Alles anzeigenHallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Opel 1.5D( Firmenfahrzeug PXL_20250704_065152718.MP.jpgPXL_20250704_065222860.MP.jpgPXL_20250704_065055365.MP.jpgPXL_20250704_065152718.MP.jpgPXL_20250704_065222860.MP.jpgPXL_20250704_065055365.MP.jpg2,5 Monate alt, ca. 9.000 km, 8-Gang-Automatik, GS-Line), bei dem ich nicht mehr weiterweiß.
Fehlerbeschreibung: Auf der Rückfahrt von Berlin ins Ruhrgebiet, nach etwa 300 km, habe ich eine Pause gemacht. Beim Wiedereinstieg – Zündung an – erschien plötzlich im Display:
„Motorfehler reparieren lassen“. Dazu waren der Bremsassistent und der Kollisionswarner deaktiviert.
Trotzdem fuhr das Auto ganz normal weiter, ohne spürbaren Leistungsverlust.
Was bisher geschah: Da gerade kein Opel-Händler in der Nähe war, bin ich zur nächsten freien Werkstatt gefahren. Mit dem Gutmann-Tester wurde dort ein aktiver Fehler Bremslichtschalter angezeigt.
Ich bin anschließend weitergefahren und habe bei mehreren Opel-Händlern Termine zur Diagnose angefragt – alle mit Wartezeit von 2–3 Wochen.
Um nicht weiter im Unklaren zu bleiben, habe ich kurzerhand selbst einen neuen Bremslichtschalter bestellt (21,50 €). Fehler war zwischenzeitlich verschwunden.
Nach dem Einbau war der Fehler weiterhin nicht vorhanden.
Aber: Zwei Tage später – nach normaler Nutzung – trat der Fehler plötzlich wieder auf. Nach einem kurzen Fahrzeugstillstand bzw. Neustart war er dann aber wieder weg.
Zwischendurch hatte ich auch versucht, durch Kabelwackeln eine schlechte Verbindung zu finden – ohne Erfolg. Fehler lässt sich nicht provozieren.
Aktueller Stand:
Fehler tritt sporadisch auf.
Mal ist er da, mal nicht.
Keine klare Ursache.
Nächster Diagnose-Termin erst nach meinem Urlaub.
Opel bietet trotz Mobilitätsgarantie kein Ersatzfahrzeug an – das finde ich bei einem Leasingfahrzeug sehr enttäuschend.
Ich bin selbst vom Fach (Kfz), möchte aber vor dem Urlaub nicht ohne Plan unterwegs sein. Deshalb frage ich hier:
👉 Hat jemand so ein Fehlerbild schon mal erlebt?
👉 Gibt es typische Stellen, die ich noch prüfen kann (z. B. Kabelbaum, Stecker, Massepunkte)?
Bin für jeden Tipp dankbar. Urlaub steht vor der Tür – und aktuell bleibt ein mulmiges Gefühl beim Fahren.
Danke euch!
Guten Morgen ! Es könnte evt die Wahrscheinlichkeit bestehen das die Hitze evt der Software ein Streich spielt. Bei meinen habe ich Gott sei Dank bisher noch nie Probleme mit irgendwelchen Sachen gehabt.Nur am Wochenende war ich auch in der Hitze Richtung Nürburgring und bekam unterwegs eine Meldung im Display (rotes Zeichen) Türen stehen offen .In einer nächsten Parkeinbuchtung bin ich denn mal zur Trinkpause in den Schatten gefahren und meine Frau hatte auf der Beifahrerseite sporadisch die Türen auf und zu gemacht danach war der Fehler weg.Das gleiche hatte ich am Dienstag bei der Gluthitze wieder aber danach und bis jetzt nicht mehr aufgetreten .Kälte und Hitze ist immer tödlich für eine Software aber das nicht nur bei Autos..........