Beiträge von RALF-JAKOB

    Meine zweite Inspektion beim Astra ST 1.2 L Benziner Automatik, mit dann ca 31.000 km soll ca. 698,- € kosten. Die Werkstatt hat keinen

    Glaspalast, sondern ist ein Opel Servicebetrieb. Da es bei uns in Nordhessen nicht mehr so viele Opel Händler gibt, und die vorhandenen

    Werkstätten sehr gut ausgelastet sind, hat man nicht mehr viele Möglichkeiten, wo man hinfahren kann.

    Bei der Ende Juli geplanten zweiten Inspektion werden scheinbar auch die 3 Zündkerzen gewechselt. Dieser Posten verschlingt schon 119,-

    Morgen ! Bei der Laufleistung schon neue Zündkerzen ? Das halte ich aber für sehr waage.Ich gehe einmal davon aus das man ab 60000 km darüber nachdenken kann.Das die Zündkerzen bei Opel recht teuer sind hatte ich auch schon mal erfahren.Für meinen K 1,6 Turbo wollten die damals 54 +x € pro Stück haben .Ich habe sie mir laut der Nummer die dort drauf stehen im Netz bestellt , sprich wohl orginal.Werde nach der Garantie wieder selbst Hand anlegen....

    Dann stimmte damit etwas nicht.Normalerweise hat das Zeug eine Viskosität wie Wasser , nicht mehr nicht weniger.


    Bevor du Rain-X holst, versuche es mit Glaco RollOn, wesentlich besser. Aber das nur nebenbei

    Was ist der Unterschied???

    Rain-x benutze ich schon mindestens 25/30 Jahre aber Schmiererei hatte ich noch nie und ist mir neu.Rain-x träufelt (nicht einsuppen :D ) man auf die Scheibe gleichmäßig auf und verreibt es bis sich ein Film gebildet hat.Danach mit einem trockenen Tuch abreiben und mit einem feuchten Tuch nochmal nachwischen.Dann funktioniert es auch mit dem Rain-x :P

    Bei mir schlagen sie zwar nicht mehr auf das Plastik, aber im Intervallmodus quietschen sie immer noch dauerhaft – echt nervig. In diesem Auto quietscht, knackt, knarzt und rauscht sowieso schon alles. Ein Trauerspiel – und das bei gerade mal 6000 km Laufleistung

    Morgen ! Das quietschen hatte ich im Intervallmodus auch wenn sie in Ausgangsstellung waren und zogen anschließend nochmal ein Stück nach unten.Zwischendurch reinige ich die Scheibe auch mit Glaspolitur danach das Rain-X drauf aber nach ne weile hatte ich da quietschen auch wieder.Mit den neuen Valeo Wischer muss ich sagen bis jetzt toi toi toi.......Sollte es wirklich an den Wischer gelegen haben weiß ich nicht was die da für eine Billigsch....verbaut haben aber die sparen ja alle .Mal sehen wie es auf langer Dauer ist ansonsten habe ich mit dem Auto bisher keine Probleme und läuft gut.........LG

    Ich habe das auch nicht.Meiner liegt auch in Ruhestellung ca 2cm von der Abdeckung weg.Apropo Scheibenwischer:Ich hatte die Orginalen jetzt fast 2 Jahre drauf in dem ich auch sagen muss das ich das Rain-X (schon Jahre) benutze die normalerweise dadurch doppelt so lange halten.Diese haben zwar guten Dienst getan aber immer zwischendurch rubbeln und der gleichen.Ich habe mir jetzt mal welche von Valeo geholt und muss sagen die sind top , würde ich SWF und Bosch vorziehen.Wer mal Interesse hat >>die nennen sich Valeo Silencio.600+400 mm.Bei den alten hatte ich das auch schon mal im Intervallmodus das wenn sie in Ausgangsstellung gingen kurz nochmal nachgezogen haben und ein leichte klackern war zu hören das habe ich nun nicht mehr , geht sauber in die Ausgangsstellung.Vielleicht sind deine auch zu hart geworden(????):LG