Dumpfes Motorgeräusch beim Beschleunigen

  • Morgen allerseits ! Meiner hat seit ca 3 Wochen ein dumpfes Motorgeräusch beim Beschleunigen.Er hört sich an als ob ich einen dicken Sportauspuff drunter hätte oder wir früher wenn man den Luftfilter abgenommen hat.Die Werte bei mir sind Ok sprich braucht kein Oel , keine Motorkontrollleuchte die an geht , top Verbrauch.Ich habe schon sämtliche Verbindungen sprich Schläuche etc.nach geschaut aber alles fest.Was ich noch machen werde das ich mein Chiptuning mal etwas zurück stelle , vielleicht bläst er zu viel Luft rein (?). Hat das von euch schon mal einer gehabt ?? Beschleunigen tut er auch gut .Bin gestern noch von Salzburg aus dem Urlaub gekommen , ca 780 km , läuft einwandfrei , nur dieses dumpfe Geräusch .........Im Stand macht er das nicht beim Gas geben

  • RALF-JAKOB

    Hat den Titel des Themas von „Dumpfes Motorgeräusch“ zu „Dumpfes Motorgeräusch beim Beschleunigen“ geändert.
  • Hi,


    hast du von dem Geräusch eventuell ein Video? Ich denke, wenn man es hören kann, dann kann man bestimmt besser was dazu sagen.


    Aber so auf die schnelle, scheint es ja dann nur beim Beschleunigen unter Last zu passieren? Wie sieht das Chiptuning aus? Komplett selbst gemacht? Die Maps für Lastbereiche etc auch ordentlich gemacht?


    Kennfelder sind im Leerlauf ja komplett anders als unter Last etc.


    Welchen Motor hast du denn überhaupt?

  • Hi, ein Video habe ich leider nicht. Ich habe den 1,2 er 131 ( 150 Chip ) PS .Ich habe gestern noch alle Verbindungen nachgeschaut sprich Schläuche etc. , alles ok. Den Chip bzw PowerControll habe ich mal ganz ausgeschaltet und bin im Ursprungszustand gefahren.Das dumpfe Geräusch beim Beschleunigen hat sich dadurch nicht verändert.Der Motor läuft sauber , schaltet wie Butter ; kein Oelverbrauch und der Verbrauch ist auch ok.Ich werde ihn wohl mal auf die Bühne nehmen müssen und den Abgasstrang kontrollieren , evt Flexirohr defekt ( wenn er eins hat ? ) mal schauen , irgendwann wird es sich heraus stellen oder es ist mit der Zeit schon zur Normalität geworden................Den Chip bzw PowerControll (DTE Systems ) habe ich schon 1 1/2 Jahre drin und bin schon 28000 km damit unterwegs,alles bestens und die Mehrleistung in Verbindung einer Padalbox ist sehr deutlich , hatte ich damals im Mokka auch drin ohne Probleme . Es hat sich vor ca 3-4 Wochen langsam eingeschlichen.........

  • Ist es drehzahlabhängig?

    Hältst du es für möglich, dass es auch von der Antriebswelle kommen könnte?

    Hab ich nämlich auch bei meinem Diesel.

    Vermute eine Unwucht, analog zu den PHEV-Modellen, die dazu schon mal einen Rückruf hatten.

    Mein Freundlicher ist leider unfähig, dass Geräusch wahrzunehmen... X/

    Astra ST Ultimate 1.5 Diesel AT Kardio Rot

  • Ich kann nur sagen das es beim Beschleunigen / Gas geben ist.Bei konstanter Fahrt nicht .Im Leerlauf hört man auch nichts , hört sich jedenfalls dumpf an wie bei einem Sportauspuff.Mal sehen was es gibt , fahre in den nächsten Tagen zu meinem Bekannten der leider kein Opel Händler mehr ist , er hatte sich von Stellantis abgesetzt.Irgendwann wird es sich wohl raus stellen , hoffe ich..........Wenn ich gut Beschleunige bis über einen Punkt hinaus ist es auch wieder weg , eigenartig....

  • Vermute eine Unwucht, analog zu den PHEV-Modellen, die dazu schon mal einen Rückruf hatten.X/

    Dazu gab es keinen Rückruf, lediglich eine Abhilfe, die mittlerweile auch nicht mehr verfügbar ist.

    Die Abhilfe ist noch für Dieselmodelle und auch für den normalen Benziner verfügbar (alle mit ATN8 Getriebe).

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Guten Morgen ! Eine Unwucht hört sich für mich anders an , denke ich. Auf was für einem Bauteil bezog oder bezieht sich das ??? Nur auf die Antriebswelle ?? Muss heute oder morgen mal zu FHO.......

  • Unter Vorbehalt, das es für deine VIN auch zutrifft (in der Abhilfe gibt es aber keine Einschränkung der Orga-Nummer).

    B2CW0197Q0 vom 07.02.2023 (Version 21 :D )

    Brummgeräusch im Fahrzeug wahrnehmbar, hauptsächlich im Fahrerbereich im fünften oder siebten Gang - Motor belastet


    Vielleicht dazu sagen, dass er die Nummer in der Servicebox und nicht in weSolve/iSolve suchen soll :rolleyes:

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid