Spur schief?

  • Hallo zusammen,


    ich habe leider seit beginn meiner Leasinglaufzeit nur Probleme mit meinem Opel Astra ST. Ich renne aktuell von einem Werkstatt Termin zum nächsten und leider entpuppen sich die FOH als absolute Versager.


    Mir ist schon länger aufgefallen, dass mein Lenkrad bei hohen Geschwindigkeiten schief ist. Ich muss leicht, aber spürbar, nach links lenken um geradeaus zu fahren (NUR bei hohen Geschwindigkeiten, ab 130km/h, sonst ist es oft okay). Ihr könnt euch sicherlich denken, dass das bei permanenten Autobahnfahrten brutal auf die Nerven geht.

    Ich habe unteranderem deshalb letztens erneut einen FOH aufgesucht, der mir die Spur neu eingestellt hat. Bei der Probefahrt hat der Händler ebenfalls den Rechtsdrall festgestellt. Leider ist die Spur nach der Neueinstellung immer noch schief. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Kennt ihr mögliche Ursachen dafür, dass die Achse nach 10.000km einfach schief ist? ich fahre fast nur Autobahn und kann mir beim besten willen nicht erklären weshalb die Spur schief ist... (Reifen sind nigelnagelneu und Luftdruck wird regelmäßig geprüft)


    Achja, bei meinem Astra ist die RFK schief. Der FOH hats nicht hinbekommen, weil er werksseitig mit nem schief sitzenden Blech ausgeliefert wurde... Das Problem hat wahrscheinlich außer mir auch keiner nehme ich an...


    Freue mich auf eure Antworten!

  • Hatte ich so auch noch nicht.

    Ist das immer die gleiche Strecke wo das passiert?

    Nicht dass da ungünstige Spurrinnen sind, wo es das Auto reinzieht.

    Hast du eine Dokumentation über die Vermessung erhalten? (Vorher/Nacher-Werte)


    Weil eiiiigentlich macht das keinen Sinn - wenn die Spur passt, dann passt sie.

    Dann steht es bei 50 gerade, bei 80 und bei 100 und auch bei 130+.

    Wenn es nicht so wäre - dann müsste erheblich Spiel irgendwo in den Gelenken sein, die sich bei höheren Geschwindigkeiten irgendwo verdrehen aber... das würd ich für nahezu ausgeschlossen halten.


    Oder das Lenkgetriebe hat ein Problem :/

    2024 Astra-L GS 1.2 MHEV - Tech-Paket, Alcantara, Infotainment-Paket

    2014 Dodge Durango 5,7 Citadel AWD LPG

    2005 Opel Astra-H 2.0T LPG

    2009 Opel Astra-H 1.6

    2005 Opel Astra-H GTC 1.8

  • Hey und danke für deine Antwort.


    Es ist unabhängig von der Strecke. Ich beobachte dieses Phänomen leider jetzt schon länger...

    Leider habe ich keine Dokumentation über die Vermessung unterhalten, die Werkstatt und ich stehen ein wenig auf Kriegsfuß miteinander...


    Glücklicherweise hat der Leasinggeber von sich aus gesagt, dass sie es sich demnächst in ihrer eigenen Werkstatt anschauen werden... ich bin mal gespannt...


    Andere Frage: Ich habe generell das Gefühl, dass mein Infotainment System sehr träge ist. Soll heißen, dass ein wischen über das Display oft starkes ruckeln verursacht und dass auch Tastendrücke sehr lange und ruckelig verarbeitet werden. Außerdem braucht das System selbst generell sehr lange zum hochfahren und meine Karten (Opel Navi) ruckelt manchmal auch sehr willkürlich. Ebenfalls benötigt die RFK relativ lange, bis sie im Display angezeigt wird. Hat jemand von euch ähnliche Probleme? Auf YouTube Videos sieht immer alles so flüssig und geschmeidig aus...Software ist aktuell.

  • Bitte hier beim Thema Spur bleiben und für alles andere die Suche oben rechts benutzen und ggf. ein neues Thema verwenden.


    Ohne Protokoll hätte man sich das "Spur einstellen" auch sparen können, da kein Beweis für den Kunden. Ansonsten Service-Partner wechseln, geht auch beim Leasing.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Bitte hier beim Thema Spur bleiben und für alles andere die Suche oben rechts benutzen und ggf. ein neues Thema verwenden.


    Ohne Protokoll hätte man sich das "Spur einstellen" auch sparen können, da kein Beweis für den Kunden. Ansonsten Service-Partner wechseln, geht auch beim Leasing.

    Danke für deine Antwort! Und werde ich machen, sorry.

  • Da du schreibst das die Reifen neu sind. Ist es auch vorher schon gewesen? Wir hatten das Problem bei einem LKW der auch ständig nach rechts zog. Hier wurde als erstes mal Die Räder auf der Lenkachse getauscht. Und siehe da plötzlich zog er genauso nach links. Die Gummis wurden vom Hersteller kostenlos getaucht und es war Ruhe.

  • Im ersten Beitrag steht, dass das Auto ungefähr 10.000 km gelaufen hat. Sind jetzt schon die Reifen neu gemacht worden? Wenn ja, warum schon mit 10.000 km?

    Astra L, 5-Türer, Ultimate, 1.2 L-Benziner, EZ 07/24, ... bin sehr stolz auf mein Auto

  • Da du schreibst das die Reifen neu sind. Ist es auch vorher schon gewesen? Wir hatten das Problem bei einem LKW der auch ständig nach rechts zog. Hier wurde als erstes mal Die Räder auf der Lenkachse getauscht. Und siehe da plötzlich zog er genauso nach links. Die Gummis wurden vom Hersteller kostenlos getaucht und es war Ruhe.

    Hey, ich hab mich da wahrscheinlich etwas ungünstig ausgedrückt. Das Auto ist Neu, daher sind die Reife auch neu. Ungünstig formuliert, sorry. Aber danke für den Tip. Der Leasinggeber schaut sich das hoffentlich in der eigenen Werkstatt vernünftig an :)