbewahrt. Oder auf einen Zettel klebt und ihn an den "Fahrzeugbrief" klammert.
Ich denke aber nicht, dass das die einzige Möglichkeit ist, einen Schlüssel nachzumachen. Das kann nicht nur von zwei ab- und auflösbaren Aufklebern abhängen.
Ich gehe davon aus, dass der FOH bzw. Stellantis die Infos auch über die VIN etc. abrufen können.
Der Sticker ist auf unserem zweiten Schlüssel noch einwandfrei.
Auch beim zweiten Schlüssel des e208 sieht er noch gut aus.
Ich denke nicht, dass da jemand was absichtlich unprofessionell weg rubbelt (wer auch und warum?), sondern das wird sich einfach im Laufe der Zeit abnutzen bzw. abgerieben.
Ich nehme mal an, mit dem Code und den Daten ist es für einen FOH einfacher, einen Schlüssel nachzumachen.
Bei kurzen Strecken (also wirklich ganz kurzen Strecken, also ca. 5-10km) im Winter lasse ich die Heizung bei unseren BEV sogar aus und schalte nur Lenkrad- und Sitzheizung ein.