Beiträge von dachrinne

    Ich versteh ja den Unmut hier, speziell bzgl. Urlaubsfahrten aber worüber regt ihr euch auf? 1 bis 2 Monate Verzögerung? Ich habe ganze 699 Tage (also ca 23 Monate) auf meinen Astra gewartet. Da gingen ganze 3 Urlaube vorüber.... Zwangsläufig Im "alten" Auto...... :/

    2 Jahre auf einen Astra warten. das ist schon krass.


    der Astra verkauft sich glaube ich übers Design, die Qualitätsmängel sind leider nicht zu bestreiten.

    aber der Astra ist kein Lamborghini. wie kann es sein, dass man da zwei Jahre drauf warten muss.

    Früher hatte man über die DDR gelästert, weil man da am Ende 14 Jahre auf seinen Trabi warten musste.

    aber zwei Jahre auf einen Astra ist schon sehr heftig.

    ich hab nur 2 Wochen gewartet, na ja, war auch eine Art Vorführwagen. aber unberüht. wenn ich bestellen müsse, würde ich ihn komplett in schwarz bestellen. das sieht am besten aus. aber bei zwei Jahren Wartezeit ist Bestellen keine ernsthafte Option

    ... Anschließend wurden beide Displays schwarz und die Anzeigen kamen nacheinander wieder.


    Das Auto habe ich nun seit dem 15.03.2025. Der Fehler kam also nach nur 5 Wochen und nur ca. 4000 km Fahrstrecke...

    dann wärst du mind. die 3. Person, die nach ca. 4000 km einen Reboot hatte. Display schwarz, kommt nach ca. 25 Sekunden wieder, das ist eine Art Reboot im laufenden Betrieb. wie kann so was durch die QA gehen. vielleicht ist ab 4000 wirklich ein Problem, interner Speicher läuft voll. ich habe die depperte Opel App registriert, vielleicht sollte man auf die verzichten, hat eh keine nennenswerte Funktion.

    Die Kamera kommt bei meinem Electric auch erst wenn das IVI fertig gebootet hat, in der Zeit kann man auch das Radio weder stumm stellen noch leiser oder lauter machen. Naja man gewöhnt sich dran, ich fahre eh meist nach Spiegeln oder hinten raus gucken.


    Navi Ruckeln hab ich nicht beobachtet, hab das aber wenn ich mit Navi fahre, im HUD, da ist es sehr geil ^^

    das mit der Rückfahrkamera kann so sein, wenn man den Rückwärtsgang schon drin hat.

    dann kann es ein paar Sekunden dauern. aber wenn man den Rück ach halt.. das ist ja elektrisch.. da gibt es keine Gangschaltung. doch - für Rückwärtsgang, Vorwärts.. muss es ja was geben.

    also, man sollte erst einschalten und DANN den Rückwärtsgang einlegen. dann kommt die Kamera eigentlich immer sofort. nur beim Threadersteller wohl nicht. na ja.

    eigentlich immer sofort da. Ausnahme, man will mit eingelegtem Rückwärtsgang starten. dann kann es kurz dauern.

    alles in allem etwas, was sehr gut funktioniert.

    ja, der erste Gang hakelt ab und an. vor allem, wenn man bei 180 spontan bremsen und daher die Bremswirkung des Motors optimal ausnutzen will.

    nein, das war Spaß.


    aber der 1. hakelt wirklich auffällig oft, was etwa heißt auf 4000 km so ca. 25 mal.

    manchmal ist man unsicher, ob der Gang drin ist oder nicht.

    auch wieder so ein Mangel.

    die anderen Gänge sind problemlos.

    ich weiß nicht, woran es liegt, ob die Kupplung nicht voll durchgetreten ist? eher nein.

    wenn man es testet, und sich darauf konzentriert, den Gang einzulegen, dann funktioniert es ja.

    Hallo zusammen!

    Hatte gestern erstmalig einen Komplettausfall. Habe zarte 4000 km auf dem Tacho und es handelt sich um einen reinen Benzinmotor, womit die Option mit dem Minuspol der Mittelkonsole schon mal raus war.

    ich habe auch 4000. dann erfolgte während der Fahrt auf der Autobahn ein Re-boot.

    display aus, beide. nach ca. 25 Sekunden war alles wieder da.


    wie kann man so was verkaufen?

    ich nehme nicht an, dass die alle 4000 km zur Sicherheit neu booten wollen.

    Beim Plugin-Hybrid ist der Kilometerstand nicht immer eingeblendet. Warum auch immer.

    ach...

    beim Benziner natürlich schon.

    ich hätte sogar gedacht, dass das eine gesetzliche Vorgabe ist, das immer anzuzeigen.

    ist aber wohl nicht.

    chat-gpt sagt

    "er Gesamtstand darf jedoch nicht versteckt oder nur über komplizierte Menüs erreichbar sein."