Beiträge von Lanor

    Gratulation zum Astra! :thumbup:

    Die Farbe ist ein täglicher Augenschmaus. 8)


    Endlich mal jemand, der meine Einstellung zur beheizbaren WSS teilt.

    Für mich überwiegen auch die Nachteile gegenüber den Vorteilen.


    Die letzten Tage stand morgens auf dem Weg zur Arbeit die Sonne tief und beim Fahren gegen die Sonne glänzen die Drähte in allen Regebogenfarben.

    Das ist schon nervig.

    Ja, ich habe mich inzwischen mit der Scheibe arrangiert, die Negativaspekte bleiben aber dennoch vorhanden (ich sag nur Regen/Schnee, gepaart mit Dunkelheit und Scheinwerferlicht entgegenkommender Autos), auch wenn ich versuche, sie Großteils zu ignorieren.

    Auch ich kann bisher nur Positives von meinem Sports Tourer 1.6 PHEV berichten, Laufleistung bis jetzt knapp über 8.000km.


    Bevor ich Ende des letzten Jahres das aktuellste OTA-Update erhalten habe, sind bei mir genau einmal die beiden Displays ausgefallen, waren aber nach ca. 15-20 Sek. wieder neu gestartet.

    Bevor dies passierte hatte ich eine neue individualisierte Anzeige für das Fahrerinfo-Display eingerichtet und während der Fahrt schnell zwischen alter und neuer Anzeige hin und her geschaltet.

    Nach diesem einen "Vorfall" ist dies nicht wieder aufgetreten.


    Was bei mir noch auftritt ist das blechern klingende Geräusch bei leerem Akku und Tempo 80-95.

    Hierfür gibt es aber ein TSB (auch hier im Forum benannt) und ich werde dies bei der nächsten Gelegenheit beim FOH beheben lassen.


    Sonst surrt das Auto wie ein Kätzchen vor sich hin.

    Die Fahreigenschaften sind klasse, der Verbrauch, auch bei leerem Akku gut und die AGR-Sitze sind absolut klasse.

    Das Fahren im reinen e-Modus ist auch klasse.


    Ich kann von meinem Standpunkt aus den Astra L (ST) mit 1.6 PHEV guten Gewissens empfehlen!

    Das ist absolut seltsam und es wirkt als sei da was faul. :/

    Selbst bei Minusgraden hatte ich hier beim Schrubben der täglichen Höhenmeter 28km, also doppelte Reichweite, trotz Sitzheizung, Lenkradheizung und Innentemperatur auf 22-23°C.


    Gerade im Stadtbereich ist der Verbrauch ja eigentlich noch niedriger als über Land und BAB.


    Aktuell hängt meine Reichweite standardmäßig um die 36km.

    [...], aber schon der Unterschied zu 128 kbit/s zu 320 ist mMn gewaltig.

    Volle Zustimmung!

    Auch von 128 zu 192 ist schon ein Schritt, aber 320 ist Pflicht bei neuen Konvertierungen.

    Über 1000 ist erste Sahne. Und da heute Speicher günstig ist.... warum nicht? ;)

    Ich habe heute die F2 genutzt. Da kommt man bequem dran und es ist genug Platz für den Fuse Tap.


    Lt. Sicherungsplan meines Autos ist die F2 nicht belegt, es steckt aber eine 25A Sicherung auf dem Platz. Zündungsplus liegt an, kein Dauerplus. Die Absicherung passt.

    Einiges wie beschrieben habe ich auch: Tankdeckel z.B. ( da kann man nichts machen, Teil ist gesteckt, Produktionstoleranz), Lackierung (wird sparsam eingestzt, fällt bei dunklen Farben mehr auf, bei VW auch nicht anders), Gewinde im Dach ist für Dachträger (normal).

    Das mit dem Gewinde ist wohl nicht anders lösbar gewesen.

    Den ST gibt es nunmal mit und ohne Reling.

    Daher sind die Gewindelöcher Standard. Es wäre aber schön gewesen, wenn da wenigstens Bildstopfen o.ä. drauf/drin wären, dann wäre eine Undichtigkeitsstelle weniger vorhanden.

    Carbon-Look ist und bleibt Geschmacksache.

    Mein Fall ist es nicht und auch beim PP wäre es mir zu viel.

    Aber sauber verarbeitet Maddin98 . :thumbup:


    Auch die Türgriffeinsätze sind aufgestylt.

    Bei denen erhält man bei den Folierern auch eher die Absage…


    Wie hast Du das bei den Vertiefungen bei Feststellbremse und Gangwahlschalter gelöst?

    Von vorne gerade verlaufend bis unten in die Vertiefung reinlaufen lassen und an den Seiten den Klavierlack gelassen?