Erstmalig sehe ich unter der Version 1.49.0 auch die Restreichweite im Batt. Betrieb👍
Lg pdidi
Seit gestern gibt es die 1.50.0 (für IOS jedenfalls).
Erstmalig sehe ich unter der Version 1.49.0 auch die Restreichweite im Batt. Betrieb👍
Lg pdidi
Seit gestern gibt es die 1.50.0 (für IOS jedenfalls).
Für Android nicht, aber da gab's doch schon lange keine echten (sichtbaren) Änderungen mehr. Die App ist und bleibt ein Krampf.
Aber ich hab heute mal spaßeshalber diese Reise Vorbereiten probiert, immerhin hat das funktioniert.
Das Aktualisieren des Ladestands geht in der Opel-App so gut wie immer deutlich schneller als in der Peugeot-App.
Für etwas anderes nutze ich die App eigentlich nicht. Sie bietet nicht sehr viel Mehrwert für mich.
Wenn ich die App des Minis öffne, habe ich hingegen binnen weniger Sekunden einen Überblick über so gut wie alles.
Ich nutze inzwischen den Home Assistent dafür, das geht selbst mit Wireguard vorher aktivieren noch schneller als die Opel App. Keine Ahnung was die da eigentlich tut.
Ich habe jetzt die Version 1.50.0 für Android drauf.
Bin ich der einzige, der so gehaltvolle Screenshots bekommt?
Alles was myOpel ist, ist schwarz (s. übernächster Beitrag).
Hast Recht. Unter LineageOS kommt eine Meldung, dass Screenshots von der App gesperrt sind. Wird ja immer blöder.
Wahrscheinlich wurden zu viele Screenshots an den Kundenservice geschickt.
Tatsächlich interessant. Mein Samsung bringt die Meldung "diese App lässt keine Screenshots zu"
. Ist wieder ein Goodie von Stellantis ![]()
lg Pdidi
Und wir "dürfen" uns diesen Screenshot hier auch noch in groß anschauen... ![]()
In den Einstellungen von der App kann man das ein- und ausschalten.Screenshot_20251019_085912_My Opel.jpg