Beiträge von Supachris

    Ich könnte mir vorstellen, dass das auch einen regulatorischen Hintergrund hat. Es muss halt sichergestellt sein, dass die Warn und Blinkertöne durchkommen. Wenn das System in der Eigendiagnose feststellt, dass die Lautsprecher nicht da sind, geht es halt auf den Not-Summer.

    Ich als Elektroniker kann mir vorstellen, eine kleine Box zu bauen, die zwischen Radio und Verstärker sitzt und für sagen wir mal 10 Sekunden nach Zündung ein, ein paar Lautsprecher "simuliert" indem per Relais Widerstände zugeschaltet werden. Geht natürlich nur unter der Voraussetzung, dass das nur einmal beim Start gemacht wird. Aber eigentlich müsste der High-Low Adapter das irgendwie abbilden, was natürlich nicht so einfach ist, denn da wird ja potenziell viel Leistung verbraten. Generell sind diese High-Low Sachen leider ja eh nur eine Notlösung, zum einen wegen der Systemtöne, zum anderen, weil man dann am Verstärker Eingang schon alle Verzerrungen drin hat, die der (heutzutage ja sicher Klasse D) Verstärker im Radio schon erzeugt. Aber Preamp Out gibts ja leider schon lange nicht mehr.

    Das hatten wir doch neulich schon, oder? Wenn beim Selbsttest die Lautsprecher am Original Radio nicht erkannt werden, läuft die Ausgabe der wichtigen Töne über das Not-Soundmodul. Damit musst du wahrscheinlich leben.

    Das klingt schon nach einem defekten OBC, denn der hat auch den DC/DC Wandler für die 12V integriert. Wenn der einen weg hat, kann es sein, dass wr durch Überspannung oder sowas das Bordnetz kurz lahm legt und solche Effekte auftreten. Generell ist mir aber nix bekannt, dass der OBC generell so übel wäre wie der damals im Corsa.

    Wir hatten gestern auch kurz die Meldung "Scheinwerferfehler" mit Warnton und gelbem Schraubenschlüssel. War aber nach einer Sekunde wieder weg und alles funktioniert tadellos. Der wird auch in der App angezeigt, eine Mail kam auch, dass ich einen Werkstatt Termin machen soll. Kurz nach dem Kauf war das offenbar schon mal, laut App zumindest. Wer weiß. Gestern war Dämmerung und innerorts und ich meine, ich wäre unmittelbar davor über eine leichte Bodenwelle gefahren. Aber kann auch Zufall sein.

    Die Parkbremse hat einen Stift? Da werden doch mittlerweile die Beläge per Aktor auf die Scheiben gedrückt. Ich kann die ja auch während der Fahrt ziehen (mache ich ab und an zum Scheiben putze ).

    Oder meint der Meister vielleicht die P Stellung des Getriebes? Der E hat ja eh nur ein Reduziergetriebe... wird das wirklich blockiert?