Kann jemand eventuell Abhilfe schaffen zu klappern aus dem Amaturenbrett?
Geräusche aus dem Amaturenbrett
-
-
Sunwlker183
Hat den Titel des Themas von „Geräusche aus den Amaturenbrett“ zu „Geräusche aus dem Amaturenbrett“ geändert. -
mj1985
Hat das Thema aus dem Forum Allgemeine Themen nach Interieur verschoben. -
Kann jemand eventuell Abhilfe schaffen zu klappern aus dem Amaturenbrett?
ich hab das auch das klappern beim amaturenbrett . ich konnt es nur ungefähr orten , ich meine es kommt aus den inneren der lüftungsklappen . und was ich fest gestellt habe bei tempo 90 hört man es recht gut , abe immer kurzzeitig . ich hab eh in kürze einen foh termin wegen lenk geräusche , dann werd ich mal das auch nachschauen lassen. nun mich nervt sowas auch wenn was klappert
-
Mein Astra klappert und dröhnt zeitweise leider auch hinter dem Armaturenbrett.
Das kann einen auf unebener Fahrbahn echt mürbe machen.
Wäre schön wenn jemand Infos bekommt wie Abhilfe geschaffen werden kann.
-
ich hab eh in kürze einen foh termin
Hast du schon Neuigkeiten wegen dem Klappern aus dem Armaturenbrett?
Mich nervt es tierisch, dieses Knacken von vorne. Bei mir ist irgendwo in der Nähe des Head-up-Displays.
-
also ich habe auch ein klappern im armaturenbrett und war deswegen in der werkstatt. der erste versuch war die blende am lichtsensor (also diese löchrige blende in der mitte oben auf dem armaturenbrett). hier wurden die haltespangen nachgebogen. Das war es aber nicht. jetzt war das auto wieder 2 tage in der werkstatt und die neue theorie ist ein lüfter hinter/im armaturenbrett. dieser wird neu bestellt und demnächst gewechselt. alles garantieleistungen.
ich muss sagen, dass mein klappern hauptsächlich ab 20 Grad außentemperatur aufgetreten ist, wobei es auch die sonneneinstrahlung auf das armaturenbrett sein könnte....
-
also ich habe auch ein klappern im armaturenbrett und war deswegen in der werkstatt. der erste versuch war die blende am lichtsensor (also diese löchrige blende in der mitte oben auf dem armaturenbrett). hier wurden die haltespangen nachgebogen. Das war es aber nicht. jetzt war das auto wieder 2 tage in der werkstatt und die neue theorie ist ein lüfter hinter/im armaturenbrett. dieser wird neu bestellt und demnächst gewechselt. alles garantieleistungen.
ich muss sagen, dass mein klappern hauptsächlich ab 20 Grad außentemperatur aufgetreten ist, wobei es auch die sonneneinstrahlung auf das armaturenbrett sein könnte....
Bei mir ist es genau andersrum, er klappert wenn es kalt ist
-
Dieses Auto ist echt mies. Gut, dass es läuft, das ist seine einzige gute Eigenschaft. Alles knarrt und klappert, und der Mechaniker findet kein Problem. Deutscher Schrott ist schlimmer als chinesischer Schrott.
-
nimmt Filz oder Schaumstoff, macht es so dick, das es in den Spalt zw. Scheibe und Armaturenbrett passt und steckt es mittig auf höhe des Gitters rein, dann habt ihr erstmal Ruhe.
-
Kommt das da her? Bei mir klappert es auch etwas, aber nach 25 Jahren Opel Astra würde es mich eher beunruhigen, wenn da nix klappert.
Muss ich mal probieren. Die Verkleidung des Innenspiegels konnte ich auch durch etwas schwarzen Karton beruhigen.
-
teste es mal, Opel hatte bei mir alles "unter dem Gitter gedämpft" hatte aber nur sehr kurzfristig was gebracht, dann bin ich auf suche gegangen und beim "Klopftest" hatte ich mal probeweise genau an dieser einen Stelle mal leicht runtergedrückt und es war Ruhe, habe dann Filz genommen und dort reingesteckt und es ist aktuell Ruhig.