Wie hoch war denn der Materialanteil?
Beiträge von Supachris
-
-
Kann schon sein, ja. Hast du nicht dieses BIG SCAM äääh... DEAL, dass du nur das Material zahlen musst? Ich hab diese 2. Inspektion am 4.7. und bin mal gespannt was sie alles erfinden, um das BIG SCAM zu kompensieren.
-
Hast du vielleicht eine andere Werkstatt in der Nähe? Manche stellen sich mit den "neuen" Sachen wirklich dämlich an.
-
Ist bei mir auch, ich hab 2.0 in den ADAS Einstellungen deaktiviert. Das einzige plus zu 1.0 wäre der Spurwechsel. Aber der ist ja eh Quatsch. Das Lenkrad geht prinzipiell bei mir, auch kapazitiv. Nur auch nicht 100% zuverlässig. Ansonsten funktioniert 1.0 zuverlässig, auch der Totwinkel-Assistent und alle anderen Sensoren und Kameras. Am 4.7. ist Inspektion, ich hab das schon mal angemeldet, dass sie da mal gucken sollen.
-
Meiner Erinnerung nach zeigt die App zwar 100% an, aber noch nicht Laden beendet. Ist halt immer so eine Sache, wie die Entwickler das BMS programmiert haben. Wir entwickeln auf Arbeit auch kleinere Akkupacks, da haben wir eingestellt, dass es solange auf 99% bleibt, bis wirklich abgeschaltet wird. Ist aber auch gewöhnungsbedürftig dann.
-
Das ist völlig normal bei Akkus. Auch am Handy. Wenn da 100% angezeigt wird, ist der Ladestrom noch lange nicht auf 0. Am BEV geht die Ladeleistung dann stark runter, auf 1,8kW, bis dann irgendwann mal Schluss ist.
Eine neue Android Version gab´s neulich auch, aber besser funktioniert die auch nicht. Der Text für die angeblichen Verbesserungen ist immer der gleiche.
-
Muss man halt den Motor anlassen, nicht nur die Zündung. Solange der HV Akku Saft hat, wird ja der Verbrenner nicht starten. Aber je nach Temperatur braucht die Heizung/Klima ja 1...3kW (hat der PHEV auch eine Wärmepumpe?). Dann ist die HV Batterie natürlich auch bald leer.
-
Völlig richtig. Bei denen spielt natürlich auch der ROI eine Rolle, das Zeug ist ja nicht gedruckt sondern mit Spritzguss o.ä. hergestellt, das lohnt sich erst nach vielen verkauften Teilen. Der Astra E ist aber so selten und dann muss ja auch die Nachfrage da sein.
Das Typ 2 Kabel wäre eh nur für den seltenen Fall, dass mal eine AC Säule in der Nähe ist, die sehr günstig ist, und man Zeit hat. Ansonsten lohnt das ja nicht, man zahlt oft den selben Preis wie bei DC, muss aber die Ladeverluste selbst zahlen.
-
Ja, bei denen war ich schon mal gelandet. Das heißt ja aber nicht, dass man es nicht selbst machen könnte
-
Chic! Was mir mehr fehlt, ist der Frunk für das Typ 2 Kabel vorne, da müsste mal jemand was konstruieren, was man dann aus ABS druckt. Platz wäre genug, z.B. auf der Beifahrerseite neben dem Motor. Oder vielleicht sogar oben drauf anstatt der Abdeckung auf dem OBC.