Darstellung "Bremslicht" Assistenzsystem

  • Ziemlich sicher auf die echten am Auto.

    Das Gimmick im Display scheint versionsabhängig zu sein. Bei mir wird das bei aktiviertem ACC oder Drive Assist sogar im HUD aktiviert beim Bremsen. Ist genauso sinnvoll wie das mitdrehende Lenkrad.

    Nein! Mir geht es hierbei ausschließlich im die Bremslichter im display die ich nicht habe! Weder im HUD noch im Fahrerdisplay sehe ich bei mir bremslichter weder wenn ich bremse noch wenn mein acc bremst. Letzter stört mich etwas. Danke für die seitennummer sowie bj. ich prüfe das mal gegen meine heftversion. 👍

  • Wozu soll eine derartige Anzeige SINNVOLL sein?


    Bremst ein Helferlein, merke ich das! (z.B. am geringer werdenden Abstand)

    Bremse Ich, merke ich das auch, schließlich ist es die Reaktion des Astra auf die Bewegung meines Fußes!


    Wenn DU damit Probleme hast, ev. am liebsten eine WhatsApp-Nachricht bekommen möchtest "Achtung, es wird gebremst!"

    ...dann solltest DU Dir mal Gedanken machen, ob DU zum Führen eines KFZ im öffentlichen Verkehr geeignet bist

    Astra L Hybrid Ultimate

    Rot mit schwarzem Dach.

    AHK, Schiebedach, belüftete Leder-Massagesitze

    PoPo-Wärmer vorne UND hinten

    Drähte in der Frontscheibe

    ..und noch so einiges...

  • Naaaja, also ich finde das am Electric schon manchmal grenzwertig, die Lampen gehen da erst bei relativ starker Verzögerung an, definitiv mehr als die "Motorbremse" auf D.

    Ich denke es wird so sein, dass die Lichter erst angehen wenn das Bremssystem greift und nicht wenn das Auto rekuperiert, da dieses ja eher ein kräftigeres "ausrollen" darstellt. So ist es bei Tesla auch und wenn da jemand via One-Pedal-Drive fährt, gehen die Bremsleuchten so gut wie gar nicht an.

    Opel Astra L Ultimate 1.2 Turbo (131PS) Automatik, Kult-Gelb mit schwarzem Dach. EZ 03/2022 meiner seit 05/2023. Anhängerkupplung nachgerüstet.

    Zweitwagen: Ford Fiesta Ambiente 5-Türer 1.4 16V (80 PS) Marineblau EZ 05/2004 unser seit 01/2021 mit Klima, Schiebedach und Sitzheizung ab Werk

    Vorher Astra G Sport 3-Türer 1.8 16V (125 PS) Prestigeblau EZ 10/2002 meiner von 12/2005 bis 05/2023.

    Ford Escort CLX 3-Türer 1.6 16V (90 PS) Schwarz EZ 03/1994 meiner von 05/2001 bis 11/2005

  • Im ursprünglichen bezug sich der Beitrag lediglich darum ob die Darstellung bei allen vorhanden sein müsste oder nicht und nicht ob sie sinnvoll ist.

    Eine Darstellung wenn das System verzögert wäre eine optische Unterstützung und nichts anderes.


    Ich finde es an diese Forum eigentlich schön, dass wir alle eine freundliche nette Umgangsform miteinander haben. Ich finde man muss andere Mitglieder nicht so angehen (auch wenn du es sehr allgemein gehalten hast und keinen Namen zitiert hast. Jeder von uns hat eine andere Auffassung was ihn stört oder was er gerne hätte, aber manchmal ist dann das ignorieren und Leute ihr Ding machen lassen, vielleicht einfach mal der nettere Weg....


    Ist nur mal meine Meinung zu dem Thema.... In diesem Sinne lasst uns doch bitte alle einfach weiter nett zueinander sein.

    Opel Astra L Ultimate 1.2 Turbo (131PS) Automatik, Kult-Gelb mit schwarzem Dach. EZ 03/2022 meiner seit 05/2023. Anhängerkupplung nachgerüstet.

    Zweitwagen: Ford Fiesta Ambiente 5-Türer 1.4 16V (80 PS) Marineblau EZ 05/2004 unser seit 01/2021 mit Klima, Schiebedach und Sitzheizung ab Werk

    Vorher Astra G Sport 3-Türer 1.8 16V (125 PS) Prestigeblau EZ 10/2002 meiner von 12/2005 bis 05/2023.

    Ford Escort CLX 3-Türer 1.6 16V (90 PS) Schwarz EZ 03/1994 meiner von 05/2001 bis 11/2005

  • Ich denke es wird so sein, dass die Lichter erst angehen wenn das Bremssystem greift und nicht wenn das Auto rekuperiert, da dieses ja eher ein kräftigeres "ausrollen" darstellt.

    Hm, also ich fahre immer in D, nicht in B, und auch da rekuperiert der natürlich immer ohne die Reibbremsen, außer wenn man Vollbremsung macht oder kurz vor dem Stillstand. Sieht man an der Charge Anzeige bzw merkt man den Unterschied auch, obwohl der Übergang sehr gut gemacht ist. Ich müsste mal gucken, wann im B Modus die Leuchten angehen, ich vermute, wenn man das Fahrpedal ganz los lässt, denn dann bremst der so stark, dass die auf jeden Fall angehen müssen, damit keiner drauf fährt. Die Anzeige im Display halte ich aber auch nur für ein Gimmick.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Hm, also ich fahre immer in D, nicht in B, und auch da rekuperiert der natürlich immer ohne die Reibbremsen, außer wenn man Vollbremsung macht oder kurz vor dem Stillstand. Sieht man an der Charge Anzeige bzw merkt man den Unterschied auch, obwohl der Übergang sehr gut gemacht ist. Ich müsste mal gucken, wann im B Modus die Leuchten angehen, ich vermute, wenn man das Fahrpedal ganz los lässt, denn dann bremst der so stark, dass die auf jeden Fall angehen müssen, damit keiner drauf fährt. Die Anzeige im Display halte ich aber auch nur für ein Gimmick.

    Ich hätte nicht mal gewusst, dass es sie gibt, wenn der VFW damals keine gehabt hätte.

    Opel Astra L Ultimate 1.2 Turbo (131PS) Automatik, Kult-Gelb mit schwarzem Dach. EZ 03/2022 meiner seit 05/2023. Anhängerkupplung nachgerüstet.

    Zweitwagen: Ford Fiesta Ambiente 5-Türer 1.4 16V (80 PS) Marineblau EZ 05/2004 unser seit 01/2021 mit Klima, Schiebedach und Sitzheizung ab Werk

    Vorher Astra G Sport 3-Türer 1.8 16V (125 PS) Prestigeblau EZ 10/2002 meiner von 12/2005 bis 05/2023.

    Ford Escort CLX 3-Türer 1.6 16V (90 PS) Schwarz EZ 03/1994 meiner von 05/2001 bis 11/2005

  • Ich glaube die Rekuperation beim BEV ist auch relativ gering, dass es nicht nötig ist die Bremslichter zu aktivieren. Das Verhalten der Rekuperation von meinem PHEV ist oftmals identisch zu den BEVs vor mir. Ich lasse auf B rollen, die vor mir ebenso und bei niemanden gehen die Bremslichter an.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Daran merkt man das du anscheinend keine Ahnung hast und du deine Bremse wohl wie dein Gaspedal ausschließlich mit 0 und 1 benutzt.

  • In meiner Version (2410) auf Seite 172 beim ACC. Spalte ganz rechts:

    Übrigens habe ich diesen Satz auch in meinem Handbuch https://public.servicebox-part…OVddb/OV/de_DE/index.html von 04/22 auf Seit 161 gefunden:

    pasted-from-clipboard.png


    und da es bei mir nicht so ist, sind mit diesem Satz wohl die "Echten" physischen Bremsleuchten gemeint und nicht die Bremsleuchten im Display oder im HUD. Gibt es jemanden hier im Forum mit einem Astra aus BJ 22, wo die Bremsleuchten im Display und im HUD leuchten oder halt nicht?

    Wäre nett wenn das jemand hierzu einmal melden könnte. Danke vorab.