Werde meine komplette Abdeckung auch abmachen müssen.Mir ist die Abdeckung von der Getränkehalterung kaputt gegangen.Zum Glück noch Garantie drauf.Wie das passieren kann weiß ich auch nicht.In den 1 1/2 Jahren habe ich sie vielleicht 20x auf und zu gemacht.
Beiträge von RALF-JAKOB
-
-
Gestern war unser Astra zum zweiten Ölwechsel in der Werkstatt (27600 km). Öl, Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter und Zündkerzen wurden gewechselt. Arbeitskosten. Insgesamt 364 Euro bezahlt.
Preiswert............
-
So ! Heute morgen die 2te Inspektion bei 24189 km. 3,5 l Oel 5 W 30 mit Filter , Pollenfilter , neue Bremsflüssigkeit , div.Kleinteile 373,42€
-
TikTok · itsjustAtipp442 Likes, 63 Kommentare. „Opel Astra L Lautsprecher verstärken ohne Umbau!“www.tiktok.com
Morgen Seht euch mal den Link an , was sagt ihr dazu ?? Habe ich gestern gefunden da ich immer auf der Jagd bin etwas neues zu finden .Den Link mal in neuem Tab öffnen.
-
Ist die gleiche Kerze, Teilenummer hat sich geändert
OK Danke
-
In meiner Auftragsbestätigung zur zweiten Inspektion vom Opel Händler, steht das unter auszuführende Arbeiten so drin mit dem Zündkerzenwechsel.
Finde ich bei ca 30.000 km auch etwas früh, hat aber scheinbar seinen Grund. Die Teilenummer der Zündkerze: 9863013680. Kosten für 3 Zündkerzen
119,-€. Weitere Materialkosten sind Öl für 86,-€, Luftfilterelement für 52,-€ sowie ein Innenraumallergiefilter für 57,-€. Der Rest sind Kleinteile.
Fast 700,- € finde ich dann schon teuer. Wenn andere Teilnehmer bei der Inspektion zwischen 400 und 500 Euro bezahlen, fehlen da vielleicht die Zündkerzen auf der Rechnung. Bei den vorigen Astra K Modellen mußte man erst bei 30.000 km, einmal im Jahr oder lt. Anzeige zur Werkstatt. 10.000 km weniger beim Astra L. Gut das ich kein Vielfahrer mehr
Morgen .Ich sehe gerade das du die Teilenummer der Zündkerzen aufgeführt hast. Einer der bei Opel arbeitet hat mir die Nr 9833964280 durch gegeben . was ist da jetzt richtig ??
-
Nein noch nicht, aber ich würde das trotzdem mal dem Händler vorstellen, weil durch Materialdehnung scheint es strammer zu werden bei Hitze. Sowas kann man auch einstellen
OK Danke , werde ich am Montag mit erörtern habe dann die 2te Inspektion.
-
Ok danke dir .
Da wir schon mal dabei sind hätte ich noch ne Frage: Wenn mein Auto in der Sonne steht (heiße Temperaturen ) und möchte das Schiebedach nur auf Kipp stellen tut es sich unwahrscheinlich schwer beim Öffnen , im Schatten oder bzw kälteren Temperetauren nicht.Mir kommt das vor als ob sich in der Sonne das Material zusammen zieht und habe schon mal Muffe das da etwas abbrechen könnte. Ich habe schon einige Schmiermittel benutzt aber am Ende das gleiche.Habt ihr diesbezüglich auch schon mal eine Reklamation gehabt ??
-
Ja das ist die Teilenummer von Opel, arbeite da
Ok danke dir .
-
98 339 642 80 98 339 642 80 Oh das warst du schneller wie meine Frage , ist die Nummer amtlich ?? oder wo hast du die her ?